Annabelle Comes Home, bei uns Annabelle 3 genannt, ist zwar der dritte Teil der B-Serie des Conjuring Universums (ein Exkurs wird im Oktober folgen) aber chronologisch gesehen der zweite Film mit der horrorhaften Puppe.
- Annabelle Creation (Ursprung der Puppe)
- Annabelle (Erster Horrorfilm)
- Annabelle Comes Home (Zweiter Horrorfilm und Verknüpfung mit A-Serie des Conjuring-Universums)
Eigentlich wollte ich, bis zum Heimkinorelease auf den Film warten aber meine Frau Mutter ist ein riesiger Fan des Franchise und den Eltern kann man keinen Wunsch abschlagen. Daher kommt meine Rezension wesentlich früher als erwartet. Viel Spaß!
Kernfkaten des Grauens
Titel: Annabelle 3
Originaltitel: Annabelle Comes Home
Regie: Gary Dauberman
Laufzeit: 105 Minuten
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Horror
Weitere Beiträge zu Conjuring/Annabelle
- Meine Meinung zu Annabelle (2014) | Gedankenspiel
- Annabelle: Creation | Review
- Exkurs: Conjuring Franchise | Gedankenspiel [Gastbeitrag von Ma-Go]
- The Nun | Review
Die Handlung ist eigentlich simpel erklärt. Nach den Ereignissen in Annabelle und Annabelle: Creation gerät die Puppe in die Obhut zweier Krankenschwestern. Als diese von paranormalen Ereignissen heimgesucht werden wenden sie sich an das Ehepaar Ed und Loraine Warren, die als Dämonologen viel Expertise haben, wenn es um Spuk, Besessenheit und Co geht.
Die beiden nehmen die Puppe mit, um sie in ihrem „Sicherheitsraum“ in einer gesegneten Vitrine zu verwahren. Als die beiden über ein Wochenende wegfahren und ihre Tochter Judy mit ihrer Babysitterin Mary freilassen kommt Annabelle durch einen dummen Zufall frei. Als übersinnlich begabtes Kind ist Judy das ideale Opfer für Annabelle. Der Horror kehrt zurück …
Annabelle Comes Home schafft es gekonnt sich ins Conjuring-Universum einzufügen, gleichzeitig eine Brücke zur Hauptreihe zu schlagen und Bogen, den einst Annabelle begann, zu schließen. Zeitlich nach den beiden Vorgängern angesetzt greift der dritte Annabelle Film die „Einführungsszene“ aus The Conjuring auf und baut genau darauf auf. Für Neulinge nichtssagend genung um das restliche Erlebnis nicht zu stören aber für „Veteranen“ des Franchise ein schönes Detail im Plot.
Die Charakterisierung der Puppe ist ohnehin faszinierend, da sie nicht wirklich besessen ist, sondern von einem bösen Geist heimgesucht wird, geht von ihr primär immer Unheil aus. Weiters ist sie quasi der perfekte Katalysator für böse Geister und ruft sie zu sich oder erweckt sie aus ihrem dumpfen Schlaf.
Abseits davon bietet der Film allerhand spannender Geister, die dank des oben erwähnten dummen Zufalls im und um dem Haus der Warrens nun ihr Unwesen treiben. Aus spoilergründen werde ich auf eine genaue Beschreibung verzichten aber weitere Spin-offs des Franchise wurden mit diesem Film ermöglicht.
Ein großes Lob muss ich für die Atmosphäre aussprechen, die sich aus mehreren Elementen zusammensetzt und sich gern Zeit nimmt, um die Schockmomente aufzubauen. Dadurch steigt die Spannungskurve an und man wartet gespannt auf darauf, dass der Horror endlich über die Menschen hereinbricht wie eine Flutwelle. Ergänzend wird viel mit Licht und Schatten, Nebel, Flüstern und ambientischen Hintergrundgeräuschen gearbeitet. Leider bricht das Finale etwas mit diesem Konzept und geht den völlig ausufernden Weg des Dämonenhorrors. Grundlegend habe ich damit kein Problem, schließlich hat The Nun den gleichen Weg verfolgt, aber etwas weniger wäre sicher atmosphärischer gewesen. Gleichzeitig ist das Finale kurz genug um nicht wie in den The Conjuring Filmen dezent gestreckt zu wirken.
Weiters schafft es Annabelle Comes Home geschickt die drei weiblichen Hauptfiguren zu etablieren und deren Persönlichkeiten sogar etwas zu vertiefen. Selbstredend keine unauslotbaren Tiefen aber genug um die Figuren zu verstehen.
Alles in allem ist Annabelle Comes Home ein gelungener Ableger des Franchise, der den ersten Annabelle klar überflügelt, aber dem zweiten Film um die Puppe in der Atmosphäre etwas unterliegt. Dank eines hohen Tempos, einer dichten Atmosphäre und der gelungenen Nutzung des Quellmaterials, in Kombination mit recht logisch agierenden Figuren weiß der Film über die gesamte Laufzeit hinweg zu unterhalten und schlägt logisch die Brücke zurück zur Hauptserie. Das Franchise sich definitiv auf dem richtigen Weg!
Ich vergebe für Annabelle Comes Home oder auch Annabelle 3 die Wertung sehenswert +, da besonders Genrefans ihren Spaß haben werden wegen der vorliegenden Stärken und Neulinge nicht überfordert sein werden!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!