Ein weiterer Roman über den ich gern schreiben möchte, ist Sprengstoff, erneut aus der Feder von Stephen King. Dieser Roman erschien 1981 auf Englisch & 1986 auf Deutsch. Hier haben wir es jedoch mit einem Roman zu tun den King unter dem Pseudonym „Richard Bachmann“ veröffentlich hat. Diese Romane weisen keine übernatürlichen Elemente auf und stehen somit im Kontrast zum restlichen Werk von King.
Protagonist ist Barton Dawes, Geschäftsführer einer Wäscherei. Gemeinsam mit seiner Frau Mary bewohnt er ein kleines Haus in einer namentlich nicht genannten Stadt.
Die Stadtverwaltung teilt dem Ehepaar mit, dass sowohl die Wäscherei als auch das Wohnhaus einer neuen Autobahn weichen müssen. Dawson wird mit dem Umzug beider Gebäude beauftragt.
Es stellt sich heraus, dass Barton den Tod seines vor drei Jahren verstorbenen Sohnes nicht verarbeitet hat. Barton ist nicht bereit sein Haus, in dem viele Erinnerungen an seinen Sohn sind, aufzugeben.
Wie bereits Misery ist auch in Sprengstoff Wahnsinn eines der zentralen Themen. Barton ist davon besessen sein Haus zu behalten und nimmt die völlige Zerstörung seines Lebens in Kauf. Der schleichende Verfall des Protagonisten nimmt immer groteskere Züge an. Ich hatte zu Beginn Mitleid mit Barton, jedoch wandelte sich das Mitleid bald zu Verachtung über diese stoische Selbstzerstörung.
Alles in allem ist Sprengstoff ein äußerst spannender & tiefgreifender Bachmann Roman. Der geistige Verfall wird glaubhaft dargestellt und steigert sich langsam bis zum großen Finale. Wer einen spannenden Thriller sucht, wird hier gut bedient werden und ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns beim nächsten Mal!
Ich bin großer King-Fan und habe schon sehr viele Bücher von ihm (gelesen). Ich habe schon über 30 Bücher. „Sprengstoff“ ist (noch) nicht darunter. Einige der neuen muss ich noch lesen, da die letzten Jahre einiges liegengeblieben ist – keine Leselust gehabt leider.
Übrigens gibt es auch ein paar, die nur als kindle-E-Books rauskamen. Die habe ich auch.
Vielleicht schaffe ich es irgendwann, alle zu lesen und meine Sammlung zu vervollständigen. 😀
„Sprengstoff“ klingt auf jeden Fall auch gut, danke!
LikeGefällt 1 Person
Stephen King gehört für mich zu den Autoren die mich schon minimum 10 Jahre meines Lebens begleiten und ich liebe sein Gesamtwerk. 🙂
Ja die reinen E-Books werde ich wohl nie lesen weil ich kein Fan von E-Readern bin. 🙊
Hach von einer kompletten King Sammlung träumen auch ich & meine Mutter. Aktuell fehlen noch 10 Bücher sofern der gute Herr King uns keinen Strich durch die Rechnung macht. xD
Nichts zu danken. Das reviewen von Büchern macht mir recht viel Spaß und die nächste Buch Review kommt in kürze. 🙂
Das mit der fehlenden Leselust kenne ich auch. Die vergeht zum Glück wieder.
LikeGefällt 1 Person
Ja, mich begleitet er auch schon seit mindestens 10 Jahren!
Ich bin zwar auch kein Fan von E-Books, aber als ich rausfand, dass Klassiker, deren Urheberrecht ausgeliefen ist, für den kindle kostenlos erhältlich sind, holte ich mir die App fürs Handy. Und dementsprechend erwarb ich dann die King-E-Books. Das sind immer nur ziemlich kurze Werke, kosten also nur um die 2 Euro. Das lasse ich mir dann nicht entgehen. 😉
Cool, deine Mutter ist auch Fan? Meine Mutter liest meine Bücher auch immer, aber teilt meine Leidenschaft jetzt nicht so sehr.
Oh, es könnte gut passieren, dass er euch einen Strich durch die Rechnung macht, da ja manchmal 2-3 Bücher pro Jahr rauskommen. Der gute Mann schreibt ja wie am Fließband. 😀
Mir ging es so, dass ich zuletzt kaum hinterherkam, weil ich immer auf die Taschenbücher warte, weil mir Hardcover zu teuer und unhandlich ist. Bis die ersten Taschenbücher ca. 1-2 Jahre später rauskommen, sind schon wieder die nächsten Werke am Start. 😀
Ich habe vor ein paar Monaten die Leseunlust zum Glück überwunden. Hab einen riesen Stapel ungelesener Bücher, auch im kindle.
LikeGefällt 1 Person
Ach des ist natürlich sehr praktisch wenn man klassische Werke kostenlos bekommt und die 2€ von King sind auch ned teuer! 🙊
Jaah! 🙂
Meine Mutter ist da ohnehin a Sonderfall. Bücher & Filme von King, das Werk von Trudi Canavan und Krimis. 😀
Ja stimmt. Seine kreativität kennt keine Grenzen. 😁
Das kann ich verstehen, mir sind auch Softcover wesentlich lieber als Hardcover.
Das ist schon lustig oder? Man hat keine Lust auf lesen aber der Bücherstapel wächst trotzdem an. xD
LikeLike