The Binding of Isaac: Afterbirth+ | Review [Nintendo Switch]

Okay die heutige Einleitung könnte etwas kompliziert werden aber ich es so simpel wie möglich machen. Im Jahr 2011 erschien auf Steam ein Spiel namens The Binding of Isaac. Das Spiel wurde ein großer Erfolg und kam 2014 als Remake, mit dem Namen The Binding of Isaac: Rebirth, für eine Vielzahl Anzahl von Konsolen. Im Jahr 2017 erschien die erweiterte Version The Binding of Isaac: Afterbirth+ und um diese Version geht es heute!


Der Spieler übernimmt die Rolle eines nackten kleinen Jungen namens Isaac. Dieser flüchtet in den Keller seines Wohnhauses, nachdem seine Mutter von Gott den Befehl erhalten ihren Sohn zu opfern. Man merkt eine Anspielung an die Bibel, siehe Opferung von Isaak.

The Binding of Isaac: Afterbirth+ zeichnet sich durch eine düstere Inszenierung und dem behandeln von brisanten Themen aus, die in Videospielen so nicht besprochen werden. Neben Selbstmord werden auch Abtreibung, Krankheit & Geschlechtsidentität behandelt. Gewürzt wird das Spiel mit viel schwarzem Humor.


Afterbirth+ ist ein 2D Action-Adventure mit Elementen der Genres Rogue-like & Dungeon Crawl. Der Spieler übernimmt die Rolle von Isaac, weitere Figuren sind freischaltbar und kämpft sich durch die diversen Ebenen des Kellers um sich am Ende Isaacs Mutter zu stellen. Unterwegs findet man Gegenstände um die Attribute zu verbessern oder die Attacken verbessern. Mit über 500 Gegenständen & zufallsgenerierten Leveln ist der Wiederspielwert enorm hoch.


Optisch sticht The Binding of Isaac: Afterbirth+ durch das abgefahrene & abstrakte Monsterdesign auf. Die grotesken Monster scheinen aus den Alpträumen der Entwickler zu kommen. Im krassen Gegensatz dazu steht die Gestaltung der Level in Braun, Grau-braun & Braun-grau mit den dazu passenden Farbtönen.


Alles in allem ist The Binding of Isaac: Aferbirth+ ein äußerst unterhaltsames Spiel. Der Reiz liegt im hohen Wiederspielwert & dem erforschen der immer zufällig generierten Ebenen des Kellers. Dazu kommt das oben erwähnte Monsterdesign. Bei jedem Durchlauf bin ich gespannt, welche Monster mir die Entwickler dieses mal auf den Hals hetzen. Der relativ hohe Schwierigkeitsgrad fordert, ohne zu frustrieren. Afterbirth+ passt perfekt zur Nintendo Switch, wenn man den mobilen Aspekt bedenkt. Wer eine Switch besitzt sollte sich überlegen dieses Spiel zu kaufen!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

3 Kommentare zu „The Binding of Isaac: Afterbirth+ | Review [Nintendo Switch]“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: