Monatsrückblick: Mai 2018

Der Mai ist vorbei und langsam nähert sich die erste Jahreshälfte 2018 dem Ende, was bedeutet das bald einige Specials auf dem Blog erscheinen werden, wenn genug Material vorhanden.

Was habe ich im Mai gemacht? Ich war oft unterwegs und habe die Linzer Synagoge besucht, war in Hellbrunn, habe einige tolle Abende mit Freunden verbracht und mein Highlight war der Urlaub mit Felix in Graz, wo wir viel Zeit mit Mara & ihrem Ehemann verbringen konnten, mit denen wir auch die Sehenswürdigkeiten der Stadt erkundet haben.

Allerdings war ich auch ein paar mal im Kino und wie beim letzten mal habe ich drei Filme ausgewählt die für mich die Top 3 bilden:

  1.  Deadpool 2

  2. A Quiet Place

  3. A Beautiful Day

Was die Videospiele angeht habe ich God of War sowie Assassins Creed Rogue durchgespielt und Mario & Rabbids immer noch nicht geknackt aber dafür bin ich mit Donkey Kong Tropical Freeze fast durch. Auf der PS4 bin ich aktuell mit Detroit Become Human, ein brillanter interaktvier Thriller und dem Horrorspiel Agony beschäftigt.

Was Serien angeht habe ich Requiem abgeschlossen und beschäftige mich aktuell mit Z Nation Staffel 1, The Rain und dem Anime Yu-Gi-Oh.

Literarisch beschäftige ich mich aktuell mit Mangas & Comics, was unter anderem daran liegt das ich keinen Roman für mich finden kann, allerdings richtet sich mein Interesse in Richtung Neil Gaiman & japanischer Literatur.


Wie beim letzten mal stelle ich meine persönliche Top 5, meiner im vergangenen Monat verfassten Beiträge:

Kino Doublefeature #1: Gringo & A Beautiful Day| Review

Der Auftakt zu einem neuen Format, welches die unterschiedlichsten Kombinationen ermöglicht wobei mir besonders die dritte Ausgabe gefallen hat!

Rogue One: A Star Wars Story | Review

Ich mag zwar die neuen Star Wars Filme nicht aber mich mit Rogue One zu befassen war ganz interessant.

Pizzastangerl 2.0 – Patricks Kochstube #1 | Storytime

Ein weiterer Auftakt zu einem neuen Format, welches ich definitiv fortsetzen werde.

5 Videospielverfilmungen kurz reviewt #1 | Review

Und schon wieder ein neues Format, was ich auf andere Genres ausweiten kann und werde.

Deadpool 2 | Review

Ich glaube zu Deadpool 2 brauche ich nicht viel sagen.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

 

Werbung

Rogue One – A Star Wars Story | Review [Autor: Felix Neumaier]

Nach der Fortsetzung Star Wars Das Erwachen der Macht kam nun das erste Spin Off Rogue One A Star Wars Story in die Kinos, und in meiner Review erfährt ihr ob sich ein Kinobesuch lohnt oder nicht!

Handlung: Pläne einer Superwaffe

Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxie.

Das Imperium regiert über das Universum und untermauert seine Machtstellung durch die Konstruktion einer Superwaffe die im Stande ist einen ganzen Planeten zu zerstören, dem die Widerstandskämpfer jedoch nichts entgegenzusetzen haben, doch ein hochriskantes Himmelfahrtskommando soll die Wende zugunsten der Rebellion erzwingen. Dazu machen sich Captain Cassian Andor (Diego Luna), sein umprogrammierter imperialer Sicherheitsdroide K-2SO (Alan Tudyk) und Jyn Erso (Felicity Jones) auf, um deren Vater Galen Erso (Mads Mikkelsen) zu finden, welcher mutmaßlich beteiligt zu sein scheint an der Errichtung der Superwaffe dem Todesstern. Später schließen sich der blinde Krieger Chirrut Îmwe (Donnie Yen) und dessen Weggefährte Baze Malbus (Jiang Wen) der Kampfgruppe an, um die Pläne der Waffe zu erbeuten, damit die Rebellen gegen die gigantische Vernichtungsmaschine überhaupt eine Chance haben. Was Jyn Erso allerdings nicht weiß ist das Cassian vom Rebellionsrat den Auftrag bekommen hat Galen Erso zu töten.

Die Handlung von Rogue One ist spannend erzählt allerdings gibt es hier und da kleinere Längen jedoch ist das meckern auf höchstem Niveau den der Film ist ganz bestimmt einer der besten Filme 2016. Es ist auf jeden Fall einer der düstersten und brutalsten Star Wars Filme Ever was mir sehr gefallen hat was aber etwas ausgeglichen wird mit ein paar witzigen Sprüchen, er ist also nicht ganz Humorlos. Die Actionsequencen und Kampf Choreographien lassen sich sehen besonders die vom blinden Krieger Chirrut Îmwe. Der Film ist auch an manchen Stellen traurig und drückt etwas auf die Tränendrüse.

 

Cast: Top Cast bis zum letzten Rebellen

Der Cast ist einfach nur perfekt. Ich habe selten so einen grandiosen Cast gesehen wie in Rogue One.

Felicity Jones als Jyn Erso welche eigentlich nur ihren Vater retten will meistert ihre Rolle mit Bravour und überzeugte mich aufs Ganze.

Diego Luna als geheimnisvoller Captain Cassian Andor welcher nicht weniger überzeugt und seinen Job genauso ordentlich erledigt hat wie Ms. Jones.

Ben Mendelsohn übernimmt im Film die Rolle vom Bösewicht Direktor Orson Krennic welcher das Böse in seinem Charakter gut rüberbringt und auch so gut spielt.

Donnie Yen als blinder Krieger Chirrut Îmwe war meiner Meinung nach, dass beste am ganzen Cast er hatte einfach die coolsten Moves drauf und hatte als einer der wenigen Charaktere auch witzige Dialoge.

Und zu guter Letzt haben wir noch Mads Mikkelsen als Galen Erso welcher zwar nur wenig Screen time hatte jedoch auch gute Arbeit geleistet hat.

Im Voicecast haben wir Alan Tudyk als Droiden K-2SO welcher genauso lustig ist wie R2-D2 und genauso liebenswert wie BB-8.

Doch auch der restliche Cast hat überzeugt wie zum Beispiel Jiang Wen als Baze Malbus den Begleiter und besten Freund von Chirrut Îmwe, sowie Forest Whitaker als Saw Gerrera welcher Jyn als kleines Kind vor dem Imperium rettete und Riz Ahmed als Pilot des Imperiums welcher jedoch auf die Helle Seite wechselt.

 

Effekte & Technik: Schöne Kulissen und gutes 3D

Ich habe den Film in Imax 3D gesehen und sag schon mal vorne weg das 3D ist OK nichts Weltbewegendes wie in Star Wars Das Erwachen der Macht wo mir das 3D schon etwas mehr gefallen hat, jedoch fällt das nicht so sehr auf denn, wenn man den Film in Imax 3d sieht trägt das 3D mehr dazu bei dass man glaubt man sei mitten im Geschehen und da ist die tiefe etwas wichtiger und nicht die Pop Outs.

Der Film verfügt über schöne Kulissen, egal ob in der Wüste oder am Strand die Szenenbilder sind schön anzuschauen. Und wenn man die Zerstörungen des Todessterns zum ersten aus nächster Nähe sieht bekommt man Gänsehaut des Todes.

 

Soundtrack & Synchronisation: Schöner Sound und Mikkelsen mit anderer Stimme

Der Soundtrack weiß zu gefallen die Musik von Michael Giacchino (Doctor Strange) geht ins Ohr, jedoch merkt man schon ein bisschen, dass die Tracks nicht von Oscarpreisträger John Williams stammen, weil mir ein so ein epischer Track der mir die Haare aufstellt leider nicht in diesem Film enthalten ist. Wenn jedoch das altbekannte Darth Vader Theme läuft dann bekommt man Gänsehaut aber wie!

Zur Synchronisation kann man einfach nur sagen, dass saubere Arbeit geleistet wurde, alle Schauspieler haben im Film ihre Stammsprecher bis auf Mads Mikkelsen er wurde nicht wie üblich von Matthias Klie gesprochen sondern von Axel Malzacher.

 

Fazit

Eine spannend erzählte Handlung mit kleinen Längen, wunderschöne Kulissen, ein guter Soundtrack und der epische Cast machen Rogue One A Star Wars Story für mich zu einem der besten Filme 2016.

 

 

Wertung:

Handlung: • • • •

Cast: • • • • •

Effekte & Technik: • • • • •

Soundtrack & Synchronisation: • • • •

Wertung: 18 von 20 Punkten

Note: Empfehlenswert

 

Filmdaten:

Originaltitel: Rogue One

Deutscher Titel: Rogue One A Star Wars Story

Produktionsland: USA

Originalsprache: Englisch

Laufzeit: 133 Minuten

Erscheinungsjahr: 2016

Hier geht es zu einem Beitrag von Filmexe zum Thema Star Wars Rogue One:

Filmexe: Star Wars Rogue One Podcast

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!