Hätte man mir vor zwei Jahren gesagt ich würde DC vor Marvel stellen hätte ich lauthals gelacht. Nachdem ich den DC Rebirth One-Shot und den Omnibus gelesen habe, veränderte sich jedoch etwas. Das DC-Multiversum ist komplex und schwerer zu verstehen als der Marvel Kosmos allerdings fokussiert sich DC immer auf bestimmte Figuren, was dem Multiversum Konsistenz verleiht. Bei Marvel habe ich immer das Gefühl man weiß, welche Figuren wichtig sind, aber dann kommen auf jede Hauptserie einige Spin-off‘s, die nichts neues bringen und von den Haupthelden ablenken. Außerdem gab es dann die fragwürdige Aktion mit Legacy, aber das hebe ich mir für einen eigenen Beitrag auf.
Woher kommt also meine flammende Fanschaft für DC? Dafür muss ich etwas weiter ausholen. Wie ich bereits in einem anderen Beitrag erwähnt habe, gehörten die New 52 Comics zu meinem Wiedereinstieg in die Comicszene. Danach schwappte ich zu Marvel über, bedingt durch die erfolgreichen MCU & X-Men Filme. Allerdings störten mich die jährlichen Events bei Marvel und die schier endlose Flut an Comicserien, die die Übersicht erschwerten. Seit DC Rebirth ist mein Interesse an Marvel immer weiter geschwunden und ich habe mich immer tiefer ins DC-Multiversum vorgewagt, die Zusammenhänge verstanden, alte Figuren besser kennengelernt und neue Helden für mich entdeckt (Hallo Aquaman!). Dazu kommen sehr interessante Storylines, wie die „I am“ Geschichten in der Batman Serie, das Mini-Crossover „Night of the Monster Men“ oder die Red Hood and the Outlaws Comics.
DC entwickelt auch seine Helden konsequent weiter, was mir sehr gut gefällt. Als bestes Beispiel nenne ich gern Nightwing (Dick Grayson), der als Robin begann, dann eigenständig wurde, schließlich als „Grayson“ ein Agent war und jetzt wieder Nightwing ist. Ebenso verschmolz der DC Verlag die New 52 Zeitlinie und die Pre Flashpoint (vor New 52) Zeitlinie zu einem gigantischen Multiversum, was unzählige Möglichkeiten bietet, die allerdings nachvollziehbar sind. So wird der berüchtigte „Rat der Eulen“ ein globaler Gegenspieler oder klassische Teams können neu interpretiert werden (Aus den alten Teen Titans werden die Titans).
Wie fasse ich also alle Gedanken zusammen, ohne zu viel zu schwafeln?
DC schafft es konsequent Leser, durch den beständigen Fokus auf klassische Figuren, zu halten. Von der Norm wird zwar abgewichen, z.B. durch neue Variationen bekannter Helden wie den Green Lanterns (von der Erde kommen aktuell 5 oder 6 Träger eines Rings) oder den „Supermen“, sprich Personen die von der Erde stammen aber kryptonische Fähigkeiten haben. Im Großen und Ganzen bleibt sich DC jedoch treu, da bekannte Teams wie die Justice League, Teen Titans, Titans oder das Suicide Squad nicht mehr wegzudenken sind.
Die großen Events kommen nicht jährlich, sondern alle 2 bis 3 Jahre, was angenehm ist, wenn sich an einen bestimmen Status Quo gewöhnt hat.
Zementiert wurde meine ohnehin schon starke Liebe zu den DC Comics durch das Event Dark Nights: Metal, welches auch das erste Comicevent war, dass ich so intensiv verfolgt habe.
Ebenso gefällt mir der düstere Grundton von DC wesentlich mehr als das fröhliche Marvel Universum, was sich in Geschichten wie Blackest Night, Night of the Monster Men, Dark Nights: Metal , Knightfall oder The Long Halloween niederschlägt.
Ich hoffe ich habe meine Fanschaft zu DC halbwegs nachvollziehbar zusammengefasst und nun würde mich eure Meinung interessieren! Bevorzugt ihr einen bestimmten Verlag oder eine bestimmte Comicserie? Lasst mich in den Kommentaren wissen, was ihr von Comics haltet!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Ich dachte mir, ich guck mal auf deinem Blog vorbei ✌ Dein Artikel gefällt mir sehr gut und zum Teil sprichst du mir aus der Seele. Zwar gehören Figuren wie Spider-Man schon seit meiner frühesten Kindheit zu meinen Favoriten, doch meine Interessen gingen schon immer mehr in Richtung Batman und dem düsteren Ambiente. Gucke ich mir die Marvel Comics an, fehlt mir dort oft etwas. Egal ob es die Storys sind oder aber auch die Zeichnungen. DC schafft es fast immer mein Interesse zu wecken, während Marvel es bei mir schwer hat. Mit dem Punisher hat der Verlag zwar meinen zweit liebsten (Anti-)Helden, neben Batman, doch Serien die mich interessieren, erscheinen hier kaum. Siehe Daredevil! Mit Metal wurde eines meiner absoluten Highlights erschaffen, welches von meinem Lieblings Kreativteam geschrieben und gezeichnet wurde. Für mich DAS Highlight der letzte Jahre!
LikeLike