Ich bin eine Spinne, na und? 04| Review

Titel: Ich bin eine Spinne, na und?

Autor: Okina Baba

Zeichnerin: Asahiro Kakashi

Genre: Fantasy

Verlag: Manga Cult

Seiten: 192

Erschienen: 04. Oktober 2019

Der beste Manga 2019 (neben Ultraman) geht in die vierte Runde und nimmt an Komplexität zu!

Die vorigen Bände:

Ich bin eine Spinne, na und? 01

Ich bin eine Spinne, na und? 02

Ich bin eine Spinne, na und? 03

Was bisher geschah …

Aus bisher unbekannten Gründen kam unsere (namentlich nicht genannte) Protagonistin und ihre gesamte Klasse bei einer Explosion ums Leben. Sie wurde in einer Fantasywelt wiedergeboren allerdings als Spinne und muss sich nun in dieser fremden, gefährlichen Welt durchsetzten, um nicht als Monsterfutter zu enden. Dabei entwickelt sie sich spürbar weiter und vertieft ihr Wissen über das Skillsystem in dieser Welt, die stark an ein Videospiel erinnert. Nach vielen Kämpfen in der obersten & untersten Ebene ist die kleine Spinne schließlich in der feurigen mittleren Ebene des großen Labyrinths, in dem sie sich seit ihrer Geburt aufhält, angelangt …

Die kleine Spinne ist immer noch in der mittleren Ebene, die von Seen und Flüssen aus Lava durchzogen ist. Unter härtesten Bedingungen muss sie sich anpassen, um gegen die dortigen Monster bestehen zu können. Dabei entwickelt sie sich stetig weiter und entwickelt zwei weitere Persönlichkeiten, um den weitverzweigten Fähigkeitsbaum beherrschen zu können. Mit einer neuen Entwicklungsstufe, verbesserten Werten und vielen neuen Skills gewappnet macht sie sich daran die mittlere Ebene zu verlassen, aber dann taucht ein Feuerdrache auf, der in einem Element schier unbesiegbar erscheint …

Der vierte Ich bin eine Spinne, na und? Band verfolgt im Kern die Erfolgsformel der vorigen Bände, setzt aber auf eine vertiefende Komplexität und das System mit den Fähigkeiten nimmt eine wirklich umfangreiche Verzweigtheit an, die mich durchaus an Dark Souls erinnert, aber ist sehr unterhaltsam die Protagonistin dabei zu verfolgen wie sie sich immer weiter in dieses System reinfuchst.

Optisch setzt der Band erneut auf die mittlere Ebene und hat somit einen Fokus auf Feuer, Lava sowie dazupassende Monster. Ich bin eine Spinne, na und? gehört zu den wenigen Manga, deren Zeichenstil einfach nicht langweilig wird obwohl es nicht sehr häufig Abwechslung gibt.

Zusammengefasst ist Ich bin eine Spinne, na und? Band 4 ein toller Manga der die Stärken seiner Vorgänger erneut ausbaut und die Komplexität der Welt sowie des Fähigkeitensystems weiter vertieft. Dazu kommt die Etablierung einer multiplen Persönlichkeit der Protagonistin, was sinnvoll erscheint, da so mehr Interaktion besteht.

Aus diesen Gründen vergebe ich für Ich bin eine Spinne, na und? Band 4 die Wertung lesenswert+ und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: