Videospielgesichte schreiben in der Regel nur Spiele, welche bereits vor Erscheinen Kult waren, ein Genre erfunden oder neu definiert haben, durch eine besonderes Eigenheit aufgefallen sind oder kommerziell so erfolgreich waren, dass sie alle anderen Spiele aus der gleichen Sparte überschattet haben.
Wer erinnert sich an Blake Stone: Aliens of Gold, wenn zur gleichen Zeit Doom erschienen ist und durch seine Technik alles andere in den Schatten gestellt hat.
Natürlich ist das Thema Kult für jeden anders aber man kann nicht an der Tatsache vorbei das es Spiele gibt, die durch ihre Verdienste Kult geworden sind. Ein gutes Beispiel ist Final Fantasy VII für die PS1 und den PC. Durch dieses Spiel wurde die Final Fantasy Reihe auch in Europa populär und legte den Grundstein für einen bis heute anhaltenden Hype. Ich bin kein großer Fan des siebten Teils, erkenne aber wie wichtig dieses Spiel für das Genre der JRPG’s in Europa ist & war.
Es kommt aber auch oft vor das Kultspiele aus dem nichts kommen und totale Überraschungen für die Spieletester und die Spieler selbst waren. Hier sei Die Sims erwähnt, an das damals kaum geglaubt wurde und dann hat es sich über 11 Millionen mal verkauft. Weitere Beispiele wären Anno 1602 (aus meiner Heimat Österreich) oder die Spiele Sacred und Gothic aus Deutschland. Gothic, zum Beispiel, gilt bis heute durch seine Präsentation, der rauen Art der Spielwelt und dem komplexen Spielprinzip (ohne Maussteuerung wohlgemerkt) als Meilenstein für Rollenspiele aus Deutschland, während Sacred als Konkurrent zu Diablo (zusammen mit Teil 2 ein weiterer Meilenstein und Kultspiel in den Action-RPG’s) an den Start ging.
Ein Entwickler, den man beim Thema Kultspiele nicht vergessen darf, ist Nintendo. Als die Videospielindustrie in den Jahren 1983 bis 1985 fast vollständig zusammenbrach, war es Nintendo der sich, wie der Phönix aus der Asche erhob und mit NES/Famicon den Markt wiederbelebte. Zahlreiche Videospielserien, die bis heute existieren, wurden etabliert. Super Mario, The legend of Zelda, Metroid, Donkey Kong, Ninja Gaiden, Castlevania, Tetris, Mega Man und mehr. All diese Spiele genießen bis heute Kultstatus. Sei es nun durch die Spielerfahrung, den Schwierigkeitsgrad, die Grafik oder den Soundtrack. Einige dieser Reihen wurden zwar inzwischen gegen den Baum gefahren aber das ist eine Geschichte für ein anderes Mal.
Kultig sind aber nicht nur Action-RPGs, Jump’n Runs oder Puzzlespiele, sondern auch Point & Click Spiele. Dabei gibt es zwei Unterkategorien; zum einen die Strategiespiele und zum anderen die Adventures. Bei den Strategiespielen haben sich Spiele wie Dune 2, Age of Empires 2, die Warcraft Trilogie, die Starcraft Reihe und Command & Conquer einen Platz in der Videospielgeschichte verdient.
Was die P&C Adventures angeht sind die Lucas Arts & die Sierra Adventures jahrelang Marktführer gewesen und Spiele wie Monkey Island (LA), Day of the Tentacle (LA), Kings Quest (S), Leisure_Suit-Lary (S), Mystery House (S) sind in die Videospielgeschichte eingegangen und legten oftmals den Grundstein für langjährige Spieleserien mit leider durchwachsener Qualität.
Ich finde es immer interessant, sich mit solchen Spielen auseinanderzusetzen, da viele Elemente, welche damals etabliert wurden, bis heute in Spielen verwendet werden. So war es Super Mario 64 welches uns zeigte wie eine richtige 3D Grafik aussehen muss und zum zweiten mal die Videospielwelt revolutionierte (zuerst in 2D auf dem NES und schließlich in 3D auf dem N64), auch wenn es mit Doom und Wolfenstein 3D bereits pseudo 3D Spiele gab.
Am Ende sei noch gesagt, dass man solche Spiele zum ersten Mal immer ohne verklärte Nostalgiebrille spielen sollte. Ich spiele aktuell das erste Alone in the Dark, welches das Genre der Horrorspiele maßgeblich beeinflusst hat, und will es mit einem möglichst neutralem Blick sehen. Sobald ich eine Meinung dazu habe, wird es auch eine entsprechende Retroreview geben. Über dieses Thema kann man natürlich endlos weiterschreiben und daher würde mich die Meinung meiner geschätzten Leserinnen und Leser interessieren. Was sind für euch Kultspiele und warum.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns beim nächsten Mal.