Endlich habe ich auch meine eigene „zuletzt gesehen“ Reihe. Einmal (maximal zwei mal) pro Monat, am Ende, werde ich jene Filme besprechen, die ich, zum Beispiel im September, gesehen habe, aber in keinem anderen Beitrag verarbeitet habe. Diese erste Ausgabe ist auch eine besondere weil ich beide Filme mit meinem geschätzten Freund & Lektoren Christian Bauer gelesen habe. Nun also viel Spaß!
Good Will Hunting (1997, Filmdrama, Länge: 122 Minuten)
Bei Good Will Hunting handelt es sich um ein US-amerikanisches Filmdrama, dass vor 20 Jahren erschienen ist. Regie führte Gus Van Sant, der auch für das grausige Remake von Psycho (1998) bekannt ist.
Der Film ist sehr stark besetzt mit Matt Damon, Ben Affleck, Robin Williams & Stellan Skarsgåry. Dazu kommt ein hörenswerter Soundtrack von Altmeister Danni Elfman.
Will Hunting lebt in einem heruntergekommenen Stadtteil von Boston. Seine Freizeit verbringt er mit seinen Freunden Chuckie, Billy & Morgan mit Baseballspielen, Trinkgelagen in Bars und gelegentlichen Schlägereien. Seinen Lebensunterhalt verdient er mit diversen Aushilfsjobs, aktuell arbeitet er am renomierten Massachusetts Institute of Technology, wo er die Böden wischt. In Will schlummert jedoch ein unglaubliches Talent für Mathematik. Dieses Talent entdeckt Professor Gerald Lambeau, als Will äußerst komplizierte Aufgaben ohne größere Probleme löst.
Als Will jedoch auf Grund einer Schlägerei ins Gefängnis muss, tritt Professor Lambeau an ihn heran. Will muss nicht ins Gefängnis, jedoch hat er zwei mal pro Woche ein Treffen mit dem Professor und muss in Therapie gehen. Nachdem Will bereits fünf Psychologen vergrault hat, wird der Psychologe Sean Maguire hinzu gezogen. Da Sean aus dem gleichen Viertel wie Will stammt, findet er einen Zugang zu unserem Protagonisten. So schafft es Sean, dass sich Will Herausforderungen stellt und ihnen nicht ausweicht.
Good Will Huntung brilliert durch seine grandiosen Schauspieler die, trotz einiger Klischees, sehr überzeugend spielen und ihr Rollen glaubhaft verkörpern. Es sind auch die Schauspieler & die Dialoge, die meiner Meinung nach den Zuseher an diesen Film binden. Abgerundet wird dieses Paket durch den Soundtrack.
Kurz zusammengefasst ist Good Will Hunting, trotz einiger Klischees, ein sehenswerter Film. Wer ein hervorragendes Filmdrama sucht, ist hier genau richtig!
Scary Movie (2000, Horror-Persiflage, Länge: 88 Minuten)
Bei Scary Movie handelt es sich um eine kultige Persiflage auf berühmte Horrorfilme wie Scream & Ich weiß was du letzten Sommer getan hast. Dabei werden im Film Sätze & ganze Szenen aus obengenannten Filmen parodiert.
Das merkt man schon an der Anfangsszene, in der Drew Decker von „Ghost Face“ getötet wird und die ganze Handlung ins Rollen bringt. Die Handlung dreht sich um eine Gruppe von Teenagern, die sich gegen den Killer erwehren müssen. Hier sei angemerkt, dass ein Witz den anderen jagt und mir ist klar, dass Humor subjektiv ist, aber trotz eines Alters von 17 Jahren wirken viele Witze immer noch.
Von allen Scary Movie Filmen halten ich den ersten Teil, neben dem dritten, für den besten Film der gesamten Reihe. Scary Movie nimmt sich nur selten ernst und so gut wie jede Szene wird sinnvoll genutzt, um einen Gag vom Stapel zu lassen.
Ob Scary Movie den persönlichen Geschmack trifft, muss jeder für sich selbst entscheiden. Bei Komödien und besonders bei Pardodien ist eine Empfehlung oftmals schwierig. Ich fand den Film ganz unterhaltsam und für mich ist es auch ein Film meiner Kindheit.
Das war die erste Ausgabe von „zuletzt gesehen„. Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wir lesen uns beim nächsten Mal!
Wem ich die beiden Filme nun schmackhaft machen konnte, kann den untenstehenden Links folgen um die Filme zu erwerben. In freundlicher Kooperation mit dem Amazon Partnerprogramm!