Norsemen (Netflix Original) Staffel 1 & 2 | Review

Titel: Norsemen
Originaltitel: Vikingsgame
Staffeln: 2
Episoden: 12 in 2 Staffeln
Sender: Netflix
Genre: Komödie

Wikinger sind toll und was liegt näher, als sich eine Serie mit/über Wikinger anzusehen? Da ich mit Vikings allerdings nicht wirklich warm werde habe ich mir die humoristische Variante, genannt Norsemen, angesehen und da beide Staffeln so eng miteinander verwoben sind, rezensiere ich gleich beide auf einmal!


Kernfakten zur Serie:

Titel: Norsemen

Originaltitel: Vikingsgame

Staffeln: 2

Episoden: 12 in 2 Staffeln

Sender: Netflix

Genre: Komödie


Weitere Rezensionen zu Netflix Originals


Die Serie spielt im Jahr 790 in Norwegen im Wikingerdorf Norheim. Im Zentrum der Handlung stehen grundlegend die Figuren Arvid, Frøya, Orm, Rufus, der böse Jarl Varg, Liv und Hildur.

Dabei verfolgen die beiden Staffeln keine übergeordnete Handlung, sondern zahlreiche kleine Geschichten, die sich durch die beiden Staffeln ziehen und dabei die Figuren vorstellen, entwickeln und vertiefen. Die beiden wichtigsten Stränge sind hierbei Arvids Werdegang als Häuptling von Norheim mit allen damit verbundenen Intrigen und Schwierigkeiten sowie der Konflikt mit dem bösartigen Jarl Varg, um eine Karte die den Weg nach Westen zeigt, da dort viele Reichtümer zu holen sind.


Neben den hervorragenden Dialogen, die mal plump, mal witzig, mal spitzfindig und mal alles zusammen sind, punktet Norsemen mit einem wahren Füllhorn an interessanten Themen die sich durch die gesamte Serie ziehen.

Allerdings werden nicht nur Themen aus dem Alltag der Wikinger behandelt wie Raubzüge oder Gesetzesfragen, sondern auch Moderne Themen welche die Charaktere zu Handlungen zwingt die nichts ins Bild der Wikinger sorgen und teils für angenehm absurde Szenen sorgt.

Besonders die Figuren Rufus und Orm passen überhaupt in den Alltag der Wikinger und Rufus versuche den Wikinger die Kultur Roms zu bringen, ist sehr unterhaltsam.

Der Humor von Norsemen entsteht aus den bereits erwähnten absurden Situationen, der überzeichneten Gewalt und dem oft vertretenen schwarzen Humor. Glücklicherweise gibt es von dieser Serie keine deutsche Synchronisation, da viele Witze nur halb so funktionieren würden, wenn man sie eindeutscht.


Alles in allem ist Norsemen eine erfrischend humoristische Serie, die mit zahlreichen Witzen, interessanten Figuren, absurden Situationen und einem recht erfrischenden Setting. Wer auf der Suche nach einer humoristischen Alternative nach Vikings ist, die trotzdem nicht mit Gewalt geizt, kann bei Norsemen gern einen Blick riskieren!

Ich vergebe für Norsemen die Wertung sehenswert+ und hoffe inständig auf eine dritte Staffel!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: