Black Past | Review


Eigentlich wollte ich mit dem heutigen Beitrag ein neues Format etablieren jedoch kam mir dann die Idee in meinem bestehenden Format „Retroreviews“ nicht nur alte Spiele, sondern auch alte Filme zu besprechen. Heute geht’s also um Black Past, einen deutschen Splatterfilm und das Regiedebüt von Olaf Ittenbach. Viel Spaß!

Black Past erschien im Jahr 1989 und hat eine Laufzeit von 83 Minuten, also fast abendfüllend. Die Handlung dreht sich um Tommy Kroner, meisterhaft verkörpert von Olaf Ittenbach selbst, der mit seiner Familie nach dem Tod seiner Mutter in ein neues Haus zieht.

Eines Tages findet Tommy auf dem Dachboden eine verschlossene Kiste. Als er diese öffnet, findet er ein altes Tagebuch und einen ranzigen Spiegel (ja gut in diesem Film ist einiges ranzig). Im Tagebuch schreibt der unbekannte Verfasser, dass er seine ganze Familie durch den Einfluss des Spiegels getötet hat. Jeder andere Mensch würde wegen des Tagebuchs stutzig werden aber nicht unser Tommy. Dieser hängt sich den hässlichen Spiegel an die Wand, das ist sicher eine gute Idee.

Als seine Freundin in den Spiegel blickt, verfällt sie in eine Art Trance und hat einen Autounfall den sie nicht überlebt. Respekt an die Sanitäter in dieser Szene die Blutdruckmessen obwohl Tommys Freundin eine hässliche Wunde am Kopf an. In den folgenden Nächten wird Tommy von Alpträumen, in denen seine (Ex)Freundin ihn jagt & töten will, geplagt. Nach einem Blick in den Spiegel verwandelt sich Tommy schließlich in ein Monster und bringt alle möglichst brutal um. Film zu Ende.

Das dieser Film ein Erstlingswerk ist merkt man deutlich aber das muss nichts Schlechtes ein, schließlich war Bad Taste auch qualitativ eher schlecht jedoch unterhaltsam. Black Past hat einen gewissen Charme den moderne Splatterfilme, die durchaus ekelhafter sind, nie erreichen werden. Auch muss erwähnt werden dass die Effekte, trotz eines Budget von 10 000 DM, immer noch sehr ekelerregend aussehen.

Ebenso sind die Dialoge sehr hörenswert. Ich vermute das die Dialoge meist improvisiert sind, wenn dies der Fall ist dann muss ich hier ein Lob aussprechen da der Film dadurch zwar amateurhafter wirkt aber auch um einiges witziger wird. Wenn Sätze wie „Du besoffener Affe!“ fallen sind Lacher vorprogrammiert. Leider ist die Soundqualität nicht besonders optimal so das ich manche Sätze nicht wirklich verstanden habe aber das sei dem Alter & der fehlenden Ausrüstung geschuldet.

Zusammengefasst ist Black Past sicher keiner der großen Klassiker und wollte es auch nie sein, wenn man sich an der minderen Qualität nicht stört kann mit diesem Film durchaus seinen Spaß haben. Es gibt eben einen Unterschied zwischen Trash (H. P. Lovecrafts Zwischenwelten als Beispiel) und Edeltrash wo Mühe dahinter steckt. Am besten schaut man diesen Film mit einem Freund oder einer Freundin, dann kann man auch noch ein paar blöde Sprüche vom Stapel lassen.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns beim nächsten mal!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: