Ich habe lange überlegt, mit welcher Review ich diesen Blog „offiziell“ eröffnen will. Zuerst dachte ich an Shadow of the Beast, dann an Bayonetta 2, Uncharted 4 und Until Dawn. Auch Bastion kam mir in den Sinn. Jedoch habe ich vor einigen Tagen ein Spiel beendet, das anders ist als andere Spiele. Im Titel steht es bereits. Heute geht es um Firewatch aus dem Jahr 2016 und einem meiner persönlichen Lieblinge des Jahres.
Bei Firewatch handelt es sich um das Erstlingswerk des amerikanischen Entwicklers Campo Santo. Genremäßig haben wir es hier mit einem Adventure aus der Egoperspektive zu tun. Also ähnlich wie Gone Home, Layers of Fear oder Vanishing of Ethan Carter.
Was dieses Spiel jedoch über seine Genrekollegen hebt, ist die dichte Atmosphäre und die cleveren Dialoge der Hauptfigur Henry mit seiner Kollegin.
Wo wir gerade bei Henry sind. Der übernimmt zu Beginn des Spiels einen Job als Feuerwächter im Yellowstone-Nationalpark, nachdem bei seiner Frau die ersten Anzeichen von Alzheimer festgestellt werden.
Im Park angekommen ist sein einziger Kontakt, eine Frau namens Delilah die über Funk mit ihm kommuniziert. Diese hat auch bereits den ersten Auftrag für unseren „Helden“.
Er soll ein illegales Feuer (in einem Nationalpark nicht verwunderlich) von 2 jugendlichen Mädchen löschen und diese von weiteren Regelübertritten abhalten. Nach getaner Arbeit begibt sich Henry zurück zu seinem Wachtturm und trifft dabei auf einen mysteriösen Fremden, der jedoch sofort wieder verschwindet. So endet der erste Tag. Im weiteren Verlauf der Handlung häufen sich seltsame Vorfälle und es liegt nun am Spieler diese, zu lösen.
Zusammenfassend kann ich nur sagen, dass die Handlung sehr gut ist und spannend bleibt. Das liegt unter anderem an den tollen Synchronsprechern und den gutgeschriebenen Dialogen. Man merkt den Sprechern an, dass sie sich viel Mühe geben, um den Charakteren so viele Emotionen & Persönlichkeit zu geben wie nur möglich. Was auch Sinn macht, da man die Figuren nie sieht. Es gibt zwar eine Stelle in der Henry sein Aussehen beschreibt jedoch variiert dies je nach den Antworten des Spielers.
Grafisch weiß Firewatch ebenfalls sehr zu gefallen. Es gibt zwar wesentlich hübschere Spiele dort draußen, jedoch sieht Firewatch aus, als ob es von Hand gezeichnet ist. Mir persönlich gefällt dieser Stil sehr, auch wenn er sicher nicht jedermanns Geschmack ist.
Einziger Kritikpunkt wäre das Gameplay welches sehr simpel ist und kaum der Rede wert ist.
Zusammenfassend bleibt mir nur zu sagen das Firewatch ein besonderes Spiel ist, welches Adventurefans viel Freude bereiten wird, aber auch Leute, die auf der Suche nach einer anderen Art von Spiel sind, sollten einen Blick auf diesen Titel werfen.
Ich hoffe, euch hat diese Review gefallen und wir lesen uns hoffentlich das nächste mal wieder.
Euer Paxton
Infos zum Spiel
Entwickler: Campo Santo
Publisher: Panic
Plattform: PC, PS4
Erscheinungsjahr: 9. Februar 2016
Ein Gedanke zu „Firewatch | Review“