Da mir der erste Sicario sehr gut gefallen hat, ist eine Rezension zum zweiten Teil nur logisch. Viel Spaß also mit meiner kurzen Rezension zu Sicario 2!
Kernfakten zum Film
Titel: Sicario 2
Originaltitel: Sicario 2
Regie: Stefano Sollima
Laufzeit: 123 Minuten
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Thriller
Zwei Jahre sind seit den Ereignissen des ersten Films vergangen. Der Drogenkrieg an der Grenze zwischen den USA und Mexiko eskaliert immer weiter und erreicht einen Höhepunkt als die Kartelle beginnen Terroristen über die Grenze zu schmuggeln.
Um einen Krieg zwischen den Kartellen zu entfachen, wird der CIA-Paramilitär-Offizier Matt Graver damit beauftragt, die Tochter des Kartellbosses und Terroristenschleuser Carlos Reyes zu entführen. Graver holt sich den Auftragsmörder Alejandro Gillick, wie schon zwei Jahre zuvor, zur Unterstützung. Der Auftrag entpuppt sich jedoch als alles andere als leicht und droht zu eskalieren.
Sicario 2 setzt auf viele Stärken des Vorgängers, nimmt sich jedoch noch mehr Zeit persönliche Konflikte zu thematisieren und sich dabei auf den Auftragsmörder Alejandro zu konzentrieren. Wie im Vorgänger baut Sicario 2 kontinuierlich Spannung auf, die sich in regelmäßigen Höhepunkten entlädt, welche wiederum hart, brutal und absolut gnadenlos sind. Ein cleverer Zug ist der Aufbau eines Nebenstrangs zu Beginn des Films, der aus Sicht eines Mexikaners spielt und schließlich mit dem Hauptstrang verschmilzt, wenn die Nebenfigur auf die Protagonisten trifft.
Die Gefahr der Mission ist allgegenwärtig spürbar, was auch durch einen Soundtrack unterstrichen wird, der nur einen einzigen Zweck hat; die Spannung weiter aufzubauschen.
Einen Punkt den Sicario 2 wesentlich besser macht ist die Wahl der Hauptfiguren, da ich in Sicario 1 keine Figur hatte an der ich mich festhalten konnte während des Films. Im Fokus stehen Josh Brolin als Matt Graver, Benicio del Toro sowie Isabela Moner als Isabela Reyes. Trotz der immer wieder durchscheinenden Menschlichkeit gibt es in diesem Film keinen klaren Helden, da dieser Krieg keine Helden erlaubt und Ideale fehl am Platz sind.
Alles in allem ist Sicario 2 eine würdige Fortsetzung, die dem Erstlingswerk in nichts nachsteht und bestimmte Punkte, wie die Grausamkeit des Drogenkrieges und die Figuren, weiter ausbaut. Wer einen spannenden Thriller sucht, der von seiner Atmosphäre und seinen Figuren lebt, kann gern einen lohnenden Blick riskieren.
Ich vergebe für Sicario 2 die Wertung sehenswert und sage danke Taylor Sheridan für das inzwischen dritte gelungene Filmerlebnis in Folge!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!