Die Game City 2018 + Impressionen aus dem Haus des Meeres| Storytime

Auch dieses Jahr habe ich der Game City 2018 in Wien einen Besuch abgestattet, um ein paar kommende Videospiele anzuspielen. Bevor wir zu den Spielen selbst kommen noch ein paar allgemeine Infos.

Die Game City ist die größte Spielemesse Österreichs und findet jährlich in der Bundeshauptstadt Wien statt. Zu den Ausstellern, die seit Jahren auf der Game City präsent sind, gehören Square Enix, Capcom, Microsoft, Ubisoft, Nintendo, Sony, 2K Games, Subotron (die österreichische Entwicklercommunity) und Bandai Namco. Neben der Möglichkeit, aktuelle und kommende, Spiele anzutesten kann man sein Geld für Merchandise aller Art ausgeben, an verschiedenen Events teilnehmen (wie der diesjährigen A1 E-Sport League, sofern man sich im Vorgeld qualifiziert hat) oder die zahlreichen Cosplayer bewundern.

Im Zuge meines Besuchs auf der Game City konnte ich folgende Spiele spielen:

  • Days Gone (PS4)
  • Soul Calibur 6 (PS4)
  • Resident Evil 2 Remake (PS4)
  • Kingdom Hearts 3 (PS4 – leider nur zugesehen)

Meine Eindrücke zu 3 von 4 Spielen werde ich nun mit euch teilen!


Days Gone (PS4)

Days Gone ist ein kommendes Survial-Horrorspiel in einem postapokalyptischen Setting mit Third-Person-Shooter- und Action-Adventure Elementen. Über die Handlung ist noch nichts wirklich bekannt, aber über das Gameplay kann ich berichten. Mich erinnert Days Gone an eine Mischung aus Left4Dead (Zombiehorden), Uncharted und The Last of us. Der Kampf gegen die Zombies war definitiv spannend und spaß. Ebenso wurde eine gewisse Panik vermittelt, wenn die Horde einen verfolgt. Ich bin gespannt wie sich Days Gone, besonders in puncto Grafik, noch entwickelt und freue mich auf dieses Spiel!


Soul Calibur 6

Mit Felix habe ich mir ein paar Duelle in Soul Calibur 6, dem aktuellsten Teil der populären Prügelspielserie von Bandai Namco, geliefert. Mir persönlich das Kampfsystem etwas zu träge aber optisch weiß das Spiel auf jeden Fall zu gefallen. Da ich mich aber eher als Fan der Dead or Alive Serie sehe, werde ich dieses Spiel wahrscheinlich nicht in meine Sammlung aufnehmen.


Resident Evil 2


Mein Highlight der Game City war das Remake von Resident Evil 2, dem ich schon extrem entgegenfiebere. Technisch wusste die Demo zu gefallen dank einer hervorragenden Inszenierung und dichter Horroratmosphäre. Das Gameplay erinnert mich stark an Resident Evil 4 aber mit einem Schuss Resident Evil 7, was die Atmosphäre der klassischen Spiele aufkommen lässt. Ich freue mich schon sehr auf dieses Spiel!


Nun folgen noch ein paar Bilder von der Game City und dann kommen einige Eindrücke vom Haus des Meeres!


Haus des Meeres

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

2 Kommentare zu „Die Game City 2018 + Impressionen aus dem Haus des Meeres| Storytime“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: