Ghul (Netflix Original) Staffel 1 | Review

Name: Ghul (Ghoul)
Staffeln: 1
Episoden: 3 in 1 Staffel
Sender: Netflix
Genre: Horror

Um die Wartezeit auf die größeren Serien Reviews, wie Bates Motel Staffel 2 oder Six Staffel 2, zu überbrücken, habe ich mir die indische Miniserie Ghul (Ghoul) zu Gemüte geführt. Ob Ghul sehenswert ist oder in die Flopkategorie des Produktionsstudio Blumhouse gehört, erfahrt ihr jetzt!

Kernfakten zur Serie:

Name: Ghul (Ghoul)

Staffeln: 1

Episoden: 3 in 1 Staffel

Sender: Netflix

Genre: Horror


Die Handlung spielt in Indien und dreht sich um Nida Rahim (Radhika Apte) die loyal zur Regierung steht und als eine der Besten in ihrer Ausbildung zur Militärverhöherin gilt. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen und einer mutigen Tat wird Nida in eine militärische Verhöranlage versetzt. Dort angekommen trifft sie bald auf den Gefangenen Ali Saeed (Mahesh Balraj), der auf mysteriöse viele intime Details über seine Vernehmer kennt.

Es dauert nicht lange bis paranormale Aktivitäten stattfinden und scheinbar ein Ghoul in der Anlage ist. Bald bricht das Chaos aus und ein blutiger Überlebenskampf beginnt.

Ghul (Ghoul) baut sich langsam auf und setzt auf eine konsequente Mischung aus Atmosphäre, Handlung und Spannung. Der Horror selbst ist eine Mischung aus Surrealismus und Splatter, wobei der Surrealismus in der ersten Hälfte vorherrscht und das genretypische Sterben erst in der zweiten Hälfte richtig einsetzt.

Ein sehr großes Lob verdient die Besetzung, die einerseits eiskalte Angehörige des Militärs und andererseits Menschen mit Problemen darstellen. Besonders Radhika Apte liefert eine hervorragende Performance ab und verkörpert eine starke Frau, die trotz der Action immer noch weiblich sowie menschlich wirkt.

Clever ist auch der relativ spärliche Einsatz des Ghouls, der zwar ab der zweiten Hälfte öfters, auftritt aber nie in seiner wahren Form gezeigt wird. Was man jedoch sieht, ist sein monströses Gesicht.


Alles in allem ist Ghul eine kurze, knackige aber spannende Serie, die durch eine Mischung aus Atmosphäre, Handlung & Spannung glänzt. Das Format als Miniserie tut der Geschichte definitiv gut und ist wesentlich sinnvoller als die ursprünglich angesetzte Form als Film.

Wer eine Miniserie für zwischendurch sucht, die durch die oben genannten Eigenschaften glänzt, wird mit Ghul (ich bevorzuge immer noch die Schreibweise Ghoul) seine oder ihre Freude haben.

Ich vergebe für Ghul die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

7 Kommentare zu „Ghul (Netflix Original) Staffel 1 | Review“

  1. Hm, wieso Wartezeit für Staffel 2 von Bates Motel? Es sind doch alle Staffeln auf Netflix vorhanden?
    Gut zu wissen, dass Ghul sehenswert ist. Steht auch auf meiner Liste, seitdem du es mal erwähnt hattest. 😉

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: