Venom by Donny Cates Vol. 1: Rex | Review

Titel: Venom Vol. 1: Rex
Autor: Donny Cates
Zeichner: Ryan Stegman
Verlag: Marvel
Sprache: Englisch
Seiten: 136
Erschienen: 4. Dezember 2018

Nach The Immortal Hulk ist Venom von Donny Cates die zweite neue Marvel Serie, die ich begonnen habe um dem Marvel Verlag eine zweite Chance zu geben. Wie bei The Immortal Hulk habe ich die Wahl nicht bereut!

Wer mehr über Venom lesen will kann diesem Link folgen:

Venom Film Review

Wer ist … Venom? | Wer ist … ? #4

Kernfakten zum Comic

Titel: Venom Vol. 1: Rex
Autor: Donny Cates
Zeichner: Ryan Stegman
Verlag: Marvel
Sprache: Englisch
Seiten: 136
Erschienen: 4. Dezember 2018


Handlung: Gott kommt zur Erde

S.H.I.E.L.D. gibt es nicht mehr und der Fall dieser Organisation hat unter den Straßen New Yorks etwas ebenso altes wie böses erweckt. Dies wirkt sich auch auf den dunklen Beschützer New Yorks aus. Etwas verändert sich in Venom und Eddie Brock hat immer mehr Schwierigkeiten den Symbionten zu kontrollieren. Gott kommt zur Erde und er ist kein Erlöser …

Zusammen mit Miles Morales muss das dynamische Duo Eddie Brock und Venom die Stadt vor dem Untergang retten.

Meine Meinung zum Comic

Man nehme einen etablierten Anti-Helden (Eddie Brock und Venom), gibt eine Prise Science-Fiction (die Alienrasse Klyntar) dazu und vermengt alles mit einem Schuss Folklore (Knull und die Entstehung der Symbionten). Fertig ist eine spannende Geschichte die, ohne überladen zu wirken, ein völlig neues Bild auf Venom und seine Spezies wirft. Abseits der Handlung punktet Venom Vol. 1 mit einer starken Inszenierung, die nicht nur das monströse Wesen des Protagonisten, sondern auch die Gefährlichkeit seiner Spezies hervorragend darstellt. Ergänzend dazu wird die Figur Eddie Brock weiterentwickelt und seine enge Bindung zu Venom wird verdeutlicht.

Wie im unteren Bild zu sehen ist, wird die Geschichte von ansprechenden Zeichnungen begleitet.

Fazit

Venom by Donny Cates Vol. 1: Rex bildet einen hervorragenden (Wieder)Einstieg in die Venom Serie und erweitert die Geschichte der Symbionten massiv. Dabei wird die Lore der Symbionten bildgewaltig vermittelt und mit Knull wird ein wahres Monster als Schurke eingeführt. Dazu kommt ein ansprechender Zeichenstil, eine hervorragende Inszenierung und eine Weiterentwicklung der Hauptfiguren.

Ich vergebe für Venom Vol. 1: Rex die Wertung besonders lesenswert.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Ein Gedanke zu „Venom by Donny Cates Vol. 1: Rex | Review“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: