Erneut heißen ich & Mara euch zu einem Podcast über das vergangene Filmjahr willkommen!
Erneut heißen ich & Mara euch zu einem Podcast über das vergangene Filmjahr willkommen!
... wie backe ich den perfekten Horror?
- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien
Books for Kids & Teens
Comics - Lesen - Häkeln - DIY
Comicreviews und News
Das Filmmagazin
Ralph Butler
Steffis BookSensations "Lesen verbindet"
Home for Tabletop Ethusiasts
Buchautor und mehr
Games. Kultur. Kritik.
Bücher und Manga - 100% subjektiv
News rund um Survival & Horror
Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!
Sali, Patrick.
Ein Zwischenruf sei mir erlaubt 🙂
Als Altfan der ersten Stunden haben mich die ersten 3 Disney-Star Wars nicht gesichtsseitig geschlagen; eher für jede Sekunde Alt-Prequel oder „Special“-Version entschädigt. Dreifach, sozusagen.
‚Solo‘ wiederum, hätten sie entschieden besser in der Besenkammer vergessen – da stimme ich völlig überein. DAS war ein Schlag ins Gesicht!… 🙂
bonté
LikeGefällt 1 Person
Hallo! 🙂
Ich persönlich kann den Disney Star Wars Filmen wenig bis nichts abgewinnen, weil sie dem Franchise an sich nichts neues hinzufügen. Die Filme 1 bis 6 bildeten die Basis für ein eigenes Universum, welches mit dem Erscheinen von Episode 7 für ungültig erklärt wurde. Alles was die neuen Filme erzählen gabs schon mal, nur viel besser! 🤔
LikeLike
…darüber „streiten“ sich die Fans wohl seit dem ersten Auftauchen der Ewoks. Rey, Kylo & Finn sind für mich ein Ausbau & die Bereicherung einer Saga, die bis dato viel mit den Standards ihrer Klischees arbeitete. Bereits der dramaturgische Kniff (in ‚Rogue One‘), daß die Rebellen Allianz auch ihre dunklen Flecken & schwarzen Schafe hat, ist für mich ein neuer Aspekt gewesen.
Sorry, daß ich erst jetzt dazu komme Euren Podcast zuende zu hören; Mara schulde ich ja auch noch ein, zwei Zeilen.
bonté
LikeLike
Dieser „dramaturgische“ Kniff in Rogue One ist nicht mehr als ein bemühtes aufgreifen der Star Wars Geschichten Shadows of the Empire und Crimson Empire mit dem „Spannungsbogen“ eines Halo: Reach. Bemüht aber nicht vorhanden.
Rey & Kylo sind nicht mehr als eine schwächere Version der Geschwister Jaina & Jacen Solo. Gleiches gilt auch für das „neue“ Imperium“ dessen Existent jeder Logik entbehrt.
Finn ist die einzige mäßig kreative Note in einem sterbenden Universum.
Ich würde dir empfehlen dich mit dem „alten“ Star Wars Universum zu beschäftigen. Dort hast du Geschichten die bis zu 150 Jahre nach eine Hoffnung und bis zu 10 000 Jahre vor Teil 4 spielen. Allein die Geschichten während den Klonkriegen sind wertiger als alles was Disney produziert.
LikeLike
…from a certain point of view.
Im Grunde orientiere ich mich an den Filmen (weil ich auch nicht die Zeit habe für den aufgebauten Hintergrund). Einige freuen mich, andere nicht. Aber ich denke nicht, daß diese Galaxy im Untergehen begriffen ist. Von den Thrones-Machern wird angenommen, daß sie sich eine Trilogie lang mit der „Ur-Geschichte“ befaßen. Davor muß die 9. Episode allerdings nicht nur die Skywalker-Saga abrunden, sondern auch die ‚Solo‘-Scharte vergessen machen. Es bleibt also spannend.
bonté
LikeLike
Ganz wie du meinst. Die Urgeschichte wurde übrigens auch bereits behandelt. 😉
LikeLike
…I know. 😎
Freue mich auf die nächste Ausgabe.
bonté
LikeLike
So jetzt habe ich es in gefühlt 37 Etappen auch endlich geschafft euren Beitrag zu hören und sehe viele Dinge (zu den Filmen, die ich gesehen habe) ähnlich. Bei Tomb Raider habe ich weder einen Jolie Film noch ein Computerspiel gespielt und fand den neuen Croft Film einfach langweilig. Mehr kann ich darübe rnicht sagen.
Zu Jurassic World 2, den ich ebenfalls ziemlich mies fand, hatte ich damals auch etwas geschrieben und mir wie ihr Gedanken zum kommenden dritten Teil gemacht.
https://magofilmtipps.wordpress.com/2018/09/12/jurassic-world-the-fallen-kingdom-kommen-jetzt-endlich-die-humanoiden-supersaurier-mit-laserkanonen/
Beim Greatest Showman hatte ich wie du weißt auch so meine Probleme mit der Botschaft des Films, auch wenn er insgesamt sehr unterhaltsam war. Und dass es sich dabei nicht um ein faktentreues Biopic handelt, fand ich jetzt auch nicht so schlimm. Trotzdem hat mich die Botschaft insgesamt geärgert.
https://magofilmtipps.wordpress.com/2018/12/20/film-the-greatest-showman-die-illusion-von-menschlichkeit/
Insgesamt eine sehr unterhaltsame Folge. Weiter so 🙂
LikeGefällt 1 Person
Danke für den umfangreichen Kommentar und das Feedback. Wir werden uns bemühen in Zukunft mehr solch unterhaltsame Podcasts zu produzieren. 😁
LikeLike