Aktuell läuft ja auf Netflix eine TV-Serie, die auf der Stephen Kings Geschichte „Der Nebel“ basiert aber um diese geht, es heute nicht. Heute geht es mir um den 2007 veröffentlichten Horror-Thriller „Der Nebel“ und eins vorweg, ich mag den Film sehr. Viel Spaß also!
Der Film beginnt mit einem Sturm der die Gemeinde Castle Rock, in Maine, heimsucht. Da das Haus des Künstlers David beschädigt wird, fahren er, sein Nachbar Brent & Davids Sohn Billy in die Stadt um Einkäufe zu tätigen und Material für die Reparatur zu besorgen.
Ein mysteriöser Nebel breitet sich jedoch in der Gegend aus. Im Inneren des Nebels verbergen monströse Kreaturen, die auf Beute warten. Das Trio um David verbarrikadiert sich im örtlichen Supermarkt mit einigen weiteren Bewohnern.
Als die religiöse Fanatikerin Mrs. Carmody den Nebel als Strafe Gottes proklamiert, spalten sich die Anwesenden in zwei Gruppen. Einmal die Fanatiker um Mrs. Carmody und dann die praktisch denken Menschen um David. Schließlich kochen die Emotionen immer weiter hoch und als es einen Toten gibt eskaliert die Situation endgültig. Schließlich tötet der Angestellte Ollie, Mrs. Carmody mit einem gut platzierten Kopfschuss, jedoch ist die sichere Bastion gefallen.
David, Billy und drei andere entkommen in einem Wagen. Der Nebel ist überall und als dem Wagen der Sprit ausgeht, scheint alle Hoffnung verloren. David hat einen Revolver dabei. Vier Patronen für fünf Leute. Welch grausames Ende.
Der Nebel besticht durch hervorragende Schauspieler und einer gelungenen deutschen Synchronisation. Dazu kommen starke Szenen, wie das Menschenopfer um Gott zu beschwichtigen oder das Ende, mit der Frage über Leben & Tod.
Für einen FSK 16 Film ist der Nebel ungewöhnlich brutal und allen voran eklig. Es wird kaum mit Blut & verätzten Körper gegeizt. Die Gewalt ist jedoch nicht überzogen, sondern ein Stilmittel angesichts der unbekannten Gefahr. Was mich verwundert ist das Thema des religiösen Fanatismus. Es wird ohne Schonung gezeigt, was der Glaube bewirken kann und wie weit die Überlebenden in ihrem theologischen Wahn gehen.
Alles in allem ist der Nebel ein starker Horror-Thriller mit eindrucksvollen Szenen, gelungenen Effekten & hervorragenden Schauspielern. Es ist bemerkenswert, wie vielschichtig dieser Film ist aber nicht den moralischen Zeigefinger schwingt. Ich kann diesen Film auf jeden Fall weiterempfehlen!
Das wars von meiner Seite. Wer mehr über Stephen King lesen möchte, folgt den untenstehenden Links und lesen wir uns im nächsten Beitrag wieder!
Das Ende hat mich so geschockt! Die Kurzgeschichte endet angeblich anders. Habe sie noch nicht gelesen.
Schon die Netflix-Serie „Der Nebel“ entdeckt? 😉
LikeGefällt 1 Person
Die Kurzgeschichte habe ich noch nicht gelesen. 😦
Die Serie kommt demnächst dran, zuerst muss Batman Beyond Season 1 fertig geschaut werden. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich auch nicht. Muss wohl in einer älteren Kurzgeschichtensammlung enthalten sein, die ich noch nicht habe.
Also ich find die Serie gut, bin schon fertig mit der 1. Staffel. Vorhin bin ich beim Googeln über schlechte Kritiken gestoßen, aber ich mach mir sowieso immer lieber selbst ein Bild.
LikeGefällt 1 Person
Sich selbst ein Bild zu machen ist immer besser. Ist zumindest meine Meinung und der Grund warum ich die „Fachpresse“ meide.
Die Meinungen diverser Blogger sind wesentlich wertvoller. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich schau mir Kritiken dann auch nicht aktiv an. Das deckt sich sowieso oft nicht mit meiner Meinung. Im Endeffekt ist da auch vieles subjektiv. Hab auch schon Filme gesehen, die so angepriesen wurden und mir haben sie nicht gefallen. Genauso umgekehrt.
Ja, ein Blogger ist näher am Publikum. 😉
LikeLike
Entschuldigung, sie heißt „The Mist“. ^^ Haben den TItel ja gar nicht ins Deutsche übersetzt.
LikeLike
Hieß der nicht auch hier The Mist? Der Nebel war ja schon von Carpenters The Fog belegt (blöd wenn es in anderen Sprachen mehrere Worte für dieselbe Sache gibt….)
Ich weiß, dass der mir damals gar nicht sooo gut gefallen hat, habe seitdem aber soviel Gutes drüber gehört und gelesen, dass ich ihm nochmal eine Chance geben werde.
LikeGefällt 2 Personen
Nope bei uns hieß der Film „Der Nebel“. 🙂
Eine zweite Chance hätte der Film durchaus verdient! 🙂
LikeGefällt 1 Person