Mein Spielejahr 2021

Das wird wohl der kürzeste Rückblick werden, da mein Spielejahr 2021 eigentlich recht unaufgeregt war. Das lag in erster Linie am Zeitmangel, da mich das echte Leben sehr stark in Beschlag genommen hat, aber sowas kommt eben vor.

Insgesamt habe ich vergangenes Jahr 12 Spiele durchgespielt. 9 auf der PS4 und 3 auf der Nintendo Switch. Meine Speerspitze zum Thema „Game of the Year“ bilden drei Spiele in folgenden Kategorien:

  • Handlung: Life is Strange True Colours – Dieses Spiel versprüht am ehesten die Vibes des genialen ersten Life is Strange Teils und hat mich von Anfang an gecatcht.
  • Gameplay: Hier hat die moderne Version von Resident Evil 4, bekannt als Resident Evil Village aka Resident Evil 8, die Nase vorn gehabt. Eine detaillierte Analyse zu diesem Spiel ist in Arbeit, aber die braucht noch sehr viel Zeit.
  • Grafik: Diese Kategorie beansprucht Kena – Bridge of Spirits für sich. Das Spiel sieht einfach großartig aus, versprüht Disney/Pixar Vibes und holt aus der alten Playstation 4 nochmals alles raus, was man an den fast sterbenden Lüftern hört.

Abseits dieser drei Spiele haben mich noch andere Spiele sehr gut unterhalten.

  • Alan Wake Remastered: Die Rückkehr eines Kultspiels und trotz leichter Alterserscheinungen immer noch eine grandiose Erfahrung!
  • Untitled Goose Game (Untitled Geese Game): Trotz der Teils hakeligen Steuerung ein verdammt witziges Spiel mit sehr vielen guten Ideen!
  • It takes Two: Das beste Koop-Spiel 2021 und das beste Spiel seiner Art seit A Way Out. Von vorne bis hinten voller kreativen Ideen und wenn jedes Level sein eigenes Spiel sein könnte, hat man alles richtig gemacht!
  • Twin Mirror: Fast wie Life is Strange aber angenehm anders mit einer spannenden Geschichte und interessanten Ideen.

Das war soweit mein Rückblick zum Gamingjahr 2021. Allgemein war ich sehr zufrieden mit der kleinen Auswahl an Spielen und auch die restlichen sechs Spiele, die hier nicht aufgezählt wurden haben mich entweder gut oder sehr gut unterhalten. Zu einigen Titeln wie House of Ashes oder Final Fantasy 9 gibt es Ideen für Beiträge, aber es wird sich zeigen ob daraus was wird.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Autor: DerStigler

Zwischen Videospielen, Filmen, Büchern, Katzen und einem aufregenden Leben.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!

%d Bloggern gefällt das: