Errementari – Der Schmied und der Teufel (Netflix Original) | Review | Die Netflixers – A Superbros Original #4

Titel: Errementari – Der Schmied und der Teufel
Originaltitel: Errementari – The Devil and the Blacksmith
Regie: Paul Urkijo Alijo
Laufzeit: 98 Minuten
Genre: Dark-Fantasy
Erscheinungsjahr: 2017

Mit Filmen aus Spanien habe ich bisher durchwachsene Erfahrungen gemacht. Während mir der Horrorfilm [REC] sehr gut gefallen hat, war Veronica eine gigantische Enttäuschung. Im Zuge des Netflixer Formats habe ich mir Errementarl angesehen, ein Film der auf einer Sage beruht.


Kernfakten zum Film

Titel: Errementari – Der Schmied und der Teufel

Originaltitel: Errementari – The Devil and the Blacksmith

Regie: Paul Urkijo Alijo

Laufzeit: 98 Minuten

Genre: Dark-Fantasy

Erscheinungsjahr: 2017


Weitere Netflixer Rezensionen und Netflix Original Rezensionen

Open House (Netflixers #1) Review

Sabrina (Netflixers #2) Review

The Highwaymen (Netflixers #3) Review

Outlaw King Review

Die Kunst des Toten Mannes Review

Mogli – Legende des Dschungels Review

Bleach (Film) Review

Death Note (Film) Review


Handlung

Spanien im 19. Jahrhundert. Der Beamte Alfredo untersucht im Auftrag der Regierung das Dorf Errementari, da der ansässige Schmied Patxi angeblich mit dem Teufel im Bunde steht. Als sich ein Waisenkind in die Hütte des Schmieds schleicht eskalieren die Ereignisse …

Meine Meinung zum Film

Ein großer Pluspunkt des Films ist die interessante Geschichte. Mir ist die Vorlage völlig unbekannt, daher war sowohl die Handlung als auch das Setting sehr erfrischend. Leider schwächelt die Besetzung etwas bis auf den Darsteller des Dämons, der durch grandioses „over acting“ glänzt und immer wieder eskaliert.

Dies führt mich zu den Effekten die durchaus hochwertig sind und besonders der Dämon sieht grandios aus. Weiters funktioniert das Spiel von Licht & Schatten sehr gut, was der unheimlichen Atmosphäre gut tut.

Fazit

Zusammengefasst ist Errementari – Der Schmied und der Teufel ein interessanter Dark-Fantasy Film mit Horrorelementen der durch seine Handlung sowie die düstere Atmosphäre glänzt aber bei der Besetzung etwas schwächelt. Wer aber auf der Suche nach einer „Märchenverfilmung“ ist kann hier gerne einen Blick riskieren, während alle anderen eine Alternative suche. Für Genrefans bietet der Film einiges und bekommt von mir die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: