The Amazing Spider-Man #4 & #5 | Review

Titel: The Amazing Spider-Man #4 & #5
Autor: Nick Spencer
Zeichner: Ryan Ottley, Cliff Rathburn
Verlag: Marvel
Ära: Fresh Start/Neustart

Die freundliche Spinne aus der Nachbarschaft meldet sich zurück mit dem Finale der „Alles auf Anfang“ Saga!


Amazing Fakten zum Comic

Titel: The Amazing Spider-Man #4 & #5

Autor: Nick Spencer

Zeichner: Ryan Ottley, Cliff Rathburn

Verlag: Marvel

Ära: Fresh Start/Neustart


Mehr marvelhafte Rezensionen

Deadpools Art of War Review

The Immortal Hulk Vol. 1

The Immortal Hulk Vol. 1 (englisch)

The Immortal Hulk Vol. 2

The Immortal Hulk Vol. 2 (englisch)

Venom Vol. 1

Venom Vol. 2


Was bisher geschah …

Als Peter Parker wegen seiner Zeit als Superior Spider-Man nicht nur seinen Doktortitel, sondern auch seinen guten Ruf verliert fällt er in eine Depression, aus der ihn nur seine große Liebe M.J. retten kann. — The Amazing Spider-Man #1

Während eines ganz „normalen“ Schultags mit der Echse (Dr. Connors) wird die Klasse von Black Ant und Taskmaster überfallen, die augenscheinlich eine Erfindung der Echse stehlen möchten. Durch einen Unfall wird Peter Parker von Spider-Man getrennt, der zwar den Tag rettet, aber fortan als separate Person existiert. Erneut herrscht Chaos im Leben von Peter Parker .. — The Amazing Spider-Man #2 & #3 —


Peter & Spider-Man sind immer noch voneinander getrennt und für unseren Helden ist es schwer ein Leben ohne Superkräfte zu führen, da er quasi aus purer Selbstlosigkeit sowie Hilfsbereitschaft besteht. Als er von Dr. Connors per Zufall erfährt, dass seine Erfindung der Isotopen-Beschleuniger zum Tod von zwei Mäusen geführt hat, die im Zuges eines Experiments geteilt wurden, läuft für Peter langsam die Zeit aus. Entweder er und Spider-Man finden wieder zusammen oder beide werden sterben. Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt, denn Spider-Man hat an einer Wiedervereinigung eigentlich kein Interesse …


Ich mag den Ton, den die Ausgaben 4 & 5 anschlagen. Nicht zu ernst aber auch nicht zu klamaukhaft. Das Herzstück ist Peter’s Leben ohne Superkräfte und wie schwierig es für ihn zu helfen, obwohl er nur mehr ein normaler Mensch ist. Eine gewisse Spannungskurve ist ebenfalls bemerkbar, die sich bis zum Schluss langsam aufbaut und die nächste große Storyline ankündigt, wenn ein bestimmter Jäger nach Manhattan zurückkehrt(?).

Optisch gefallen die beiden Ausgaben ebenfalls und auch hier macht sich der Ton zwischen Ernsthaftigkeit und Humor bemerkbar. Dazu kommt eine gewisse bildgewaltige Inszenierung, die genau das bisschen Epik bringt, den ein Spider-Man Comic braucht.


Zusammengefasst weiß das Finale der „Alles auf Anfang“ Saga durch die Handlung aber auch den Zeichenstil zu gefallen. Man kann der aktuellen The Amazing Spider-Man Serie einen gewissen Charme nicht absprechen, die auch eine Sogwirkung erzeugt und durch die Bank weg unterhält.

Daher vergebe ich für The Amazing Spider-Man Heft 3 (Ausgaben 4 & 5) die Wertung lesenswert und freue mich auf den nächsten Handlungsbogen!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: