Batman, Hulk & Venom … wird langsam Zeit für etwas Abwechslung, aber bis es soweit ist, kommt meine Rezension zu den Amazing Spider-Man Ausgaben 2 & 3!
Amazing Fakten zum Comic
Titel: The Amazing Spider-Man #2 & #3
Autor: Nick Spencer
Zeichner: Ryan Ottley, Cliff Rathburn
Verlag: Marvel
Ära: Fresh Start/Neustart
Mehr marvelhafte Rezensionen:
- The Amazing Spider-Man #1
- The Amazing Spider-Man #1 (englisch)
- The Immortal Hulk Vol. 1
- The Immortal Hulk Vol. 1 (englisch)
- The Immortal Hulk Vol. 2
- The Immortal Hulk Vol. 2 (englisch)
Was bisher geschah …
Für Peter Parker aka Spider-Man läuft momentan nichts wirklich rund. Seine Firma ist weg, seine Beziehung zu Mary Jane ist Vergangenheit und als er als Plagiator bezichtigt wird, verliert er im beruflichen als auch privaten sein Ansehen und seinen Doktortitel. Auch bei den anderen Helden verliert er sein Ansehen, aber nach einer abgewehrten Attacke Mysterios auf New York ändert Peter sein Leben selbst und geht erneut eine Beziehung mit seiner großen Liebe Mary Jane ein.
Peter’s Leben bekommt neuen Aufschwung. Er ist mit Mary Jane, der Liebe seines Lebens in einer glücklichen Beziehung, und feiert kleinere Erfolge als Superheld. Außerdem drückt er die Schulbank beim Superschurken „Die Echse“?!
Doktor Connors kann sein echsenhaftes Ich inzwischen kontrollieren und wurde rehabilitiert. Als die Schulklasse von Connors allerdings von Taskmaster und Black Ant (ehemalige Kämpfer Hydras) überfallen wird, kann Spiderman den Tag retten, obwohl Peter ebenfalls anwesend ist?
Durch einen Unfall wird Spiderman von Peter getrennt, was bedeutet, dass beide als eigenständige Personen existieren können. Wie wird dieses Chaos wohl weitergehen … ?
Die Ausgaben #2 & #3 der aktuellen The Amazing Spider-Man Serie legen einen starken Fokus auf den Humor, was in Kombination mit der eher lockeren Atmosphäre einen gewaltigen Kontrast zu anderen Marvel Serien wie Venom, Immortal Hulk oder Secret Empire darstellt. Allerdings ist gerade die lockere Atmosphäre äußerst angenehm und allen voran erfrischend, wenn man sich die reguläre Comiclandschaft ansieht. Außerdem schafft es der Comic trotzdem etwas ernst zu sein, wenn nötig. Weiters nimmt sich der Comic viel Zeit für Peter und seine Beziehung zu M.J., was die Menschlichkeit unserer freundlichen (Ex?)Spinne aus der Nachbarschaft unterstreicht.
Nicht nur erzählerisch, sondern auch optisch gefallen die Ausgaben 2 & 3 sehr gut. Der Stil unterstreicht die lockere Atmosphäre und hat diesen gewissen Stil, den nur Spider-Man Comics haben. Es ist schwer zu beschreiben, aber der Comic hat seinen ganz eigenen Charme.
Alles in allem wissen die Ausgaben 2 & 3 von The Amazing Spider-Man zu überzeugen und glänzen in erster Linie auf inszenatorischer Ebene. Sowohl die Gespräche mit interessantem Twist und der allgemein vorherrschende Humor machen diesen Comic so lesenswert, was auch die von mir vergebene Wertung ist!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!