Patapon Remastered | Review [PS4]

Na, da hat Sony still & heimlich ein weiteres PSP Spiel als Remastered Version im PSN Store veröffentlicht. Patapon ist ein bunter Genremix mit Elementen eines Musikspiels, Echtzeitstrategiespiels & der Göttersimulation. Ursprünglich erschien das Spiel im Jahr 2008 und wurde vom gleichen Team entwickelt, dem wir auch LocoRoco verdanken.


Die epochale Geschichte dreht sich um das Volk der Patapon, eine ehemalige Hochkultur. Durch die bösartigen Zigotons wurden die Patapon fast vernichtet. Mit der Hilfe des Gottes, dessen Rolle der Spieler übernimmt, begeben sich die Patapon auf einen Feldzug um den alten Glanz ihres Volkes wieder herzustellen.


Die Steuerung von Patapon wird über sogenannte „talking drums“ vorgenommen.

Kleiner Exkurs: Talking Drums sind in Westafrika verbreitete Sprechtrommeln und werden für die tonalen Sprachen Ghanas verwendet.

Der Spieler bekommt die Kontrolle über die Einheiten Infanterie, Kavallerie & Bogenschützen. Jeder der vier Tastaturknöpfe (X, Kreis, Quadrat & Dreieck) ist mit einem eigenen Klang versehen. Verschiedene Klangkombinationen ermöglichen unterschiedliche Aktionen. Je besser der Rhythmus des Spielers ist, umso höher ist die Chance, die Patapons, in Trance zu versetzen. Dadurch werden die Angriffe & die Agilität erhöht.
Für jemanden wie mich, der nur über ein geringes Rhythmusgefühl verfügt, stellt Patapon eine besondere Herausforderung dar. Das simple auswendiglernen der Kommandos bringt nichts, da sich die Patapons bei falschem Rhythmus nicht bewegen oder völlig falsche Bewegungen ausführen.

Ich war überrascht, dass Patapon mich inzwischen nicht mehr frustriert wie zu PSP Zeiten, sondern mich dazu motiviert, mich auf den Rhythmus einzulassen. Somit ist der Fortschritt umso belohnender.


Optisch sieht Patapon, wie bereits LocoRoco oder Parappa the Rapper, trotz seines Alters sehr gut aus. Durch diesen knudelligen Look, ist das Spiel in würde gealtert und erstrahlt auf der PS4 in neuem Glanz. Kräftige Farben, glatte Kanten und eine stabile Bildrate sprechen für einen gelungenen Port. Dazu kommt ein eindringlicher Soundtrack mit Fokus auf Trommeln.


Zusammengefasst ist Patapon ein unterhaltsamer Genremix, den man für wenig Geld im PSN Store erwerben kann. Menschen mit Rythmusgefühl kommen auf ihre Kosten, alle anderen bekommen eine fordernde Spielerfahrung.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns beim nächsten Mal!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: