Hereditary – Das Vermächtnis | Review

Titel: Hereditary – Das Vermächtnis
Originaltitel: Hereditary
Laufzeit: 128 Minuten
Erscheinungsjahr: 2018
Produktionsland: USA
Regie: Ari Aster

Es gibt Horrorfilme, die besonders sind. Sie bestechen durch besondere Stilmittel, eine außergewöhnliche Atmosphäre oder eine interessante Erzählweise. Hereditary gehört zu dieser kleinen Welle an experimentellen & besonderen Horrorfilmen aus den USA wie auch Get Out, A Quiet Place oder It Follows.


Nachdem Tod ihrer Mutter erbt, die Galeristin Annie Graham ein finsteres Schicksal, welches für ihre Familie weitreichende Konsequenzen hat. Denn die kürzlich verstorbene alte Dame scheint nach ihrem Ableben auf gespenstische Art immer noch da zu sein und in den Haushalt von Annie, ihrem Mann Steve, Sohn Peter und Tochter Charlie einzuziehen.

Paranormale Dinge geschehen und besonders Charlie scheint für diese Geschehnisse anfällig zu sein. Langsam aber sicher breitet sich das Grauen in der Familie Graham aus und ein Entkommen scheint unmöglich.

Hereditary setzt von Anfang an auf eine dichte Atmosphäre und spielt mit den Erwartungen des Zusehers. Die Ungewissheit, wann der Horror einsetzt, obwohl die Dunkelheit allgegenwertig ist, macht den großen Reiz dieses Films aus. Durch den Einsatz cleverer Kamerafahrten, die den Film fast wie ein Theaterstück wirken lässt, einer durchdringenden Soundkulisse und teilweise echt krassen Schnitten sowie Effekten bauscht sich Hereditary in surreale Höhen auf, die an Klassiker wie Rosemaries Baby erinnern aber der Regisseur Ari Aster schafft es seinem Film eine eigene Note zu geben, anstatt sich blind an alte Meisterwerke zu klammern.

Die Besetzung wurde perfekt ausgewählt, da es jeder Schauspieler glaubhaft schafft, den steigenden Wahnsinn zu vermitteln. Besonders Toni Collette als Annie Graham schafft es die verzweifelnde Mutter zu spielen, die dabei zusieht, wie alles in einen Strudel des Wahnsinns versinkt. Daneben kommt Alex Wolff als Peter Graham eine tragende Rolle als Opfer in diesem grausamen Drama zu.

Mein einziger Kritikpunkt wäre der etwas zu vorhersehbare finale Twist, aber dieser Umstand wird durch ein surreales Ende etwas entkräftet.


Zusammengefasst ist Hereditary ein außergewöhnlicher Horrorfilm, der durch seine dichte Atmosphäre glänzt und es schafft den Zuseher von Anfang zu fesseln. Der Horror entwickelt sich langsam im Hintergrund, bis er schließlich mit voller Wucht und himmelschreienden Wahnsinn über die Protagonisten hereinbricht. Der Film ist klar nicht für jeden Geschmack gedacht, wer sich aber auf einen Horrorfilm der anderen Art einlassen kann, wird mit einem intensiven Erlebnis belohnt. Ich vergebe für Hereditary – Das Vermächtnis die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Weitere Beiträge zu Hereditary – Das Vermächtnis 

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: