Ash vs. Evil Dead Staffel 3 | Review

Titel: Ash vs. Evil Dead
Episoden: 30
Staffeln: 3
Sender: Starz/Amazon

All hail to the king baby!

Aller guten Dinge sind drei, oder? Nun eigentlich sind die dritten Teile einer Reihe für mich die schwächsten Ableger aber bei Ash vs. Evil Dead trifft das zum Glück nicht zu!


Tanz der Teufel

Tanz der Teufel II


Was bisher geschah …

Vor 30 Jahren hat Ash erfolgreich gegen die Mächte der Finsternis gekämpft. Als er im Drogenrausch die Dämonen aus dem Necronomicon erneut beschwört, wird er als (unfreiwilliger) Retter der Welt damit beauftragt die Dämonen erneut zu besiegen. Am Ende der ersten Staffel schließt er einen Waffenstillstand mit der Dämonin Ruby, der bricht als sich ihre Kinder gegen sie stellen. Zusammen mit den Geisterverdreschern kämpfen Ash und Ruby gegen die Mächte der Finsternis in der Gegenwart und Vergangenheit um die Welt zu retten!


Ash vs. Evil Dead Staffel 1

Ash vs. Evil Dead Staffel 2


Nach einem weiteren Sieg über die Mächte der Finsternis ist Ash zum Held von Elk Grove geworden, aber Ruhe ist ihm nicht vergönnt. Pablo merkt, durch seine Verbindung mit dem Buch der Toten, dass das Böse erneut aktiv ist um die Welt der Menschen zu vernichten. Als Ash auch noch seine Tochter Brandy kennenlernt, wird seine Welt erneut aus den Fugen geworfen. Ash muss sich als um die Sicherheit seiner Tochter kümmern und erneut die Welt vor einer Invasion der Dämonen retten!


In der dritten Staffel von Ash vs. Evil Dead wird der Mix aus Horror, Komödie und Slapstick durch einen Hauch Familiendrama ergänzt, was der allgemeinen Entwicklung der Figuren zugutekommt und Brandy ergänzt den Kreis der Hauptcharaktere sehr gut.

Erneut wird das Evil Dead Universum massiv erweitert, dieses Mal um eine Zwischenwelt die etwas an Silent Hill erinnert, aber perfekt zum Franchise passt und einen angenehmen Kontrast zur Zeitreise aus der zweiten Staffel bildet.

Auch feiert der böse Ash seine Rückkehr, nachdem bereits in Staffel 1 ein böses Spiegelbild unseres Helden aufgetaucht ist und das Prinzip des bösen Ash zeigt auf, dass Bruce Campbell auch durchaus einen Schurken spielen kann. Dazu kommt ein Armee der Finsternis würdiger Cliffhanger, der angenehm an die Vergangenheit anknüpft und gleichzeitig Lust auf eine weitere Fortsetzung macht!


Alles in allem ist Ash vs. Evil Dead Staffel 3 ein würdiger Abschluss der die Stärken der Serie weiter ausbaut und die Handlung zu einem würdigen Ende führt, mit einem interessanten Ausblick auf die (mögliche) Zukunft des Franchise. Sowohl der Cast als auch die Handlung wissen zu gefallen und der Mix aus Horror, Komödie und Familiendrama weiß erneut zu gefallen. Somit hat sich die dritte Ash vs. Evil Dead Staffel ein sehenswert verdient und ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung

Ash vs. Evil Dead Staffel 2 | Review

Titel: Ash vs. Evil Dead
Episoden: 30
Staffeln: 3
Sender: Starz/Amazon

Groovy!

In der zweiten Staffel geht Ash vs. Evil Dead neue Wege, aber die Dämonen lassen Ash und die Geisterverdrescher einfach nicht Frieden. Tja Pech für sie!


Tanz der Teufel

Tanz der Teufel II


Was bisher geschah …

30 Jahre nach dem Horror in der Hütte im Wald beschwört Ash im Drogenrausch erneut die Dämonen aus dem Necronomicon. Zusammen mit Pablo und Kelly begibt sich Ash auf einen irren Roadtrip, um das Buch der Toten tief unter der Hütte zu vergraben. Die Dunkelwanderin Ruby (ein mächtiger Dämon) verfolgt die Gruppe und schließt am Ende einen Waffenstillstand mit den Geisterverdreschern. Ash und co können friedlich in Jacksonville Florida leben und Ruby bekommt das Buch der Toten, mit dem sie die Mächte der Finsternis in Schach hält.

Ash vs. Evil Dead Staffel 1


Eigentlich wollten Ash und die anderen friedlich in Jacksonville (Florida) leben aber die Idylle wird durch einen Angriff der Dämonen gestört. Der Waffenstillstand ist offenkundig vorbei und Ruby ist in Elk Grove, der Heimat von Ash. Erneut müssen die Geisterverdrescher ausziehen um die Welt zu retten. Dabei muss Ash nicht nur meiner Vergangenheit in Elk Grove klarkommen, sondern auch der mächtige Dämon Baal will einen vor den Latz bekommen und um Pablo zu retten, begeben sich Ash, Ruby und Kelly auf eine Reise in die Vergangenheit …


Im Endeffekt nutzt die zweite Ash vs. Evil Dead Staffel alle Stärken seines Vorgängers und legt noch etwas nach. Besonders der Humor und der überspitzte Gewaltgrad ziehen an, was in teils arg absurden Situationen mündet, in denen man nicht weiß, ob man lachen oder schockiert sein soll. Allerdings nimmt auch der Horror zu und besonders zum Ende der Staffel hinbekennt Ash vs. Evil Dead seiner Horrorzwurzeln, was in einem spannenden Szenario in einem Sanatorium mündet.

Was die Staffel ebenfalls sehr gut macht, ist die Vertiefung vom Hauptcharakter Ash. Man erfährt viel über seine Vergangenheit und wie es ihm nach den Ereignissen der Trilogie erging. Hier profiliert sich auch Bruce Campbell in seiner Paraderolle als Ash, da seine Performance viel zur glaubhaften Entwicklung beiträgt. Die restlichen Hauptfiguren wissen ebenfalls erneut zu unterhalten und die Vertiefung der Beziehung zwischen Ash, Kelly und Pablo macht erneut eine der großen Stärken von Ash vs. Evil Dead aus.


Zusammengefasst steht Ash vs. Evil Dead Staffel 2 dem Erstling in nichts nach und baut das Evil Dead Universum gekonnt weiter aus und vertieft sowohl den Charakter Ash als auch die Beziehung zwischen den Hauptfiguren weiter. Mehr Action, mehr Humor, mehr Horror, mehr Absurditäten. Ash vs. Evil Dead Staffel 2 ist ein Sammelsurium an ausgefallenen Ideen, was sicher nicht jeden Geschmack trifft, aber für Fans des Franchise definitiv geeignet ist. Damit hat Ash vs. Evil Dead Staffel 2 die Wertung sehenswert verdient!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Ash vs. Evil Dead Staffel 1 | Review

Titel: Ash vs. Evil Dead
Episoden: 30
Staffeln: 3
Sender: Starz/Amazon

Nachdem mich Altered Carbon in der zweiten Staffel massiv enttäuscht hat, habe ich beschlossen Ash vs. Evil Dead endlich zu komplettieren!


Tanz der Teufel

Tanz der Teufel II


Vor 30 Jahren hat Ash aus Versehen die Dämonen aus dem Necronomicon beschworen und erfolgreich bezwungen. Nun Lebt er ein leben voller Drogen, Sex und Alkohol, um die traumatischen Erlebnisse zu überwinden. Als er eines Tages, unter Drogeneinfluss einige Zeilen aus dem Buch der Toten vorliest, muss Ash erneut ausziehen um den Dämonen in den Arsch zu treten. Zusammen mit seinen Arbeitskollegen Pablo und Kelly bildet er die „Geisterverdrescher“ deren Aufgabe simpel ist. Das Necronomicon unter der Hütte, in der alles begann, zu begraben. Doch die Dämonin Ruby hat andere Pläne mit dem Buch …


Auch wenn sie auf den ersten Blick wie ziemlicher Trash wirkt, verbirgt sich hinter der ersten Ash vs. Evil Dead Staffel eine ebenso unterhaltsame wie kreative Serie deren Stärken in den Charakteren, den abwechslungsreichen Episoden und der Erweiterung des Quellmaterials, also der Evil Dead Trilogie, liegt. Es wird immer wieder auf die alten Filme Bezug genommen und besonders muss regelmäßig mit den Dämonen seiner Vergangenheit kämpfen.

Der Cast, im Kern bestehend aus Bruce Campbell (Ash), Ray Santiago (Pablo), Dana Delorenzo (Kelly) und Lucy Lawless (Ruby), glänzt durch Harmonie und eine großartige Performance die nicht nur für viele Lacher sorgt, sondern auch einen großen Teil des Charmes von Ash vs. Evil Dead erzeugt. Ähnlich wie Z Nation lebt auch Ash vs. Evil Dead sehr stark von den Figuren und eher sekundär von der Handlung, wobei die erzählten Geschichten in den Episoden aber auch der Gesamtplot zu unterhalten wissen.

Auch wenn Ash vs. Evil Dead klar eine Horrorserie ist, lockern zahllose Slapstick Einlagen, humorvolle Sprüche der Figuren und die bekannten Bonmots von Ash, das Szenario ziemlich auf, wodurch man schnell merkt, dass sich Ash vs. Evil Dead nur so nötig nimmt, wie es sein muss. In der deutschen Lokalisierung merkt man besonders, wie viel Spaß die Dialogregisseure hatten, da viele Sprüche auch perfekt in einen Anime/Cartoon/Film der 80/90er Jahre passen würde.


Zusammengefasst ist Ash vs. Evil Dead Staffel 1 eine sehr unterhaltsame Fortsetzung der alten Trilogie von Großmeister Sam Raimi, die mit Witz, Charme, einer gnadenlosen Überspitzung der Effekte, tollen Figuren und einer unterhaltsamen Handlung, deren Strukturen etwas an Buffy und ähnliche Serien aus der Ära erinnern, glänzt. Durch eine angenehme Laufzeit der einzelnen Folgen von 28 bis 40 Minuten entsteht ein hohes Tempo, wodurch man die Staffel schnell in einem Rutsch konsumieren kann.

Ich vergebe für Ash vs. Evil Dead Staffel 1 die Wertung sehenswert!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!