Okay dieser Beitrag würde perfekt für das Halloween Special passen aber Horrorspiele kann man ja ganzjährig zocken. Mit der lieben @ninigamy, einer ganz lieben Person (ein ganz lieber Vampir um genau zu sein), habe ich Man of Medan & World War Z im Multiplayer gezockt und das waren ein paar ganz wunderbare Sessions!
Man of Medan – Koop Modus
Über die Qualität von Man of Medan kann man ehrlich gesagt streiten und das gilt auch für den Spielumfang ABER es macht schon verdammt viel Spaß, wenn sich mit einer zweiten Person zusammen gruseln kann und das Spiel quasi parallel miteinander zockt. Umso besser ist es, wenn man sich mit der Person auch toll unterhalten (Anm.: Ich mag unsere themenfremden Konversationen, die mit dem eigentlichen Spiel gar nichts zu tun haben!) und somit das Spiel auch aus einer völlig neuen Perspektive erleben kann. Einerseits weil man auch über das Spiel an sich philosophiert und, andererseits weil die beiden Spieler unterschiedliche Szenen sehen und somit zwei sehr unterschiedliche Spielerlebnisse haben.
An dieser möchte ich gern ein Zitat von Ninigamy zum Spiel einwerfen!
Also ich finde bei Man of Medan, dass es im Endeffekt sehr an Ghost Ship erinnert und viel Potenzial sowie einige gelungene Schreckmomente (Erschreckimomentis) bietet ABER, dass es halt viel zu kurz ist, und der Endtwist das Spiel etwas ruiniert und einen zweiten Durchgang etwas abwertet, weil das Spielgefühl teilweise verloren geht. Außerdem wirken die Dialoge stellenweise arg emotionslos.
Das hat Until Dawn wesentlich besser gemacht!
– Ninigamy, hofft auf ein besser genutztes Potenzial im Nachfolger
Auch wenn ich Man of Medan grundlegend sehr mag, hat mir der Coop-Modus eine neue Sichtweise auf das Spiel eröffnet, an der auch Ninigamy einen gewichtigen Beitrag trug!
World War Z
Ich LIEBE Left 4 Dead und warte schon lange auf einen dritten Teil, den ich wahrscheinlich nie bekommen werde, aber das ist nur halb so schlimm, denn mit World War Z habe ich einen würdigen Ersatz gefunden. Als das Spiel im Sale war, hat mich Ninigamy in Versuchung geführt (mit Erfolg wohlgemerkt) und ich habe es mir gekauft.
Eine Entscheidung, die ich keine Sekunde bereut habe, denn egal wie oft wir gestorben sind, es macht einfach unfassbar viel Spaß, wenn wir Seite an Seite gegen gigantische Horden an Infizierten stehen, kämpfen und sterben. Ich mit meiner Kettensäge und Ninigamy mit jeder anderen Waffe, die sie besser bedienen kann als ich. Es ist schwer zu beschreiben, wie großartig es ist wenn man zu zweit (inklusive zwei computergesteuerte Figuren) gegen eine Überzahl ankämpft und sich Level für Level von Missionsziel zu Missionsziel hangelt und dabei über Gott und die Welt philosophiert. Immer ehrlich und dabei verdammt unterhaltsam das Spielgeschehen auflockernd.
Die Bezeichnung „unterhaltsames Gemetzel“ trifft auf jeden Fall zu und ich freue mich jetzt schon auf die vielen weiteren Runden.
An dieser Stelle gern noch ein Zitat von Ninigamy über World War Z!
Ich finde grundsätzlich macht das Spiel sehr viel Spaß. Es ist sehr atmosphärisch und erzeugt viel Spielspaß aber am besten funktioniert World War Z nur im Online-Coop, am besten mit Freunden. Es bietet einen ausbalancierten Schwierigkeitsgrad, teils voller Herausforderungen, teils frustrierend aber trotzdem sehr fordernd je nach Fähigkeit des Spielers. Die Waffenauswahl ist sehr gelungen und bietet reichlich Abwechslung. Was man auch nicht vergessen darf, ist die Variation, wegen den verschiedenen Klassen die einem zur Verfügung stehen und dadurch entstehen viele verschiedene Möglichkeiten das Spiel zu spielen!
Dafür dass das Spieltempo sehr hoch ist wurde auch das Feeling des Films hervorragend übernommen aber auch die Grafik sowie der Detailgrad sind bemerkenswert.
– Ninigamy, hat Spaß am Gore im Spiel
Abschließend bleibt mir noch eines zu sagen. DANKE für die unterhaltsamen Spielesessions, DANKE für die tollen Gespräche und DANKE für das Privileg Zeit mit dir verbringen zu dürfen!
Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont