Werke mit biografischen Einschlag sind eigentlich nicht mein bevorzugtes Genre, aber es gibt immer wieder Ausnahmen. Vielen Dank an den lieben Jacob Welik, der mir ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat und tut mir leid, dass es länger gedauert hat als angenommen!
Anmerkung: Um Spoiler zu vermeiden, verwende ich bei der Inhaltsangabe den Klappentext des Buches!
Kernfakten zum Werk
Name: Hallo Papa, … Im Sommer kein Jahr
Autor: Jacob Welik
Verlag: BoD – Books on Demand
Seiten: 104
Handlung:
Ein alter Mann sitzt im Rollstuhl. Auf seinen Beinen ruht ein Schuhkarton mit Erinnerungen an ein altes Leben. Ich bin ein Teil davon.
Das ist meine Geschichte.
Meine Meinung zum Buch
Hallo Papa, … Im Sommer kein Jahr war eine äußerst interessante Erfahrung. In 12 Kapiteln werden die Geschichten der beiden Hauptfiguren Klaus und dessen Sohn Max erzählt, die beide eine enge Bindung zueinander haben trotz eines schweren Lebens. Hier muss ich auch ein großes Lob an den Schreibstil aussprechen. Ich habe selten ein Werk gelesen, welches so flüssig geschrieben wurde.
Dank kurzen, prägnanten Sätzen ist es ein wahres Vergnügen die einzelnen Kapitel zu lesen während sich Bilder im Kopf entwickeln. Weiters werden viele Themen wie Familie, Vergebung und Seelenfrieden auf äußerst emotionale Art verarbeitet.
Fazit
Zusammengefasst ist Hallo Papa, … Im Sommer kein Jahr ein hervorragendes Werk mit einem phänomenalen Schreibstil und äußerst starken Themen. Ich vergebe für dieses kurz aber starke Werk die Wertung lesenswert!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Hallo Patrick,
vielen Dank für deine Rezension zu meinem Buch. Ich habe nie gedacht das mein Schreibstil, der Jahre brauchte um sich zu formen, jemanden so gut gefallen hat. Für deinen Einsatz möchte ich mich herzlich bedanken.
Mach im Leben stets das was dir Freude bereitet.
Liebe Grüße,
Jakob
LikeGefällt 2 Personen
Grüß dich Jakob! 🙂
Nichts zu danken. Es war mir eine große Freude & Ehre dein Werk lesen zu dürfen! 😀
Liebe Grüße,
Patrick
LikeGefällt 1 Person
Zu dem Teil folgen noch zwei, die den ganzen Sinn abschließen.
LikeGefällt 1 Person