Der beste Mann ist der Mega Mann. Nein eigentlich ist es Ultraman, zumindest im Bereich der Mangas.
Der Ultraman Manga dient als Fortsetzung zur gleichnamigen TV Serie aus den 60er Jahren. Anfangs hielt ich Ultraman für irgendeinen Trash, aber ich wurde überrascht. Positiv überrascht.
Viele Jahre sind vergangen, seit Shin Hayata die Welt als Ultraman vor den Außerirdischen um Zetton gerettet hat. Inzwischen sind die Aliens, Ultraman und die Science Special Search Party (SSSP) verschwunden. Als ein neuer Angriff der Aliens bevorsteht, kehren Shin‘s gelöschte Erinnerungen zurück und er tritt erneut als Ultraman in Erscheinung.
Allerdings ist Shin inzwischen alt geworden. Es wird Zeit für einen neuen Helden. An diesem Punkt tritt Shinjiro, Sohn des Shin Hayata, auf den Plan, der seit seiner Geburt über außergewöhnliche Kraft verfügt, aber diese bisher verborgen hat. Zusammen mit der SSSP und einem neuen Anzug muss Shinjiro das Erbe des Ultraman antreten.
Ultraman 01 schafft den Spagat das klassischen Ultraman-Universum für neue Leser zu etablieren und dabei mit Shinjiro einen neuen Helden einzuführen, der zwar noch etwas blass wirkt, aber ein Held sein will.
Der Stil setzt auf einen realistischeren Ton, ähnlich wie Death Note, kombiniert diesen allerdings mit Science-Fiction-Elementen. Dazu kommt eine ausgewogene Mischung aus Action & Dialog, um den Leser in dieses Universum einzuführen.
Alles in allem ist Ultraman 01 ein gelungener Einstieg in die Fortsetzung zur gleichnamigen TV-Serie, die besonders für Neueinsteiger gedacht ist, da in Kurzform wesentliche Informationen über die alte Serie etabliert werden und zugleich der neue Protagonist eingeführt wird. Ich vergebe für Ultraman 01 das Prädikat lesenswert!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Hört sich irgendwie cool an 🙂 Habe es mir auf die Wunschliste gepackt. Ich hoffe meine Buchhandlung hat es da, damit ich einen Blick reinwerfen kann.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Der Manga hat Charme. 🙂
Der Stil erinnert mich etwas an den Manga Bleach, falls du den kennst. 😊
Ein Blick schadet definitiv nicht.
Liebe Grüße
Patrick
LikeGefällt 1 Person
Ich habe bisher noch nicht viele Mangas gelesen. Aber zuletzt re:member. Das war auch echt heftig. Ich wusste gar nicht das Mangas sowas können 🙂 Aber ich habe es und er Buchhandlung aufgeschlagen, die Bilder gesehen und dachte mir ookkkeeeeeyy das habe ich von Mangas nun wirklich nicht erwartet und direkt mitgenommen :).
LikeGefällt 1 Person
Oh Re:Member war sooo gut! 😍
Da habe ich den kompletten ersten Handlungsbogen reviewt. 🙂
Was ich ebenfalls kann ist: Berserk, Gyo, Death Note, Hellsing (nicht mehr so leicht zu bekommen 😓), Dark Hideout & Basilisk. 🙂
Leider können nicht alle Mangas so starke Bilder erzeugen aber besonders die Werke von Manga Egmont & Tokyopop sind interessant. 🙂
LikeGefällt 1 Person
Alle notiert! Danke für die Tipps.
LikeGefällt 1 Person
Gern! 🙂
LikeGefällt 1 Person