Captain Marvel Band 1: Eine für alle, alle für eine | Review (2019er Serie)

Titel: Captain Marvel Band 1: Eine für alle, alle für eine
Autor: Kelly Thompson
Zeichner: Carmen Carnero
Seiten: 132
Verlag: Panini

Carol Danvers. Captain Marvel (also nicht der von DC!). Heldin. Pilotin. Katzenbesitzerin und stärkste Kämpferin der Erde! Sie war bereits vieles und wird eine Widerstandskämpferin gegen ein irres Patriacht!

Warum mich der erste Captain Marvel Band so überrascht hat, erfahrt ihr jetzt und heute wird zu einem späteren Zeitpunkt meine Rezension zu Band 2 folgen und vielen Dank an Panini für das Rezensionsexemplar!


Kernfakten aus dem All

Titel: Captain Marvel Band 1: Eine für alle, alle für eine
Autor: Kelly Thompson
Zeichner: Carmen Carnero
Seiten: 132
Verlag: Panini


Während einer Schlacht zwischen den Avengers und dem (unfassbar) männlichen Nuclear Man verschlägt es Captain Marvel auf eine Insel (Parallelwelt?) innerhalb einer für Männer undurchdringbaren Barriere. Dort herrschen nicht nur postapokalyptische Zustände, sondern Nuclear Man will auf dieser Insel ein Imperium männlicher Dominaz errichten und Frauen unterdrücken. Nur ein paar weibliche Heldinnen (Hazmat, Jessica Drew/Spider-Woman und Echo) leisten erbitterten Widerstand. Captain Marvel schließt sich dem Widerstand an und bildet die Schützlinge der Heldinnen zu Kriegern aus. Eine Revolution steht an, aber trifft Captain Marvel auf einen Schatten aus ihrer Vergangenheit … Rogue?

Ich muss Autorin Kelly Thomposon für ihre erfrischende Story „Wiedereintritt“ loben. Neben einer starken Charakterisierung von Carol Danvers und ihrem Umfeld (Freund, beste Freundin, Verbündete) werden die Themen Femininus, Frauenfeindlichkeit und Vergebung in einer spannenden Geschichte verpackt, die jedoch nicht knochentrocken ist, sondern mit viel Witz und einer gewissen Überstilisierung das Szenario auflockert. Nuclear Man wird hervorragend als inkompetenter, frauenfeindlicher Arsch inszeniert, dem man liebend gern dabei zusieht, wie er von Captain Marvel ordentlich verdroschen wird.

Abseits der Thematik von starken Superheldinnen & dem Feminismus (von denen wir gern mehr haben können) wird auch die Beziehung unter den Figuren thematisiert, was besonders für Neulinge interessant ist, welche das große Umfeld von Captain Marvel nicht kennen. All diese erzählerischen Elemente werden dann auch noch in ein dystopisches Setting verpackt, wodurch man mich sofort catcht.

Doch nicht nur erzählerisch, sondern auch optisch weiß Captain Marvel Band 1 zu gefallen. Mal abgesehen von dem wirklich unvorteilhaften Frontcover, sind die 5 Ausgaben im Band äußerst schön gezeichnet und inszeniert, was aber nicht verwundern dürfte. Zeichnerin Carmen Carneo hat schon an vielen Marvel Serien mitgewirkt und liefert auch hier einen hervorragenden Job ab!


Alles in allem ist Captain Marvel Band 1: Eine für alle, alle für eine nicht nur ein hervorragender Einstieg in die aktuelle Captain Marvel Serie, sondern auch sehr erfrischend im Umgang mit seinen erzählerischen Themen in Kombination mit dem sehr unterhaltsamen Humor. Auch optisch weiß der Comic sehr zu unterhalten!

Somit liefert Captain Marvel Band 1: Eine für alle, alle für eine ein tolles Komplettpaket ab und hat sich die Wertung lesenswert+ definitiv verdient!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!