Resident Evil HD Remasterd | Review

Ich habe lange überlegt, mit welchem Spiel ich die Kurzreviews beginnen könnte. Dann kam mir die Idee, im Oktober sind ja Horrorfilme & Horrorspiele immer populär. Daher eröffne ich diese Reihe mit dem HD Remasterd des Remakes eines echten Klassikers; Resident Evil 1 aus den Jahren 1996, 1997, 2002, 2006, 2008/9 und 2015. Im aufwärmen/aufbereiten von alten Spielen ist Capcom echt gut.

Handlung: Klassische Gruselstory mit Haus im Wald

Resident Evil spielt im Spencer-Anwesen, einer Villa im großen Racoon Forest in der nähe der Stadt Racoon City. In dieser Stadt ist der Pharmakonzern Umbrella der Hauptarbeitgeber. Neben legaler Forschung arbeitet Umbrella auch an mächtigen biologischen Waffen, um einen Supersoldaten zu erschaffen. Dazu wurde das T-Virus geschaffen, welches Mutationen hervorruft, die je nach Lebensform andere Auswirkungen haben. Einige Forschungsobjekte fanden jedoch den Weg in die Freiheit und sind nun auf der Suche nach Nahrung.

In den Wäldern um Racoon City werden immer wieder Leichen gefunden, die teils extrem verstümmelt sind. Das Bravo-Team der Sondereinheit S.T.A.R.S. wird ausgeschickt um den Fall zu lösen. Jedoch bricht der Funkkontakt ab und das Alpha-Team, zu diesem gehören auch die beiden Protagonisten Chris Redfield & Jill Valentine, soll herausfinden, was in den Wäldern los ist und was mit dem verschwundenen Team geschehen ist.

Im Wald angekommen wird das Team von mutierten Hunden angegriffen und flüchtet in die vermeintliche Sicherheit der Spencer-Villa. Der Überlebenshorror beginnt.

 

Gameplay: Staubig aber es funktioniert

Das Spielziel von Resident Evil ist es lebend aus dem Herrenhaus zu entkommen, Verbündete zu finden & gegebenenfalls zu retten sowie dem lösen von Rätseln. Dabei findet der Spieler im laufe des Abenteuers verschiedene Gegenstände, die dann sinnvoll eingesetzt oder kombiniert werden müssen. Ein weiteres Element ist der Kampf gegen die Zombies und andere Mutanten. Jedoch ist es eher sinnvoll vor den Gegner zu fliehen, da diese mehrere Kugeln aushalten und Munition selten ist, deswegen auch Survival-Horror, ebenso wie Heilgegenstände.

Der Spielfortschritt kann nur an bestimmten Punkten, den Schreibmaschinen, gespeichert werden. Dazu werden Farbbänder benötigt, von denen es jedoch nur eine beschränkte Anzahl gibt.

Das Gameplay funktioniert zwar immer noch recht gut aber leider liegt schon eine dicke Schicht Staub auf dem Spiel.

Grafik & Technik: Vorzeigbar trotz des Alters

Grafisch sieht Resident Evil auch als HD Remasterd immer noch schick aus, auch wenn das Spiel schon ordentlich Staub angesetzt hat. Der Wow-Effekt von Gamecube ist auf jeden Fall schon verblasst.

Das Gleiche gilt auch für die Technik. Das Spiel läuft bugfrei & flüssig jedoch gerade in puncto Steuerung wirkt Resident Evil arg altbacken. Diese „Tanksteuerung“, auf der Stelle drehen – laufen, funktioniert in der heutigen Zeit einfach nicht mehr.

Dennoch muss man sagen dass man Resident Evil HD Remasterd immer noch ansehen kann ohne zu erblinden.

Soundtrack: Manche Dinge altern nicht!

Die Klanguntermalung fügt sich recht gut ins Spiel ein. Die einzelnen Stücke vermitteln eine unheimliche & mysteriöse Atmosphäre die sich auch mit ambientischen Klängen aus dem Hintergrund (Schritte, stöhnen der Zombies, klopfen an Türen) abwechselt.

Über die Synchronisation kann man ebenfalls nicht meckern. Die ist auch nach 14 Jahren immer noch gut gelungen und weiß zu gefallen. Besonders die Stimme von Oberschurke Albert Wesker wird mir immer im Gedächtnis bleiben.

Fazit

Resident Evil HD Remasterd ist ein typischer HD Port um etwas Geld zu verdienen. Für einen alten Anhänger der Resident Evil Reihe ist es auf jeden Fall einen Blick wert, wer jedoch vorher noch nie einen der alten Teile gespielt hat, sollte lieber die Finger davon lassen. Die Technik ist inzwischen arg veraltet. Grafisch sieht das Spiel zwar hübsch aus, jedoch ist diese auch altbacken. Einzig die Rätsel, die gut inszenierte Handlung und die tolle Atmosphäre reißen das Spiel heraus.

Kommen wir nun Wertung:
Handlung:  • • •
Gameplay: • • • •
Grafik & Technik: • • •
Synchro & Soundtrack: • • • • •
Wertung: 15 von 20 Punkten.
Note: Gut
Release: 20.01.2015
Plattformen: PC, PS3, PS4, Xbox 360, Xbox One
Genre: Survival-Horror/Adventure
Entwickler: Capcom
Publisher: Capcom
USK: ab 18 Jahre
Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

4 Kommentare zu „Resident Evil HD Remasterd | Review“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: