Ich glaube, ich bin nicht allein, wenn ich mich als Sherlock Holmes Fan oute, wenngleich ich seinen „großen“ Gegenspieler immer etwas faszinierender fand. Mit Moritaty the Patriot wird nicht nur ein Prequel zu Sherlock Holmes erschaffen, sondern auch die Vorgeschichte/der Werdegang von Jim/James Moriaty, der Nemesis von Sherlock. Danke an meine Schwester von kreuzweise.blog, die mir diesen Manga geschenkt hat! ❤️
Kernfakten zum Manga
Name: Moriaty the Patriot 01
Autor: Ryosuke Takeuchi
Zeichner: Hikaeu Miyoshi
Genre: Thriller
Verlag: Carlsen Manga
Seiten: 210
Erschienen: 2. Oktober 2018
Handlung: Der Anfang einer Revolution
Ende des 19. Jahrhunderts wird ein Viertel der Welt von Großbritannien beherrscht. Die Bevölkerung ist in eine Ober- und eine Unterschicht eingeteilt und ein aufkommen des „gemeinen Volkes“ in den Wohlstand ist schier unmöglich. James, selbst aus einfachen Verhältnissen stammend, wird zusammen mit seinem Bruder Louis bei den Moriatys aufgenommen. Zusammen mit ihrem Adoptivbruder Albert will das Trio, insbesonders James, das Kastensystem einreißen und die Gesellschaft reformieren. Das Ziel ist klar, doch der Weg ist weit …
Meine Meinung zum Manga
Der erste Band besteht aus Einzelgeschichten, die im Kern für sich allein stehen können aber durch einen roten Faden, nämlich James geplante Revolution und geplante Bürgerwehr, zusammengehalten werden. An sich sind die Geschichten recht spannend, aber bisher fehlt zumindest die Charakterisierung von James als richtigen Verbrecher. Vielmehr ist er quasi ein Anti-Held, der semi legale Mittel einsetzt, um der Ungerechtigkeit des Adels entgegenzuwirken. Ich finde diese Darstellung von Professor Moriaty interessant, hoffe aber auf einen stärkeren, düsteren Ton in den kommenden Geschichten. Was ich an der Geschichte loben muss ist die Abwechselung. So muss sich Moriaty mit einem gierigen Adeligen herumschlagen oder einen Mord aufklären.
Mein einziger wirklicher Kritikpunkt ist der Zeichenstil, im Speziellen die Darstellung der drei Moriaty Brüder. Es ist logisch, dass sich Brüder ähnlich sehen aber James, Louis und Albert ähneln sich etwas zu stark, was der Übersicht schadet. Ansonsten ist der Zeichenstil sehr schick und gefällt durch den realistischen Ton.
Fazit
Alles in allem ist Moritaty the Patriot ein interessanter Einstieg in die Welt des aufstrebenden Superschurken Professor Moriaty. Die Geschichten lesen sich sehr zügig, die Rahmenhandlung ist interessant und der Zeichenstil weiß zu gefallen.
Somit ist die Wertung lesenswert auf jeden Fall verdient.
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!