Nachdem mir Kampf der Götter so gut gefallen hat war es nur eine Frage der Zeit bis ich mir den aktuellsten Film um unseren liebsten Affenalien ansehen werde. Heute geht es also um Dragonball Z: Resurrection ‚F‘ und ich frage mich langsam ob man Dragon Ball oder Dragonball schreibt. Die Welt ist sich offenbar nicht einig. Naja, viel Spaß auf jeden Fall mit der Review!
Der Film setzt viele Jahre nach der Namek Saga und einige Zeit nach den Ereignissen von Kampf der Götter an. Auf der Erde suchen Prinz Pilaf und sein Gefolge nach den Dragonballs während der ehemalige Oberteufel Piccolo, für Son-Gohans Tochter Pan, als Babysitter fungiert.
In den tiefen des Alls fasst Sobert, der neue Oberbefehlshaber der Freezer Armee, den Entschluss seinen Meister mithilfe der Dragonballs ins Leben zurückzuholen. Gesagt, getan. Dank der unfreiwilligen Hilfe von Prinz Pilaf, lebt der alte Tyrann wieder und beschließt erst mal zu trainieren.
Nach vier Monaten & einer Stunde kehrt Freezer mit einer 1000 Mann starken Truppe zur Erde zurück um sich zu rächen. Son-Goku & Vegeta trainieren zu dieser Zeit bei Whis, dem Lehrmeister von Beerus.
Die erste Verteidigungslinie der Erde besteht also aus Son-Gohan, Piccolo, Muten-Roshi (ja der darf auch wieder mitspielen), Tenshinhan, Krillin & dem Weltraumpolizisten Jaco. Die Z-Kämpfer schlagen sich wacker haben aber am Ende keine Chance gegen Freezer. Schließlich erscheinen Son-Goku & Vegeta. Die Schlacht um die Erde beginnt also richtig.
Wie bereits bei Kampf der Götter ist auch in diesem Film die Geschichte hervorragend geschrieben & nachvollziehbar. Dazu kommen viele kleine Auflockerungen wie Piccolo als Babysitter, der Auftritt von Prinz Pilaf und die weiterhin bestehende Liebe von Whis & Beerus zum Essen der Erde. Übrigens vergisst der Film nicht auf seinen Vorgänger hinzuweisen.
Auch der Humor kommt nicht zu knapp. In erster Linie wird viel auf Slapstick gesetzt, sprich voll auf die Zwölf. Dazu kommen gut geschriebene Dialoge mit Beleidigungen, wenn Bulma Freezer als Oberarsch beschimpft oder aber Situationskomik. Wenn Beerus & Whis genüsslich ein Eis essen während Son-Goku kämpft scheint die Gefahr gar nicht so groß zu sein.
Die Animationsqualität ist hervorragend und übertrifft Kampf der Götter bei weitem. Die CGI Szenen stechen weniger heraus und die Optik ist noch hochwertiger als im Vorgängerfilm. Die Farben sind kräftig, die Verwandlungen beeindruckend und insgesamt wirkt der Film viel bombastischer. Es ist sehr erfreulich wenn man die technische Steigerung sieht.
Die deutsche Lokalisierung gefällt ebenso wie der abwechslungsreiche Soundtrack. Von J-Rock über Metal bis zu orchestralen Klängen
Das klingt alles so als ob mir dieser Film noch besser gefallen hätte als sein Vorgänger. Nun in vielen Punkten ist Resurrection ‚F‘ seinem Vorgänger überlegen aber an den großartigen Humor von Kampf der Götter kommt dieser Film nicht heran.
Trotzdem kann ich den aktuellsten Dragonball Z Film empfehlen und ich freue mich umso mehr auf Dragon Ball Super. Der Manga ist schon sehr vielversprechend.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns beim nächsten Mal!