Bevor ich mich American Horror Story Staffel 2 widme habe ich mir die erste Season von From Dusk Till Dawn angesehen weil ich die Filmvorlage, besonders den ersten Teil, sehr mag.
Bevor ich zur Serie komme, noch ganz kurz zu den Filmen. Die From Dusk Till Dawn Trilogie ist eine, zumindest im Genre sowie Setting, abwechslungsreiche Vampir-Saga. Teil 1 ist ein Horrorfilm & Roadmovie, Teil 2 kombiniert Western & Vampirfilm und Teil 3 ist beschissen, ganz simpel.
Kurzer persönlicher Fakt; From Dusk Till Dawn 1, die gleichnamige Serie & Sin City sind die einzigen Werke von Robert Rodriguez die ich mag. Alles andere von diesem Herrn finde ich nicht gut und jetzt kommen wir endlich zur Serie.
Die Brüder Seth & Richie Gecko sind nach einem Bankraub mit mehreren Todesopfern auf dem Weg nach Mexiko. Verfolgt werden die Brüder vom FBI & der texanischen Polizei, allen voran Ranger Freddie Gonzales, der seinen Partner rächen möchte.
Auf ihrem Weg Richtung Grenze nehmen die Brüder die Familie Fuller, bestehend aus Pater Jacob, seiner Tochter Kate und seinem Adoptivsohn Scott, als Geisel. Jenseits der Grenze gelangt die Truppe ins Titty Twister, einer Rockbar die sich als alter Tempel & Vampirhort entpuppt. Der Kampf ums überleben beginnt.
Die From Dusk Till Dawn Serie hält sich über weite Strecken sehr eng an die Filmvorlage, entwickelt jedoch die Figuren & Handlungselemente weiter, was die Serie frisch wirken lässt, sowie wesentlich mehr Tiefgang erlaubt. Wir erfahren sehr viel über die Gebrüder Gecko, deren Motivationen, Ziele, aber auch die Kindheit der beiden wieder beleuchtet.
Außerdem werden die Vampire näher beleuchtet. Dabei finde ich den Ansatz, dass diese Vampire auf Schlangen basieren & nicht auf Fledermäusen, sehr ansprechend. Die Serie spielt mit einigen Mythen aus dem lateinamerikanischen Raum, ob das jedoch irgendeine wirkliche Grundlage hat, oder komplett erfunden wurde, kann ich nicht sagen.
Die Besetzung ist hervorragend und steht der Truppe aus der Filmvorlage in Nichts nach. Jede Hauptrolle wird einprägsam dargestellt und bekommt entsprechend Screentime um ausgearbeitet werden zu können.
Besonders Seth (D. J. Cotrona) & Richie (Zane Holtz) Gecko haben eine faszinierende Chemie zueinander, die zwischen Bruderliebe & Abneigung schwankt. Obwohl die Brüder Räuber und Mörder sind, sind sie doch keine schlechten Menschen. Besonders Seth ist ein tiefgründiger Charakter. Tiefgründigkeit ist eine Eigenschaft, die aber sehr viele Figuren in dieser Serie aufweisen.
Eine erwähnenswerte Schwäche der Serie sind die Effekte. Diese schwanken zwischen ziemlich cool & ziemlich billig. Das Design der Vampire ist ganz klar ein Highlight der Serie, aber die Effekte vom Computer und so manche Blutfontäne sehen beinahe schäbig aus.
Zusammengefasst ist From Dusk Till Dawn eine würdige Neuerzählung der Filmvorlage, die die Geschichte spannend erweitert und sich viel Zeit nimmt, die Figuren auszuarbeiten. Der Cast überzeugt ebenso wie das Design der Vampire, während die CG Effekte schwächeln. Ich gebe From Dusk Till Dawn Staffel 1 das Prädikat sehenswert, da sowohl Fans der Vorlage als auch Liebhaber von Vampirgeschichten auf ihre Kosten kommen.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Cool, dann kann ich ja auch mal in die Serie reinschauen nachdem mir der Film ganz gut gefällt (übrigens habe ich nur Teil 1 gesehen und wusste bisher nicht mal, dass es noch 2 weitere Filme gibt 😅)
LikeGefällt 1 Person
Die Serie ist echt cool aber die beiden weiteren Filme brauchst nicht sehen. Die sind bestenfalls okay. 😄
LikeLike
Hab ich schon aus deinen einleitenden Worten heraus gehört…aber trotzdem danke für die Warnung 😄😉
LikeGefällt 1 Person
Ich kann garnicht oft genug davor warnen 😂
LikeLike
😂 😂 😂
LikeGefällt 1 Person