Was passiert, wenn man Batman und seine Gefährten (Duke, Gotham Girl, Nightwing und Batwomans „Armee“) nimmt und das mit albtraumhaften Monstern kombiniert? Man erhält ein Crossover der besonderen Art. Herzlich willkommen also zu meiner Review zum ersten Crossover der Rebirth Batman (Bat-Verse) Serien; Night of the Monster Men.
Kurz Erläuterung: Mit Bat-Verse bezeichne ich den Mikrokosmos um Batman & seine Gefährten in Gotham City, sprich die Serien Batman, Detective Comics, Nightwing, Batgirl, Batman Beyond, Batwoman, Batgirl & the Birds of Prey (aktueller Stand).
Ein Sturm zieht auf und Gotham City schwebt in höchster Gefahr. Bereits in Batman Vol. 1, wurden das Erscheinen der Monster Men vorhergesagt und nun lässt Dr. Strange, einer der gefährlichsten Feinde Batmans, vier gewaltige Bestien auf Gotham City los. Die Truppe um Batman muss nicht nur bei der Evakuierung helfen, sondern auch die Monster stoppen, die in Gotham City Amok laufen.
Night of the Monster Men findet einen Ausgleich zwischen großen Actionszenen und der klassischen Detektivarbeit von Batmans Team. Dabei wirkt sich besonders Tim Drakes Tod in Detective Comics Vol. 1 aus, da Batman nur bedingt seine Verbündeten in die Schlacht schicken will und am liebsten alles allein macht, bevor er einen weiteren Gefährten verliert.
Natürlich darf auch ein interessantes psychologisches Spiel von Dr. Strange nicht fehlen, der von Batman besessen ist und die Monster nach einem bestimmten Muster erschaffen hat. Loben muss ich die Einbindung von Clayface, der sich als wichtiger Verbündeter des dunklen Ritters etabliert hat.
Da Night of the Monster Men ein Crossover der Serien Batman, Detective Comics und Nightwing ist, werden dem Leser drei verschiedene zeichnerische Stile präsentiert, die sich entgegen meiner Befürchtung nicht beißen.
Das Design der Monster ist ziemlich abgefahren und würde perfekt in jeden Kaiju-Film oder Horrorfilm passen. Hier muss ich auch die Kreativität der Zeichner loben, solche Monster zu kreieren. Man merkt den Hang der DC Comics zum monströsen beziehungsweise horrorhaften Layout ihrer Comics.
Alles in allem ist Night of the Monster Men ein interessantes Crossover, welches ideal zum düsteren Ton der DC Comics passt. Jede kampffähige Figur des Teams um den dunklen Ritter bekommt genug „Screentime“, um sich in die Schlacht stürzen zu können. Der Zeichenstil ist abwechslungsreich und glänzt durch sich ergänzende Variation. Ich vergebe für Batman: Night of the Monster Men die Wertung lesenswert. Wer ein Fan Batmans und/oder großen Monstern ist, kommt auf seine Kosten!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!