The C64 Mini | Review

Mit dem C64 Mini, kurzform für Commodore 64, habe ich die inzwischen dritte „Mini-Konsole“ für einen Beitrag in die Hände bekommen.

Beim C64 Mini handelt es sich es wieder im Kern um einen Emulator in einer hübschen Plastikverpackung, der allerdings zwei besonderheiten aufweist.

Zum einen hat der C64 Mini mit 64 Spielen eine größere Auswahl als der NES & SNES Classic Mini und man kann eigene Programme, in der Programmiersprache BASIC, schreiben, wobei ich keine Ahnung habe, wie man Programme schreibt aber so kann ich in diesem Bereich vielleicht Erfahrungen sammeln. Um das BASIC-Programm nutzen zu können muss man aber eine USB-Tastatur anhängen.

Kommen wir zum Gerät an sich. Im Lieferumfang sind der C64 Mini, ein Eingabegerät (Joystick), ein HDMI Kabel sowie ein USB Kabel, welches als Stromkabel dient, enthalten. Es fehlt, leider, ein AC Adapter für die Steckdose um das Gerät mit Strom zu versorgen. Wer ein Iphone oder einen E-Reader hat, kann sich nun freuen, da diese Geräte so einen Adapter im Lieferumfang haben. Man kann sich aber auch einen Adapter für wenig Geld kaufen. Bei einem regulären Preis von 100 bis 130€ sollte so ein Adapter für die Steckdose schon enthalten sein.

Die Umverpackung ist sehr schön und auch das Handbuch wurde bewusst im Retrostil gehalten. Beim Öffnen der Schachtel fällt auch die ordentliche Anordnung der einzelnen Komponenten auf. Jedes Teil ist nochmal eigens verpackt und das Highlight, der C64 Mini, sticht einem sofort ins Auge.

Sobald alles angesteckt wurde, kann man das Hauptmenü und die Spieleauswahl begutachten. Leider fehlen Klassiker wie The Great Gianna Sister, was allerdings an fehlenden Lizenzen liegen könnte.

Zu den Spielen selbst kann ich nicht viel sagen außer das die Eingabe per Joystick für mich als Konsolenspieler sehr eigentümlich und irgendwie schwerfällig ist. Dennoch haben diese alten Spiele, wie so oft, einen gewissen Reiz, der sich nicht abstreiten lässt.

Braucht man einen C64 Mini? Bei Gott nein! Dieser hübsche kleine Pastikkasten ist ein Sammlerstück für Nerds, Gamer und/oder Liebhaber des wohl populärsten Heimcomputers aller Zeiten. Wer ein Fable für alte Spiele hat oder wie ich das Teil zu einem Schnäppchen erworben habe sollte zugreifen, alle anderen sollten sich einen Kauf überlegen.

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!