Ares (Netflix Original) Staffel 1 | Review

Titel: Ares
Episoden: 8
Staffeln: 1
Sender: Netflix

Kennt ihr das, wenn man eine Serie auf Netflix findet, das (benutzerdefinierte) Cover sieht, die Beschreibung liest und sich denkt, „Jep das muss ich einfach sehen!“? So ging es mir mit der niederländischen Serie Ares!


Weitere Netflix Serienrezensionen:

The Rain Staffel 1

The Rain Staffel 2

Diablero Staffel 1

Kingdom Staffel 1

Samurai Gourmet Staffel 1

Marianne Staffel 1


Rosa, eine junge Medizinstudentin, erhält durch ihren Freund Jakob die Möglichkeit, in die elitäre Studentenverbindung Ares aufgenommen zu werden und das trotz ihrer „normalen“ Herkunft als Bürgerliche. Kaum wird sie in die elitäre Verbindung aufgenommen, wird sie Teil einer Welt, die sie vorher nicht kannte und auch nicht kennenlernen wollte … ?


Ares schwankt zwischen Thriller, Psycho-Thriller und dem Horrorgenre, was ein interessanter Mix ist und viel Potenzial für Twists bietet, das schließlich auch fleißig genutzt wird. Die Handlung entwickelt sich langsam und je tiefer Rosa in die Ares Gesellschaft eintaucht, umso mehr verschwimmt die Grenze zwischen Realität und offenkundiger Wahnvorstellung, während Machtkämpfe innerhalb der Organisation ebenso zur Geschichte gehören, wie persönliche Dramen.

Die Handlung würde jedoch nur halb so gut funktionieren, ohne den tollen Cast, der geschlossen eine Reihe emotional kalt wirkender Figuren verkörpert, deren Masken jedoch schnell brechen, wenn jegliche Norm abhanden kommt.

Atmosphärisch weiß die Serie ebenfalls zu gefallen, da bereits die Auflösung der Grenzen sehr viel zur Stimmung von Ares beiträgt und es dem Zuseher überlasst, was real und was eine Illusion ist, womöglich aber auch unter dem Deckmantel einer Wahnvorstellung passiert.


Kurz und knapp zusammengefasst ist Ares eine kurze, aber nicht kurzweilige Serie, die neben einer gut geschriebenen Handlung auch einen interessanten Genremix bietet, der die Atmosphäre von Ares signifikant prägt und zusammen mit dem Cast die Serie spannend hält.

Fan‘s von Thrillern können bedenkenlos einen Blick riskieren. Wer allerdings eine Horrorserie sucht, sollte eventuell zu Werken wie Marianne greifen, da dort der Horroraspekt stärker fokusiert wird.

Dennoch erhält Ares Staffel 1 von mir die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: