NiNoKuni (Netflix Original) | Review [Netflixers – A Superbros Original #16]

Titel: NiNoKuni
Originaltitel: NiNoKuni
Regie: Yoshiyuki Momose
Laufzeit: 106 Minuten
Erscheinungsjahr: 2019

Das Ni No Kuni Franchise ist wirklich interessant. Statt einer Reihe fortlaufender Abenteuer mit derselben Gruppe werden verschiedene Abenteuer in verschiedenen Zeiten mit unterschiedlichen Gruppen erzählt. Somit wird eine lebendige Welt mit einer großartigen Lore erschaffen. Neben drei (vier) Spiel wurde von Olm Inc. ein Anime gemacht, um den es heute geht!


Die Netflixers Übersichtsseite


Um das Leben ihrer gemeinsamen Freundin Kotona zu retten, reisen Haru und Yuu, Freunde seit Kindheitstagen, in eine magische Paralellwelt, um die dortige Prinzessin zu retten. Schnell wird den beiden Freunden klar, dass beide Welten miteinander verbunden sind und diese Bindungen komplexer sind als angenommen …


Liebe, Freundschaft & die Reise zwischen zwei Welten. So lässt sich NiNoKuni am besten beschreiben und ich muss dem Film zugute halten, dass die Handlung äußerst bodenständig bleibt, sprich die Quest der beiden Protagonisten bleibt über die gesamte Handlung, verändert sich nicht großartig, bekommt zum Schluss hin aber einen interessanten Twist, der mich entfernt an Your Name. oder Weathering with you erinnert.

Stilistisch erinnert NiNoKuni nicht nur an die beiden JRPG‘s, kein Wunder wirkte der Regisseur nicht nur an beiden Spielen mit, sondern auch den Filmen von Studio Ghibli. Auch der zweite Umstand überrascht mich nicht, da der Stil von Ni No Kuni von ehemaligen Mitarbeitern des legenderen Animationsstudios entworfen wurde.

Somit bekommt der Film auch eine nostalgische Note, da NiNoKuni sowohl an das Schloss im Himmel, als auch in Nuancen an das wandelnde Schloss erinnert. Ergänzend dazu sind die Hintergründe oftmals sehr detailliert und dadurch wirkt es auch recht lebendig, was leider viel zu selten gemacht wird.

Die deutsche Lokalisierung ist grundlegend solide, aber auch kein Ausreißer nach unten. Viele der Sprecher machen einen guten Job, jedoch wirken manche so, als ob sie nicht ganz wüssten, wer, oder über was sie da sprechen. Daher ist eine Sichtung in der OmU Variante, wie üblich, eine gute Alternative.


Zusammengefasst ist NiNoKuni ein solider Anime und Fantasyfilm, der auf optischer Ebene an die Ghibli Klassiker erinnert, allerdings sein eigenes Ding macht und sich gelungen zu Ni No Kuni: Wrath of the White Witch und Ni No Kuni 2: Revenant Kingdom gesellt. Wer einen Anime für Zwischendurch sucht, wird mit NiNoKuni durchaus Spaß haben.

Ich vergebe für NiNoKuni die Wertung sehenswert und bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, MrKritzi

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: