Comicverfilmungen funktionieren im Regelfall sehr gut aber Verfilmungen von Mangas sind oftmals weniger populär, obwohl eine alternative Interpretation der Handlung oder der Fokus auf nur einen Handlungsbogen keine schlechte Idee ist.
Heute geht es mir die Realverfilmung des Mangas Bleach, der exklusiv für Netflix produziert wurde.
Kernfakten zum Film
Titel: Bleach
Originaltitel: ブリーチ
Regie: Shinsule Sato
Laufzeit: Minuten
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Fantasy, Action, Mangaverfilmung
Weitere Rezensionen zu Filmen, die auf Mangas basieren:
- Attack on Titan Part 1 | Review
- Attack on Titan Part 2 | Review
- Death Note (Netflix Original Film) | Review
- Fullmetal Alchemist (Ein Netflix-Film) | Review
Handlung
Itchigo Kurosaki ist ein Teenager mit der Gabe Geister zu sehen. Eines Tages trifft er auf Rukia Kuchiki, eine Soul Reaperin (bleiben wir bei Shinigami, wie im Manga), deren Aufgabe darin besteht die Seelen der Verstorbenen in die Soul Society, dem Jenseits, zu überführen und Hollows, bösartige Seelen die Menschen sowie Tote bedrohen, zu bekämpfen. Beim Kampf mit einem Hollow wird Rukia schwer verletzt und muss ihre Kräfte auf Itchigo übertragen, was ihn zu einem Shinigami macht. Allerdings fällt Rukia durch diese Tat bei der Soul Society in Ungnade und gerät ins Visier der beiden Shinigami Renji & Byakyua, die den Auftrag erhalten Rukia zurückzuholen. Als ob das nicht schon schlimm genug wär treibt ein mächtiger Hollow namens Great Fisher sein Unwesen.
Meine Meinung zum Film
Bleach funktioniert als Actionfilm sehr gut und greift viele Aspekte des Mangas auf, die auch sehr gut umgesetzt werden. Die Handlung spiegelt in gestraffter Form den ersten großen Story Arc wider, etabliert dabei allerdings die wichtigsten Figuren um den Protagonisten Itchigo, sprich seine Klassenkameraden Orihime, Chado sowie Uryū, die Shinigami Rukia, Renji, Byakyua und Kisuke und Itchigos Familie. Loben muss ich die Darstellung der Hollows, die sich sehr an der Mangavorlage halten und dank des wertigen CGI’s zu gefallen wissen. Ebenso sind die Kämpfe hervorragend inszeniert wobei das Duell zwischen Itchigo und Renji den Höhepunkt des Films bildet. Was mich sehr überrascht hat, war die akzeptable deutsche Lokalisierung, wobei ich das Wort Shinigami nicht unbedingt durch Soul Reaper ersetzt hätte, was für mich als Kenner des Mangas extrem befremdlich klingt.
Fazit
Zusammengefasst ist Bleach ein solider Actionfilm, der sich recht nahe an den Manga hält und besonders in den Kämpfen sein volles Potenzial ausschöpft. In den westlichen Kinos würde der Film niemals bestehen aber auf Netflix funktioniert Bleach sehr gut als abendfüllende Unterhaltung. Wer eine unterhaltsame Mangaverfilmung sucht, die den ersten Handlungsbogen eines großen Mangas solide umsetzt, findet in Bleach neues Futter.
Ich vergebe für Bleach die Wertung sehenswert und hoffe auf weitere Realverfilmungen des Stoffs.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Band!
Und ich hatte mich schon gefragt, ob der Film gut ist oder gegen meine Überzeugungen widerstrebt (etwa so wie die Netflix Verfilmung von Death Note).
Soul Reaper klingt echt komisch. Vielleicht werde ich mir den Film demnächst dann mal anschauen.
LikeGefällt 1 Person
Also der Film ist echt nicht schlecht. Wie bei allen Mangaverfilmungen bestehen abweichungen zur Vorlage aber als Actionfilm ist Bleach sehr solide. 😎
LikeGefällt 1 Person
Das ist doch mal eine Aussage
LikeGefällt 1 Person
Sehr guter Review. Habe die serie in meiner Kindheit sehr gerne angeschaut! Danke für den Tipp!
LikeGefällt 1 Person
Danke für das Lob & gern! 😊
LikeLike