Das erste Videospiel, das ich selbst besessen habe war die Blaue Pokemon Edition für den Gameboy. Es war dieses Spiel, welches meine Laufbahn auf mehrere Arten beeinflusst hat. Zum einen wurde meine schier unsterbliche Liebe zu Rollenspielen geweckt und zum anderen wurde der Grundstein für meine Sympathie zu Nintendo gelegt.
In den folgenden Jahren nach dem Erscheinen der ersten Pokemon Generation waren die Spiele aus diesem Franchise für mich immer ein Highlight, wenngleich ich gestehen muss, dass ich die Handheldspiele den Ablegern für die großen Konsolen immer vorgezogen habe. Eine Ausnahme bildet Pokemon Snap für den Nintendo 64. Dies Spiel war bereits ein Thema auf meinem Blog. Wer Interesse hat, kann diesem Link folgen:
Zurück zu Pokemon. Mein absolutes Highlight war jahrelang die Silberne beziehungsweise Goldene Edition. Johto gefielt mir als Schauplatz ebenso gut wie die neuen Pokemon und die Möglichkeit nach Kanto, dem Schauplatz der ersten Generation, zurückzukehren schuf eine größere Welt.
Die Jahre vergingen, ich wurde älter und habe inzwischen andere Rollenspiele (Final Fantasy, The Elder Scrolls, Fallout, Tales of …) für mich entdeckt aber die Liebe zu Pokemon blieb bestehen. Im Laufe der Zeit habe ich nur 3 Generationen ausgelassen, und zwar X / Y, Weiß 2 / Schwarz 2 sowie Ultramond & Ultrasonne.
Als Pokemon Omega Rubin / Alpha Saphir, die Remakes zu Rubin / Saphir vom Gameboy Advance, angekündigt wurden, war meine Vorfreude und nachdem ich Omega Rubin knappe 60 Stunden intensiv gespielt habe war mir klar, dass das mein neuer Lieblingsteil der Pokemon Spiele ist. Sowohl grafisch als auch technisch und Handlungsmäßig war Omega Rubin hervorragend und hat meine Liebe zu Pokemon neu entfacht. Doch dann kam die Edition Sonne und Mond …
Beide Spiele glänzten durch einen neuen Ansatz im Franchise, allerdings konnte mich dieses Spiel, ich habe die Edition Mond gespielt, nie begeistert. Alles wirkte zwar frisch aber auch gleichzeitig total sperrig sowie bevormundend. Jede Kleinigkeit wurde erläutert, anstatt den Spieler das Spiel entdecken zu lassen und dabei war die Geschwindigkeit der Textboxen beinahe einschläfernd. Ich hielt 5 Stunden durch, gab dann aber enttäuscht auf und verkaufte die Edition. Das war vor 2 Jahren und seitdem steht die Reihe nicht mehr in meiner Gunst. Daran hat auch der aktuelle Pokemon Film nichts geändert.
Worauf will ich also hinaus? Pokemon hat und hatte für mich einen gewichtigen Stellenwert in meiner Laufbahn als Spieler und ich kann nicht sagen, wie sich mein Geschmack entwickelt hätte, wenn ich nicht vor all diesen Jahren die Blaue Edition gespielt hätte. Leider ist diese Fanliebe erloschen und ob die kommenden Pokemon Spiele für die Nintendo Switch etwas an diesem Umstand ändern werden ist fraglich.
Jetzt würde mich allerdings eure Meinung zu Pokemon interessieren. Wie steht ihr zu den Spielen, den Filmen, dem Anime oder gar dem Manga?
Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Ich muss ja gestehen, dass ich damals eines der wenigen Kinder in meiner Klasse war, das nie auf den Hypetrain aufgesprungen ist. Bereits als Kind störte mich ungemein das Konzept der Serie und je älter ich wurde desto mehr fand ich auch die Message dahinter dadurch stark korrumpiert! Ich mein, da machen sich ein paar Kids auf eines Insel auf die Suche nach Tieren um sie dann in winzig kleine Bälle zu sperren und nur herauszuholen um sich gegenseitig zu bekämpfen!?! Nie werd ich vergessen als ich einmal bei einem Freund war, der ein echter Fan der Serie war, und wir eine Folge geschaut haben wo Pikachu gegen ein anderes Pikachu kämpfen musste und unser aller Liebling bitterlich weinte während er Blitz über Blitz auf seinen Gegner regnen ließ…ich mein WTF
LikeGefällt 1 Person
Dem Anime stand ich schon immer eher kritisch gegenüber weil der Kniff dahinter eine bloße Vermarktungsstrategie für die Pokemon Spiele war.
Ach ich weiß welche Folge du meinst….das war sehr speziell. 😂
Was mir am Pokemon Anime gefallen hat waren Film 1, 2 & 20 sowie das Intro der ersten Staffel wobei die Truppe um Ash nie die Welt gerettet hat 🤔
LikeLike
Pokemon gehört auch bei mir zu den absoluten Lieblingsfranchisen bei Videospielen. Meine erste Edition war die Gelbe, dann folgte Silber, Kristall (=beste 😀 ) und Rubin war meine letzte. Man wurde älter und Pokemon uncooler. Ich bin dann wieder mit X/Y eingestiegen und das Spielkonzept hatte mich sofort wieder. Sonne/Mond waren dann wieder etwas schlechter, wegen den gleichen Gründen wie bei dir.
Jedoch habe ich bei X/Y das Meta-Game entdeckt und hunderte Stunden mit Züchten und Online-Kämpfen verbracht. Ich hätte nie gedacht, dass hinter diesen Kinderspielen ein so komplexes System steckt.
Die Spiele an sich (alte oder neue) sind natürlich für RPG-Profis ziemlich einfach und die neueren Teile machen einem das Leben noch viel einfacher und langweiliger. Deshalb spiele ich die normale Pokemon-Story heute nur noch mit einer „Challenge“ durch. Da empfehle ich z.B. „Nuzlocke“. Damit wird Pokemon wieder richtig interessant.
Der neue Teil für die Switch hat übrigens wohl als Zielgruppe Kinder bis max 8 Jahren. So kommst du z.B. nur in die Arenen rein, wenn du ein Pokemon mit einem starken Typ gegen den Arenaleiter im Team dabei hast. Da hoffe ich eher mal auf die nächste Generation, mit hoffentlich verstellbaren Schwierigkeitsgraden 🙂
LikeGefällt 1 Person
Also ein Pokemon Spiel mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden wäre echt ne klasse Idee! 😁
Zum Thema Edition Kristall, die war richtig cool! Ein Remake davon könnte mich wahrscheinlich anlocken. 😄
Die Nuzlocke Challange klingt wirklich spannend. Ich glaube damit könnte mich Pokemon fast wieder begeistern. Ich werde jetzt einfach die nächste richtige Edition abwarten und vielleicht holt mich die Reihe zurück. Bei Final Fantasy, Resident Evil, Tomb Raider und Dead or Alive hats auch geklappt. :3
LikeGefällt 1 Person
Es gab mal einen „Hard-Modus“ bei Schwarz/Weiß 2. Warum danach nie wieder versteht auch keiner.
Von der Nuzlocke-Challenge gibt es auch noch tausende Abwandlungen. Ich spiele z.B. alte Generationen auf dem Emulator mit „random“ Pokemon und den Nuzlocke Regeln. Da wird Pokemon dann zu Dark Souls 😀
LikeGefällt 1 Person
Da haben die einmal ne richtig gute Idee und dann wird sie fallen gelassen. 😅😂
Oha das klingt ur reizvoll. 😍
LikeGefällt 1 Person
Interessanter Beitrag, da ich vor allem auch einige Parallelen zu mir selbst entdeckt habe, denn außer dass bei mir alles mit Rot statt Blau anfing, lobte auch ich die zweite Generation jahrelang als meine liebsten Ableger und auch nahm diesen Platz viele Jahre später dann Omega Rubin für mich ein. Last but not least beschleicht mich auch bei der aktuellen Generation selbiges Gefühl wie bei dir, nur, dass ich Sonne komplett durchgespielt habe, aber das Post-Game sogar unberührt ließ, da es einfach nie die Leidenschaft in mir entflammen konnte. Somit bin wohl auch ich ein Abtrünniger der Pokemon-Serie, jedoch behalte ich die 2019 erscheinenden Spiele mal im Auge, vielleicht besteht ja doch noch Hoffnung 🙂
LikeGefällt 1 Person
Vielen Dank! 🙂
Ich will ebenfalls hofen dass das kommende 2019 Spiel gut wird um uns Abtrünnigen zurückzuholen. 😄
LikeGefällt 1 Person