Der Adventskalender auf DerStigler | Tür 14: Das beste Hideo Kojima Spiel (2)

Autor: Felix Neumaier

Ich habe noch nie ein Hideo Kojima Spiel gespielt, dazu zählt leider auch die Metal Gear Solid Reihe. Dies sollte sich nach dem Release von Death Stranding allerdings ändern. Es wurde viel darüber spekuliert. Was ist dieses Death Stranding? Um was geht’s da genau? Ich durfte es nun endlich spielen und es ist anders…..
Im Grunde genommen ist Death Stranding ein, wie es viele Leute nennen, „DHL Simulator“, ich persönlich sehe das aber eher nicht so. Ja Death Stranding besteht hauptsächlich aus Missionen, wo du Ware oder andere besondere Gegenstände von A nach B transportierst. Doch um was geht es in dem Spiel eigentlich?


Ich will über die Story nicht zu viel verraten und werde deswegen jetzt noch nicht genauer darauf eingehen, möchte allerdings kurz erläutern, was die Hauptmission des Spiels ist. Grob gesagt, ihr spielt Sam Porter Bridges, welcher die Aufgabe bekommt, nach Westen zu ziehen, um seine Schwester Amelie aus der Gefangenschaft des Bösewichts Higgs zu befreien. Doch nicht nur das, um nach Westen zu kommen, muss er vorher noch ein getrenntes Amerika wieder „reconnecten“, also wieder zusammenbringen in ein Chirales Netzwerk, welches UCA (United Cities of America) genannt wird. Doch um die Leute dazu zu bringen, sich wieder zu vereinigen, muss Sam verschiedene Fracht an die jeweilige Stadt liefern wie z.B. Medikamente, verschiedene Lebensmittel oder auch eine PS1 für einen ehrgeizigen Sammler. Soviel zur Handlung, mehr möchte ich jetzt noch nicht verraten, doch ich hoffe dies mal in einem Podcast zu tun!


Für mich ist Death Stranding eines der besten Spiele des Jahres! Die Handlung ist genial inszeniert, dass merkt man schon nach der Einleitung, denn da wartet eine Cutscene auf dich, die mich mit offenem Mund zurückgelassen hat. Nicht nur die Handlung, auch die verschiedenen Darsteller wie Norman Reedus („The Walking Dead“), Mads Mikkelsen („007: Casino Royal“) oder Margaret Qualley („Once upon a Time… in Hollywood“) liefern eine Performance ab die eines Game Awards würdig ist. Der Soundtrack des Spiels ist fast schon das Hauptaugenmerk des Spiels, da dieser sich sehr der jeweiligen Situation anpasst, über den Soundtrack werde ich aber auch schon bald etwas genauer reden.


Death Stranding is auf jeden Fall sehr zu empfehlen, besonders für jene Leute, die gern mal in Sachen Gaming etwas anderes bzw. neues erleben wollen!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: