Herzlich willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Wer ist … ? und an dieser Stelle ein großes danke an all meine treuen Follower! Es wird Zeit euch etwas für eure lange Treue zurückzugeben. An dieser Stelle gilt mein Dank der Firma Elbenwald, die mich beim Gewinnspiel, auf das ich am Ende des Beitrags eingehe, unterstützt haben. Jetzt widmen wir uns zuerst Deadpool dem Söldner mit der großen Klappe!
Deadpool, mit bürgerlichen Namen Wade Wilson, hatte seinen ersten Auftritt in The New Mutants #98 von 1991 und ist eine Parodie auf Deathstroke von DC Comics. In seinem ersten Auftritt wurde Deadpool vom Schurken Tolliver angeheuert um Cable und die New Mutants zu töten. Hier merkt man die Parodie auf Deathstroke da dieser ebenfalls die Teen Titans (ein Team junger Helden) ausschalten möchte.
Wade Wilson ist kein Mutant, sondern ein Mutierter, sprich ein Mensch der seine Fähigkeiten auf künstlichem Weg erhalten hat, ähnlich wie Mr. Sinnister. Deadpool war vor seiner Zeit als Held/Anti-Held/Nervensäge bei den Special Forces, danach ein Söldner und dann bei Weapon X, nachdem er am Krebs erkrankt war. Im Zuge der Experimente von Weapon X erhielt Deadpool Selbstheilungskräfte, die von Wolverine abgeleitet sind und diese sogar übertreffen. Allerdings entstanden seine Fähigkeiten, als er an Krebs erkrankte, wodurch der Krebs quasi seine Selbstheilung wurde und seine haut furchtbar vernarben ließ. Im Zuge, dessen wurde Deadpool verrückt und spricht seitdem mit den Stimmen in seinem Kopf. Außerdem führt er eine Beziehung mit „Death„, der weiblichen Personifizierung des Todes im Marvel Universum und wurde von Thanos mit dem Fluch der Unsterblichkeit belegt, der ebenfalls in „Death„ verliebt ist und Deadpool so von ihr trennen will. Kleiner Fun Fact am Rande: Thanos wollte im Infinity War Comic das Universum vernichten um, endlich seiner Liebe vereint zu sein. Im ersten Avengers Film von 2012 wurde in einer Post Credit Szene genau diese Motivation angedeutet.
Nach seinen ersten Auftritten in New Mutants und anderen Serien wie Avengers, Heroes for Hire oder Daredevil erhielt Deadpool eine eigene Serie, geschrieben von Joe Kelly, die heute als Deadpool Classic Kultstatus genießt. In der Joe Kelly Serie wurde auch das Konzept des Brechens mit der vierten Wand eingeführt, da sich bewusst ist das er nur eine Comicfigur ist und so mit dem Leser interagieren kann. Kleiner Fun Fact am Rande: Das Brechen mit der vierten Wand wird auch in den Deadpool Realfilmen und dem Deadpool Videospiel aufgegriffen. Im Jahr 2004 erhielt Deadpool eine weitere Kultserie zusammen mit dem Mutanten Cable. Deadpool & Cable, geschrieben von Fabian Nicieza, lief 50 Ausgaben lang und vereinte Action, Humor sowie Serienübergreifende Geschichten. So traf das dynamische Duo, ehemals verfeindet jetzt sogar fast Freunde, auf Dr. Doom, The Fantastic Four, Captain America, Winter Soldier und Apocalypse.
2008 startete nicht eine neue Deadpool Serie, geschrieben von Daniel Way, sondern auch die Secret Invasion begann in der die Helden der Erde durch Kämpfer der Alienrasse Skrull ersetzt werden. Dank Deadpool und Norman Osborn konnte die Invasion abgewehrt werden, was das Vertrauen in die Avengers und S.H.I.E.L.D. erschütterte. Dadurch konnte Norman Osborn seine eigene Organisation H.A.M.M.E.R., sein eigenes Avengers Team und seine Inkarnation der Thunderbolts (Marvels Sucide Squad etablieren. Die Dark Reign begann und Deadpool stand auf Normans Osborns Abschussliste. Im Zuge, der Daniel Way Serie kämpfte Deadpool nicht nur gegen Norman Osborns Dark Reign an, sondern auch gegen Vampire, Hit-Monkey und traf auf zahlreiche Helden wie Hulk, Spider-Man, Captain America und die X-Men.
Im Zuge des Marvel Now Reboots erhielt auch Deadpool eine neue Serie, die ihn wieder mit allerhand Figuren interagieren und abgedrehte Abenteuer erleben ließ. Diese Serie wurde von Gerry Duggan und Brian Posehn geschrieben. Weiters war Deadpool ein Mitglied der neuen Thunderbolts und übernimmt prominente Rollen in den großen Storylines “AXIS“ und „Original Sin„. Im Zuge von „AXIS„ wird er schließlich als Zenpool ein Mitglied der Avengers. Als schließlich die Erden 616 (reguläres Marvel Universum) und 1616 (Ultimate Universum) in der Secret Wars Saga miteinander kollidieren stirbt Deadpool in Frieden, im Wissen das alle anderen mit ihm sterben werden.
Acht Monate nach dem Secret Wars und der Wiederherstellung der Erde arbeitet Deadpool für Steve Rogers aka Captain America. Durch eine gute Tat wurde Deadpool eine Mitgliedschaft im Avengers Unity Squad, kurz A.U.S., angeboten und Wade Wilsons aka Deadpools Popularität stieg in bis Dato ungekannte Höhen. Nachdem Steve Rogers von einem faschistischen Doppelgänger ersetzt, was schlussendlich zum Tode von Agent Phil Coulson zum Beginn von Secret Empire führte. Aus blinder Loyalität zu Captain America schließt sich Deadpool seinen Avengers und Hydra an. Der Krieg zwischen Hydra und den Rebellen kostet zwei Freunden von Deadpool das Leben, die Liebe seiner Tochter und allen Ruhm, den er erlangt hat. Im aktuellen Marvel Imprint Fresh Restart / Legacy wird Deadpool wegen seiner Taten von anderen Helden gejagt, um Gerechtigkeit zu erfahren.
Soweit zum Werdegang von Deadpool, dem wohl aktuell populärsten Werdegang von Deadpool. Ich finde den Wandel der Figur, von einer Parodie zu einem eigenständigen Charakter, faszinierend da das Konzept des Söldners Deadpool sehr flexibel einsetzbar ist und dem Charakter die Möglichkeit mit vielen anderen Figuren zu interagieren. Dank der Unsterblichkeit von Wade Wilson kann man die irrsinnigsten Kämpfe veranstalten wie Deadpool vs. Carange oder Deadpool vs. Thanos.
Obwohl ich mich inzwischen mehr auf der DC Seite des Zauns sehe, gehört Deadpool zu den letzten Marvelhelden von denen ich mir Comics kaufen würde und die mich immer noch interessieren, was an der Kreativität dieser Figur und der unterschiedlichen Ausrichtungen der einzelnen Serien um ihn liegt. Dazu kommen viele Miniserien wie Deadpools Art of War oder Deadpool kills the Marvel Universe, die abseits des Mainstreams liegen.
Kommen wir nun zum eingemachten. Inzwischen folgen über 180 Personen meinem Blog (E-Mail Follower dazugerechnet) und heute möchte ich euch etwas zurückgeben, um mich für die Treue zu bedanken. Durch die freundliche Unterstützung der Firma Elbenwald verlose ich ein kleines Deadpool Fanpaket, bestehend aus einem T-Shirt, einer Tasse und einem Sportbag.

Was müsst ihr tun um teilzunehmen?
Ganz simpel. Ihr müsst meinem Blog folgen um Teilzunehmen.
Wie könnt ihr gewinnen?
Schreibt in die Kommentare was euch an Marvel/Deadpool am meisten gefällt und warum. Der kreativste beziehungsweise am besten formulierte Kommentar gewinnt. Das Gewinnspiel läuft von heute, dem 6.11 bis zum 27.11 und der Gewinner oder die Gewinnerin wird danach in einem kurzen Beitrag bekannt geben und von mir per Mail kontaktiert. An dieser Stelle muss ich erwähnen, dass dieses Gewinnspiel weder durch persönliche Beziehungen oder möglichen Verwandtschaftsgrad zu den Teilnehmer/innen beeinflusst wird. Hier zählt rein die Ausarbeitung des Kommentars!
Das wars soweit von meiner Seite. Ich freue mich auf eure rege Teilnahme, bedanke mich sowohl bei Elbenwald für die Kooperation als auch bei meinen treuen Leser/innen und wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!
Weitere Beiträge zu Deadpool:
Deadpool ist genial. Ich liebe einfach den schwarzen Humor und mein Highlight ist eigentlich immer, wenn in den Filmen die vierte Wand durchbrochen wird. Ich sag nur Wolverine im zweiten Teil. 😉
LikeGefällt 1 Person
An Deadpool gefällt mir am meisten, der Konflikt mit der Unsterblichkeit, den damit einhergehenden Wahnsinn sowie sein Umgang mit diesem. Ach und sein unermesslicher Vorrat an popkulturellen Anspielungen ist auch nicht zu verachten!
LikeGefällt 1 Person
Hey…HALLO!?! „klopf,klop“ – jemand da? (Natürlich nicht du Idiot, das ist eine Kommentarfunktion) – mal schön leise da oben, sonst zeig ich dir gleich mal wer hier der Boss ist…und zwar Homer Simpson Style – (kannste ja versuchen, gibt nur ein Problem bei deinem genialen Plan, Sherlock…Selbstheilungskräfte, Bitch) – ach, halt die Klappe, ich versuch mich hier zu konzentrieren, immerhin hat mir da irgendein Lappen meinen Scheiß geklaut und den hol ich mir jetzt wieder…und zwar mit allen Mitteln!
Ja, ich rede mit dir Stigler – (man, da krieg ich Lust auf ein Bier…) – Klappe! du lenkst ab – also nochmal: Hör zu Stigler, ich krieg mein Zeug, ich weiß nämlich wo du wohnst, ja, schön blöd wenn man ein Impressum hat! So, das hat sicher gesessen – (klar, jetzt schlottern ihm sicher die Knie – tse – dass ich nicht lache! Außerdem sind das gar nicht deine Sachen, Schnellchecker, das ist Merchandise vom Elbenwald und wenn du blöd genug bist dich als Werbehure herzugeben, musst du nun mal damit klar kommen, dass sie dein Gesicht überall drauf drucken können, wo es ihnen gefällt…sein lieber froh, dass es nur so ein paar olle Stoffdinger und ne Tasse sind) – Schnauze habe ich gesagt.
Schon schlimm genug, dass ich in meinem ersten, ja ERSTEN ihr pickligen Nerds da draußen, denn den anderen hab ich dank Postcredit-Scene nach meinem zweiten Abenteuer – (welcher Irre hat dir denn einen zweiten Kinofilm genehmigt, geschweige denn einen ersten?!) – psssssttttt! – gleich mal eliminiert…ups, Spoiler für alle, die dieses filmische Meisterwerk bisher noch nicht gesehen haben – (die Banausen haben es nicht anders verdient!) – wie gesagt, nachdem ich meine Tasche im ersten Teil in Dopinders Taxi vergessen hab und sie bisher noch immer nicht zurück bekommen hab (das verliebte Schoßhündchen deckt sich wahrscheinlich zu Hause damit zu und hört dabei Wham!) – naja, auf jeden Fall brauch ich Ersatz und da käme mir die Sporttasche gerade recht – (tja, hättest du diesem reichen Pinkel namens Reynolds mal mehr Geld aus den Rippen geleiert, hättest du deine Sporttasche für den großen Showdown behalten können) – ach, sei ruhig, du hast ja keine Ahnung wie viel uns allein Colossus Make-Up gekostet hat, nur damit seine Wangen noch ein bisschen mehr glänzen…aber wir schweifen schon wieder ab.
Nachdem nach meiner obigen Einschüchterung eigentlich eh nicht mehr viel schief gehen kann, fühle ich mich dennoch genötigt auch eine Warnung an alle anderen da draußen, ja, ich rede mit euch ihr Blogger und Mailfollower, ihr Namen- und Gesichtslosen – (irgendwie voll irritierend dieser Cyberspace, man weiß ja nie mit wem man es zu tun hat) – weißt du was, das hab ich mir auch gerade gedacht, könnt ja jeder sein, dem ich hier ans Bein pisse…auch egal, wenn Wolvi, Cap und selbst der olle Thanos mich nicht ins Grab befördern konnten und sogar ich selber kläglich an dem Vorhaben gescheitert bin – (und das obwohl man nicht behaupten kann, du hättest es nicht versucht, du Memme) – ist ja auch egal, wie viele Männer mit weichen Mündern das hier lesen, seid alle gewarnt: Der Kram hier gehört MIR!
Ich könnte Cable einen schönen heißen Kakao in der Tasse bringen… – (du schweifst ab, seit du dieses „Familiending“ am Laufen hast wirst du echt zur Pussy) – tse, tse, tse, nur Hass und noch mehr Hass, du musst einfach öfter mal dein Herz anstelle deiner Hose öffnen, mein Lieber. Ach, jetzt bin ich direkt rührselig und bereue meine Worte von – „peng“ – scheiße, jetzt hat mich doch tatsächlich eine von diesen verfickten Kugeln getroffen. Kein Wunder, die Knarren liegen hier ja auch überall verstreut, kann man ja kaum aufstehen ohne auf eine drauf zu treten…also scheiß auf sentimental, ich brauch die Tasche und werd sie auch kriegen.
Ja, heute Nacht während du schläfst – (toller Film) – wo war ich…genau, heute Nacht steig ich durch deinen Computerbildschirm – (noch ein geiler Film) – ja, wobei, nur der erste – (hast du mal das japanische Original gesehen?) – da gibt’s ein japanisches Original? – (klar, unter welchem Stein hast du denn bisher gelebt?!) – hmmmm…okay, dann also nicht heute Nacht, heute ist erst mal Filmabend mit Popcorn angesagt. Memo an mich: Popcorn kaufen. Aber morgen komm ich dann und hol mir mein Zeug.
So, aber jetzt raus aus dem engen Latex, wie man da immer schwitzt in der Ritze, und rein in die Häschenpantoffeln – (hast du nicht noch was vergessen?!) – klar, mein Einhorn! – (nein, du Spritzer, eigentlich solltest du hier schreiben warum du Deadpool so liebst!) – na, aber das hat der Typ in seinem Beitrag doch eh schon alles geschrieben…ich bin einfach super!
Ich hatte jeden im Universum schon mal bei den Eiern, bin moralisch flexibel und hab immer einen flotten Spruch auf den Lippen…und dank mir durften die Fans endlich mal sehen, wie die alternde Miezekatze die Leute zu Schaschlik verarbeitet. Oder glaubst du etwa ohne meinen Erfolg, meinen Mut und vor allem mein R-Rating hätte das jemals irgendein Studioboss zugelassen!? Nein, nein, da wären nur noch mehr Motorhauben unnatürlich langen Fingernägeln zum Opfer gefallen. Also, ihr mit den feuchten Augen und dem Ständer in der Hose, wenn ihr irgendwo auch nur den Schriftzug „Logan“ zu sehen bekommt, vergesst nie, wem ihr das zu verdanken habt – eurem freundlichen Deadpool aus der Nachbarschaft!
XOXOXO Deadpool
LikeGefällt 1 Person
Wow, da ist echt eine Menge, was ich noch gar nicht wusste. 😀 Ich finde, in den Filmen hat man Thanos Beweggründe nicht wirklich mitbekommen. Mir kam das immer so vor, als hätte man halt einen Bösewicht gebraucht und ihn halt einfach „dahingesetzt“ und gesagt: so, du willst jetzt das Universum zerstören. 😀
Vor allem wär ich nie auf die Idee gekommen, das mit Deadpool in Verbindung zu bringen. 😀
Das Gewinnspiel ist echt cool, den Schal habe sogar auch 😀
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ursprünglich hatte Thanos die gleiche Motivation wie in den Comics und zwar das gesamte Universum auszulöschen, um mit seine geliebten Tod zu beeindrucken. 😄
In den Comics ist die Infinity Saga ja wesentlich komplexer und alles ist viel verschachtelter. 😁
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Ich muss echt mit den Comics anfangen 😀
LikeGefällt 1 Person
Oh du wirst es nicht bereuen! :3
LikeGefällt 1 Person