2018 gehört zu den stärksten Filmjahren, die ich bisher aktiv verfolgt habe. Es sind viele sehr gute und einige grandiose Filme erschienen, die mit Sicherheit einen Platz unter den modernen Klassikern verdient haben. In diesem Beitrag will ich kurz auf ein paar denkwürdige Filme eingehen und die entsprechenden Beiträge verlinken. Dabei werde ich die Filme nach Genres einteilen.
Thriller (gesehen: 6)
Alles Geld der Geld – Wertung: sehenswert
Mit Alles Geld der Welt kehrt Ridley Scott zur alten Form zurück und inszeniert eine spannende Geschichte, basierend auf wahren Begebenheiten, die sich langsam aufbaut und die von den Hauptfiguren getragen wird.
Wind River – Wertung: sehenswert
Weniger pompös wie Alles Geld der Welt und eher unter dem Radar ist Wind River erschienen aber hinter diesem Film verbirgt sich ein sehr spannender Thriller mit starker Besetzung, dichter Atmosphäre und genialem Höhepunkt.
Game Night: sehenswert
Äußerst unterhaltsamer und spannender Thriller der durch so manchen Twist überrascht.
A Beautiful Day – Wertung: besonders sehenswert
Ein modernes Meisterwerk mit interessanten Stilmitteln, einem grandiosen Hauptdarsteller und einer simplen aber spannenden Handlung.
Gringo – Wertung: bedingt sehenswert
Grundlegend ein solider Film allerdings wollte der Funke bei mir nicht überspringen und ein paar Minuten Laufzeit weniger hätten nicht geschadet.
Zu Red Sparrow werde ich mich in einem anderen Beitrag äußern.
Horror (gesehen: 10)
Insidious 4 – Wertung: bedingt sehenswert
Mittelmäßiger Horrorfilm mit Elementen des Fantasygenres und mein erster Film des aktuellen Kinojahres aber genau der Film den ich immer vergessen.
The Ritual – Wertung: bedingt sehenswert
Mittelmäßiger Horrorfilm mit interessanten Ansätzen aber keiner Nachhaltigkeit um lange im Gedächtnis zu bleiben.
Die letzte Party deines Lebens – Wertung: sehenswert
Gelungener Horror-Thriller aus Österreich, der etwas an Freitag der 13te erinnert und durch eine spannende Handlung glänzt.
Winchester – Wertung: sehenswert
Solider Horrorfilm, der leider etwas unter dem Radar erschienen ist aber durch ein interessantes Konzept punktet.
A Quiet Place – Wertung: besonders sehenswert
Künstlerisch wertvoller und hervorragend gemachter Horrorfilm. Die Stille als Stilmittel funktioniert hervorragend und fesselt bis zum Schluss!
The Heretics – Wertung: sehenswert
Solider Horrorfilm mit starkem Finale und echt grausigem Boddyhorror.
Hereditary – Wertung: sehenswert
Ähnlich hervorragend wie A Quiet Place aber mit einem etwas vorhersehbareren Plottwist.
Zu Day of the Dead: Bloodline, Verónica und Wahrheit oder Pflicht werde ich mich in einem anderen Beitrag äußern.
Drama/Historienfilm (gesehen: 4)
Three Billboards outside Ebbing, Missouri – Wertung: sehenswert
Mitreißendes Drama mit spannender Handlung, bissigem Humor und einer grandiosen Besetzung.
Darkest Hour – Wertung: sehenswert
Hervorragend inszeniertes Historiendrama mit starker Besetzung, starken Bildern und einem zur höchstform auflaufenden Gary Oldman.
Arthur & Claire – Wertung: sehenswert
Charmanter Film mit Lokalheld Josef Hader, der in seine Paraderolle dem „Grantscherm“ schlüpft und eine interessante Reise auf der Suche nach dem Sinn des Lebens antritt.
Die Verlegerin – Wertung: sehenswert
Grundlegend solider Film von Altmeister Steven Spielberg, der allerdings gegen die Konkurrenz etwas abfällt.
Comicverfilmung/Cartoon/Anime (gesehen: 7)
Black Panther – Wertung: sehenswert
Bildgewaltiger MCU Film mit etwas dünner Handlung aber hochwertigen Effekten und starker Technik.
Avengers: Infinity War – Wertung: absolut sehenswert
Der bisher wichtigste MCU Film und die bisher gewaltigste Comicverfilmung.
Deadpool 2 – Wertung: sehenswert
Zu diesem Film braucht man nicht viel sagen!
Batman: Gotham by Gaslight – Wertung: sehenswert
Spannender Animationsfilm und gelungene Verfilmung eines kultigen DC Comics.
Batman Ninja – Wertung: sehenswert
Überladende Handlung aber äußerst ausgefallener Stil und die Animation ist sehr hochwertig.
Godzilla: Planet der Monster – Wertung: sehenswert
Wer Godzilla mag kommt um diesen Film nicht herum. Die Handlung ist interessant und der ganze Stil sehr ansprechend.
Luis und die Aliens – Wertung: bedingt sehenswert
Mittelmäßiger Animationsfilm den man nicht unbedingt sehen muss.
Der ganze Rest
Greatest Showman – Wertung: sehenswert
Wunderschöner Musikfilm mit starker Besetzung, solider Handlung und tollem Soundtrack.
Shape of Water – Wertung: sehenswert
Ein wunderschönes Märchen und interessanter Genremix. Der beste Fantasyfilm des Jahres.
Full Metal Alchemist – Wertung: sehenswert
Wer weder den Manga noch den Anime kennt, kann hier einen Blick riskieren, da der erste Handlungsbogen zusammengefasst wird.
Der Sex Pakt – Wertung: sehenswert
Äußerst unterhaltsame Komödie die durch etwas derberen Humor und eine starke Besetzung glänzt.
Tomb Raider – Wertung: sehenswert
Solider Actionfilm der die Vorlage gelungen adaptiert und die Handlung etwas sinnvoller anpasst im Bezug auf eine Fortsetzung.
Game Over, Man! – Wertung: sehenswert
Äußerst unterhaltsamer Netflix Original Film, der durch etwas abgedrehten Humor und drei sympathische Hauptfiguren glänzt.
Rampage – Wertung: sehenswert
Solider, bildgewaltiger und actiongeladener Sommerblockbuster, der überraschend viel aus der Videospielvorlage rausholt.
Pacific Rim: Uprising – Wertung: bedingt sehenswert
In allen Punkten schwächer als sein Vorgänger, was mich schockiert, da sich ein Monsterfilm quasi von selbst erzählen kann.
Jurassic World: Das gefallene Königreich – Wertung: bedingt sehenswert
Schlechter als sein Vorgänger in der Handlung dafür mit minimal besserer Inszenierung gewisser Szenen aber im Endeffekt ein mittelmäßiger Blockbuster.
Das war mein kurzer, eigentlich echt langer, Rückblick über das erste Halbjahr 2018. Danke an alle die bis hierher durchgehalten haben. Welche Filme haben euch 2018 gefallen oder nicht gefallen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Sehr schöne Zusammenfassung…wir reden eh so oft auch privat miteinander, trotzdem wollt ich es mir nicht nehmen lassen auch hier in den Kommentaren mal wieder etwas aktiver zu sein 😉.
Meine bisherigen Top 5 des Jahres (einstweilen mal ohne besondere Reihenfolge und ganz spontan die Filme, die mir in dieser Sekunde in den Sinn kommen): Avengers Infinity War, Your Name., Call Me By Your Name, Wind River und I, Tonya…gerade fällt mir auf, dass die meisten davon bei uns in den ersten drei Monaten des Jahres gelaufen sind – purer Zufall😜?!
Meine schlechtesten bisher heb ich mir dann für „einen anderen Beitrag“ auf😉.
LikeGefällt 1 Person
Das hat mich ohnehin schockiert wie stark das aktuelle Filmjahr begonnen hat und wie abwechslungsreich es bisher war. :3
Von deinen Top 5 kenne ich drei und die haben mich komplett überzeugt! 😄
Auf deine „Enttäuschungen“ bin ich sehr gespannt. 😁
LikeLike
Ja, ich find auch, dass das Jahr bisher ziemlich stark war…die Top 10 am Ende des Jahres werden eine Herausforderung (wie soll man sich unter all den hervorragenden nur für 10 entscheiden 😅).
Ich bin auch schon sehr gespannt auf deine Enttäuschung 😉
LikeGefällt 1 Person
Wobei ich sagen muss das ich bei der zweiten Jahreshälfte weniger Filmen entgegen fiebere. Aus dem Bauch heraus fallen mir Meg, Ant-Man and the Wasp, The Nun, Halloween, Venom und The First Purge ein. 😁
Die Top 10 (oder 15) wird echt nicht leicht werden. :3
Achja die Enttäuschungen…😂
Die haben sich eigentlich in Grenzen gehalten. 🙃
LikeLike
Ich weiß was du meinst…während ich anfang des Jahres noch jeden Monat locker über 10 Filme in meinen Kinovorschauen hatte finde ich mit jedem Monat irgendwie weniger Filme bei denen ich sag „Oh ja, den muss ich sehen“! Ein paar auf die ich mich freu und die mir spontan einfallen sind Ant-Man and the Wasp, Venom, Mortal Engines und Mission Impossible.
Aber es wird eh noch ein Beitrag zu den Enttäuschungen von dir kommen…oder hab ich das falsch verstanden? 😅
LikeGefällt 1 Person
Ich setze auf ein paar Überraschungen im Horrorgenre wobei die besten Filme wohl schon zu sehen waren (The Heretics zähle ich zu den besseren weil der Bodyhorror ganz gut war. 😄
Mortal Engines habe ich garnicht aufn Schirm. 😅
Die Flops kommen am Samstag dran. 🙂
LikeLike
Hmmm…beim Horrorgenre glaub ich eher nicht mehr an die ganz großen Überraschungen. Ich denk, da hatten wir dieses Jahr bereits die besten Vertreter…aber bei Dramen und Thriller bin ich gabz guter Dinge, dass vielleicht noch ein paar Perlen auftauchen. Oft hat man die Filme ja auch deswegen nicht auf dem Schirm weil kaum Werbung dafür gemacht wird und dann stolpert man manchmal über grandiose Filme beim durchstöbern des Kinoprogramms😉.
Hast du den nicht auf dem Schirm weil er dich nicht interessiert oder einfach weil er bisher unter deinem Radar geflogen ist?
Uhhhh…ich weiß das sollte mir nicht so großen Spaß machen aber ich steh voll auf Flop Listen…die sind meistens ziemlich lustig zum durchlesen weil die Leute da mehr alles raus lassen und teilweise richtig abgehen😁😉.
LikeGefällt 1 Person
Ich halte es zwar für sehr unwahrscheinlich aber Halloween & The First Purge könnten noch ganz gut werden wobei letzterer eher ein Thriller ist. 😅
Bisher ist der Film unter meinem Radar geflogen. 😄
Vollkommen richtig. Grad bei den Flop Listen kann man ALLES raus lassen und richtig abgehen. Meistens schreibt man e „nur“ über das was man mag. 😁
LikeLike
Halloween würd ich vielleicht noch eine Chance geben aber The First Purge schau ich zu 99,9% nicht an…da fand ich schon den ersten Teil ziemlich fragwürdig und den zweiten dann noch schlimmer und drei hab ich dann nicht mehr geschaut.
Na dann solltest du dir den Trailer vielleicht mal anschauen…immerhin ist Peter Jackson der Regisseur 😉.
Ja, ich muss sagen, ich hab auch erst sehr wenig echte Verisse geschrieben…meist versuch ich dann doch immer das positive in einem Film zu sehen und hervorzuheben, nicht nur weil es ja eine riesen Arbeit ist so einen Film zu machen sondern auch ein bissal damit meine Zeit nicht ganz so verschwendet war😅😉
LikeGefällt 1 Person
Meine Erwartungen für Halloween liegen dank Rob Zombie auf minus 9 und The First Purge schaue ihn zusammen mit dem Junior und vielleicht aber nur vielleicht gefällt mir ja…ich halte die Erwartungen niedrig. 🤔
Das werde ich tun! 🙂
Kann ich verstehen und es ergeht mir ja nicht anders. Beim Videospiel Agony wollte ich es ja lieben und für gut befinden aber ja…wir wissen was es ist. Ich meine Verónica war ja der absolute Mist aber manchmal braucht man so einen Veriss um etwas Variation ins Portfolio zu bringen. 😁
Auch wenn die Lebenszeit echt verschwendet ist 😅
LikeLike
Oh nein, den macht Rob Zombie?! Das hab ich ja noch gar nicht gewusst…na dann wird’s Schrott (aber wahrscheinlich unterhaltsamer Schrott😂). Bin schon gespannt, was du dann über den Film berichten wirst😉.
LikeGefällt 1 Person
Nene da habe ich mich falsch ausgedrückt. Am neuen Halloween wirkt John Carpenter mit das Präfix Halloween hat massiv gelitten dank den miesen Rob Zombie Filmen. 😄
LikeLike
Asoooo…da hab ich dich dann falsch verstanden😅! Naja, Carpenter gibt da schon mehr Grund zur Hoffnung 😉
LikeGefällt 1 Person
Ja aber dennoch halte ich meine Erwartungen eher niedrig weil das Halloween-Franchise arg geschändet wurde. 😅
LikeLike
Ich habe zwar relativ wenig Filme im Kino dieses Jahr gesehen, aber so toll war die Auswahl noch nicht.
Mein Favorit ist aktuell „Three Billboards“. „Shape of Water“ war auch toll, „Ready Player One“ hatte auch seine Stärken. „Infinity War“ war bisher die größte Enttäuschung.
Allerdings muss ich noch eine Menge nachholen, besonders aus dem Horror-Bereich. Die größte Hoffnung für den Rest des Jahres liegt bei „The Man who killed Don Quixote“ und „The House that Jack built“.
LikeGefällt 1 Person
Also Three Billboards und Shape of Water waren wirklich hervorragend und ich werde nicht müde diese Info jedem zu geben. 😄
Ready Player One habe ich komplett ausgelassen und über Infinity War haben wir uns schon ausgetauscht. 🙃
Das Horrorgenre hat mich 2018 sehr überrascht weil bedeutend weniger Müll dabei war als in den letzten Jahren. 🤔
Also The Man who killed Don Quixote habe ich seit Jahren auf dem Schirm und endlich rückt er in greifbare Nähe. 😍
LikeGefällt 1 Person
Stimmt, ich versuche auch jeden von den beiden Filmen zu überzeugen 😀
Abwarten, die Rechte zum Film wurden Terry Gilliam wieder abgenommen. Mal gucken ob der überhaupt hier erscheint…
LikeGefällt 1 Person
Ach mensch….naja seis drum. Ich will den Film sehen und wenn ich ihn importieren muss. 😂
LikeGefällt 1 Person
So, habe mir mal alle Filme davon rausgepickt, die ich gesehen habe. Hier ein kurzer Einblick davon.
„Game Night“: Habe ihn im Kino gesehen. Echt amüsanter Film, der eine Post-Credit-Scene enthält. Ich war der Einzige, der diese Szene im Kino sah. 😉
„Three Billboards outside Ebbing, Missouri“: Genialer Film mit einem großartig aufspielenden Cast. Mir hat ebenfalls der derbe Humor gefallen.
„Darkest Hour „: Besonders in der Maske und Kostümen ein sehr aufwendiger Film. Aufgrund der Thematik war der schon vorher bei mir Sichtungspflicht.
„Die Verlegerin“: Ja, etwas schade, dass er gegenüber anderen Filmen abfällt. Schon wegen den Darstellern ist der Film mindestens eine Sichtung wert.
„Black Panther “ – Bei den Effekten und der Technik gibts hier nie was zu meckern. 😉 Ich fand die Handlung an sich sehr schlüssig.
„Avengers: Infinity War“ – Hier muss ich nichts sagen. Siehe meine Kritik. 😉
„Deadpool 2“ Doch, auf meinem Blog.^^
„Batman: Gotham by Gaslight“: Und in eine andere Zeit verlegt. Aufgrund der Düsternis von Batman passt diese Idee aber sehr gut.
„Greatest Showman“: Ich gehe fast mit allem mit. Siehe meiner Kritik.^^
„Shape of Water“: Einfach wunderbar und so herrlich retro.
„Jurassic World: Das gefallene Königreich“: So unterschiedlich können Meinungen manchmal sein. Ich fand ihn echt stark.
LikeLike