The Amazing Spider-Man (2018/19er Serie) #1 | Review

Titel: The Amazing Spider-Man #1
Autor: Nick Spencer
Zeichner: Ryan Ottley, Cliff Rathburn
Verlag: Marvel
Ära: Fresh Start/Neustart

Ich glaube Marvel hat nur noch einen großen Helden, den ich wohl immer mögen werde und da immer mehr Einzelhefte in meine Sammlung rutschen möchte ich diese in kurzen Rezensionen vorstellen. The Amazing Spider-Man #1 (2018) stellt den vierten Reboot der Serie und ist gleichzeitig Teil von Marvel’s „Fresh Start/Neustart/Back to the Basics“ Initiative, die leider meine geliebte Legacy Ära ablöst aber zurück zum Wandkrabbler.


Amazing Fakten zum Comic

Titel: The Amazing Spider-Man #1

Autor: Nick Spencer

Zeichner: Ryan Ottley, Cliff Rathburn

Verlag: Marvel

Ära: Fresh Start/Neustart


Peter Parker aka Spider-Man hat es wirklich nicht leicht. Nachdem er seine Firma Parker Industries geopfert hat, arbeitet der junge Held wieder beim Daily Bugle und sucht verzweifelt eine Wohnung zusammen mit seinem besten Freund. Als er jedoch plötzlich von seiner Vergangenheit als Superior Spider-Man (Dr. Oktopus Geist war in Peters Körper) eingeholt wird, verliert er seinen Job, seinen guten Ruf und sein Ansehen im privaten wie im beruflichen Umfeld (als Spider-Man). Die gewollte Isolation durch Kingpin tut dabei sein übriges und auch Superschurke Mysterio möchte ganz groß rauskommen …

Ich muss den Comic für den gelungenen Spagat loben. The Amazing Spider-Man bietet einen unterhaltsamen Einstieg in die neue Serie und ist sowohl für Neulinge als auch für Veteranen geeignet.

Außerdem wird ein altbekanntes Element verwendet, dass Spider-Man/Peter Parker menschlicher wirken lässt als alle anderen Superhelden (egal welcher Verlag) zusammen. Seine Probleme sind glaubhaft. Abseits der Kämpfe mit Superschurken hat Peter Geldsorgen, muss sich um eine Wohnung kümmern und bangt um sein Ansehen sowie seine zwischenmenschlichen Beziehungen.

Das alles und ein wirklich liebevoller Zeichenstil, der sowohl den jugendlichen Flair als auch die Zielsetzung an eine Erwachsene Leserschaft einfängt, machen The Amazing Spider-Man #1 zu einer hervorragenden Erfahrung, die auch gleichzeitig das dichte Marvel-Universum aufzeigt, ohne überladen zu wirken.

Ich vergebe für The Amazing Spider-Man #1 die Wertung lesenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: