Nachdem wir zuletzt geklärt haben, wer Carnage ist, widme ich mich heute dem großartigen Comic Spider-Man: Die Geschichte eines Lebens, der sich autobiografisch mit Peter Parker aka Spider-Man beschäftigt!
Titel: Spider-Man: Die Geschichte eines Lebens
Autor: Chip Zdarsky
Zeichner: Mark Bagley
Seiten: 200
Verlag: Panini
Im Gegensatz zur klassischen Spider-Man Geschichte erzählt die Geschichte eines Lebens keine Episode und kein Abenteuer, sondern in etwas komprimierter Form das Leben von Peter Parker aka Spider-Man. Von den 60ern bis in die Gegenwart erzählt der Comic eine Geschichte, die knapp 6 Jahrzehnte umfasst und zwar mit allen Hochs und Tiefs, die Peter erleben/erleiden musste. So werden seine Beziehungen zu Mary Jane und Gwen thematisiert, seine Freundschaft zu Harry, aber auch das Leben mit anderen Superhelden. Ebenso finden die Schurken ihren Platz in der Handlung und sogar die große Klon-Saga wird in ihren Grundzügen thematisiert.
Obwohl die Miniserie auf 6 Ausgaben beschränkt ist, wird, bis auf das leicht gehetzt wirkende Ende, eine umfangreiche Geschichte erzählt, die qualitativ sehr zu überzeugen weiß und die wichtigsten Etappen von Spider-Man (Klonsaga, Secret Wars, Civil War, …) beziehungsweise Peter Parkers Leben abgearbeitet und sich dabei viel Zeit gelassen, um ein interessantes Bild von der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft zu zeichnen.
Aber nicht nur erzählerisch, sondern auch optisch weiß die Geschichte eines Lebens zu gefallen. Dem Team um den Zeichner Mark Bagley gelingt es hervorragend, die verschiedenen Jahrzehnte stimmig in Bildern zu bannen. Weiters wird die emotionale Komponente der Geschichte durch die stimmigen Bilder weiter verstärkt. Das ist nicht nur angenehm für das Auge, sondern hebt auch das Gesamtpaket des Comics sehr gut hervor!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Spider-Man: Die Geschichte eines Lebens ein außergewöhnlicher Comic ist, der es schafft, ein interessantes Bild von Spider-Man zu erschaffen, dies mit einer stimmigen optischen Komponente kombiniert und dabei eine sehr spannende Welt aufbaut, deren Potenzial sich nur erahnen lässt. Wer mal eine Geschichte um/über/mit dem Wandkrabbler lesen will, die einen kreativen Ansatz wählt, sollte bei Spider-Man: Die Geschichte eines Lebens einen Blick riskieren!
Ich vergebe für Spider-Man: Die Geschichte eines Lebens ein verdientes lesenswert+!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!
Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont
Ich hab den Comic auch hart gefeiert 🤩 Für mich war es einer der besten Spider-man Comics, die ich bisher gelesen habe 😊👍
LikeGefällt 1 Person
Das unterschreibe ich so! 😁
LikeLike