Im September konnte ich endlich einige Spiele nachholen, die schon seit Ewigkeiten in meinem PS4 Backlog vergammeln. Im heutigen Beitrag möchte ich meine Meinung zu diesen Spielen äußern. Viel Spaß!
Deadpool (PS3/PS4/Xbox 360/Xbox One/PC)
Ich mag die Figur des Deadpool. Das Videospiel um den Söldner mit der großen Klappe ist ein stumpfes Hack ’n Slay mit viel Humor. Man muss den High Moon Studios (ein Vasall von Activision) einiges an Kreativität zusprechen, da dieses Spiel immer wieder Abschnitte enthält, die von der Hack ’n Slay Norm abweichen. Außerdem gibt es immer wieder Auftritte von anderen „X-Men“ wie Cable oder Rogue. Das X-Men Team aus diesem Spiel besteht aus Wolverine, Rogue, Psylocke & Domino, was mich aber eher an die X-Force (Black Ops Team der X-Men) erinnert.
Als Oberschurke wurde Sinister ausgewählt, was mich sehr freut, da man so von den üblichen Schurken wie Magneto & Apokalypse wegkommt.
Zusammengefasst ist Deadpool ein stumpfes, kurzweiliges aber äußerst unterhaltsames Hack ’n Slay. Bis auf den letzten Kampf, der ist nämlich beschissen.
Late Shift (PS4)
Das Genre der FMV Spiele gehört in die Kategorie „Tod geglaubte leben länger“. Zu PS1 & Dreamcast Zeiten waren spielbare Filme der letzte Schrei. Da diese Spiele jedoch fast ausnahmslos von mieser Qualität sind, verschwand das Genre so schnell, wie es gekommen ist.
Es gibt jedoch eine Spieleschmiede aus Wales, namens Wales Interactive, die dieses Genre teilweise wiederbelebt haben. Zum einen gibt es den FMV/Point & Click Hybrid The Bunker (eine Geschichte für ein anderes mal) und den Film Late Shift, dessen Handlung man beeinflussen kann. Ich bin ehrlich, da dieses „Spiel“(ja Late Shift ist ein Videospiel) kaum Gameplay besitzt, ist die Handlung der Kern des Spiels. Da viele von euch das Spiel nicht kennen, werde ich mich kurz halten: Der Student Matt gerät durch Zufall an eine Diebesbande und muss mit ihnen eine kleine Schüssel aus Porzellan stehlen. Das ist jedoch erst der Anfang.
Ein herausragendes Merkmal für Late Shift ist die Entscheidungsgewalt auf den weiteren Verlauf. Dazu kommen 7 mögliche Enden, was das Spiel zum Beispiel bereits nach der ersten Hälfte enden lässt.
Wer eine besondere Spielerfahrung haben möchte und sich an Thrillern erfreut, sollte Late Shift unbedingt eine Chance geben.
Darksiders Warmastered Edition (PS4/Xbox One/Wii U)
Als Darksiders im fernen Jahr 2010 erschienen ist, hat es mich absolut nicht interessiert. Gleiches gilt für den Nachfolger. Mir wurden beide Spiele zwar immer wieder nahegelegt, aber mein Interesse wurde erst letztes Jahr geweckt, als ich das Spiel um knapp 10 € für die, von mir geliebte, PS4 erhalten habe.
Ich würde Darksiders als einen Mix aus God of War, The Legend of Zelda & diversen religiösen Motiven bezeichnen. Das Hack ’n Slay Spielprinzip erinnert sehr stark an God of War, inklusive Gewaltdarstellung auch wenn diese weniger drastisch ist. Was die Levelarchitektur & der zu bereisenden Oberwelt angeht, hat man sich klar an The Legend of Zelda orientiert. Darksiders ist jedoch keine zusammengeklaute Mixtur. Es orientiert sich an den Vorlagen und macht sein eigenes Ding. Dieses Zusammenspiel von Dämonen, Engeln, apokalyptischen Reitern & Monstern, die teilweise nach Göttern (Tiamat) benannt wurden, ist sehr erfrischend.
Die Handlung beschäftigt sich mit dem apokalyptischen Reiter Krieg, der durch ein scheinbares Fehlverhalten die Apokalypse entfesselt hat. Um seine Unschuld zu beweisen und die Verschwörung aufzudecken, kehrt Krieg nach einem Zeitsprung von 100 Jahren auf die Erde zurück. Im zerstörten New York beginnt seine Mission.
Ich war überrascht, wie gut mir das erste Darksiders gefallen hat. Kriegs Rachefeldzug ist gelungen inszeniert und wartet mit einigen plot twists auf. Dazu kommt eine überraschend komplexe Spielstruktur. Es ist diese ausgewogene Mischung aus Kämpfen, Rätsel lösen & Erkunden, die den Reiz ausmacht.
Leider habe ich diesen Monat „nur“ drei Spiele aus meinem Backlog nachholen können. Dafür waren es drei gute Erfahrungen & ich will versuchen, nun jeden Monat zumindest zwei Spiele aus dem Backlog durchzuspielen.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!