Der Adventskalender auf DerStigler | Tür 4: Der beste Taktik-Shooter

Es gab mal eine Zeit, da hat EA wirklich großartige Spiele gepublished. Freedom Fighters von IO Interactive (Hitman, Hitman, Hitman, Hitman und irgendwann mal Kane & Lynch) gehört zu diesen Spielen. Das fängt bereits bei einer simplen, aber genialen Story an. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges stieg die UdSSR in den Rang der Supermacht auf und eroberte weite Teile der Welt. Die USA stehen mit dem Rücken zur Wand und sind einer Invasion quasi schutzlos ausgeliefert. Man übernimmt die Rolle des Klempners Christopher, der Zeuge der Invasion in New York ist und unfreiwillig zum Widerstand stößt. Bald etabliert er sich als Anführer der Rebellion gegen die Sowjets und wird zum Symbol der Freiheit.

Die große Stärke von Freedom Fighters liegt im Gameplay, das dem Genre der Third-Person zugehörig ist. Anders als andere Vertreter des Genres muss man sich jedoch den Gegnern nicht einzeln stellen, sondern kann Verbündete rekrutieren. Dabei schwankt die Größe des Teams je nach „Level“ des Spielers. Im Level steigt man auf, wenn primäre und sekundäre Missionsziele erfüllt sind. Außerdem wirkt sich die Reihenfolge, in denen man Missionen abschließt, auf den Spielfluss aus, was eine gewisse Freiheit erlaubt, da man so die Missionen der jeweiligen Kapitel frei spielen und somit Boni sammeln kann, wie zerstörte Stellungen des Feindes oder Ähnliches.

Lobend erwähnen muss man auch die K.I. von Feinden wie Verbündeten. Diese agiert sehr logisch und passt sich Großteils dem Verhalten des Spielers an. So suchen die Feinde Deckungen auf, werfen Granaten, um Stellungen zu sprengen, oder sammeln sich, um frontal zu attackieren. Die K.I. Gefährten helfen besonders auf den höheren Schwierigkeitsstufen und unterstützen mit vollem Einsatz den Spieler.

Alles in allem ist Freedom Fighters für mich der beste Taktik-Shooter aller Zeiten und es ist eine Schade, dass dieses Spiel nie seinen Weg auf moderne Systeme gefunden hat. Es kommt viel zu selten vor, dass der Spieler auch auf taktischer Ebene gefordert wird. Zumindest im Shooter-Genre.

Das war das vierte Türchen des Adventskalenders. Wir lesen uns morgen wieder, wenn wir erneut Shooter behandeln.

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Ein Gedanke zu „Der Adventskalender auf DerStigler | Tür 4: Der beste Taktik-Shooter“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: