Warum Suicide Squad kein guter Film ist | Gedankenspiel

Meine Review zu Suicide Squad gehört zu den wichtigsten Beiträgen auf DerStigler. Ich habe durch diesen Beitrag auf mich aufmerksam gemacht und lange Zeit war diese Review mein Zugpferd was Aufrufe angeht. Rückwirkend betrachtet habe ich den Film doch zu sehr gelobt und war eindeutig vom Hype geblendet.

Heute möchte ich meine aktuelle Meinung zu Suicide Squad äußern und anhand meiner beiden größten Kritikpunkte erklären, warum ich Suicide Squad für einen eher schlechten Film halte. Eure Meinung ist natürlich erwünscht!

Suicide Squad | Review [nicht mehr aktuell]


Handlung

Suicide Squad‘s größtes Problem ist die überladene Handlung. Es gibt zwei große Handlungsstränge im Filme die jedoch absolut nicht zusammenpassen. Einer muss das Team eine wichtige Person retten, die sich als Amanda Waller entpuppt und andererseits soll die böse Hexe Enchantress davon abgehalten werden, die Welt zu vernichten.

Mir kommt es so vor, als ob die Macher zwei Konzepte für je einen Film hatten, aber beide mit Gewalt in einen 123 Minuten Streifen pressen wollten. Das Ergebnis ist ein gewaltiges Ungleichgewicht im Film.

Ein großer Teil des Films beschäftigt sich mit der Rettungsmission und erst im Finale der Bedrohung durch die Hexe. Amanda Waller ist die Gefahr bekannt, aber dennoch tut sie nicht wirklich was dagegen.

Dazu kommt ein Subplot mit dem Joker, den man eigentlich hätte streichen können. Mir ist klar, dass der Part des Joker für die Fans ist, aber wenn der Clownprinz des Verbrechens auch noch irgendeine Relevanz für die Handlung hätte, außer die Figur der Harley Quinn zu vertiefen, wäre ich dankbar gewesen.

Aus Suicide Squad hätten zwei relativ gute Filme werden können, aber so hat die Handlung keinen Sinn. Ein erster Suicide Squad Film hätte sich mit der Rettung von Waller, die vom Joker entführt wird, beschäftigen können, das Squad muss sie wiederum retten. Harley Quinn‘s innere Zerrissenheit in Bezug auf den Joker hätte die obligatorische Romanze liefern können. Am Ende wird auf einen zweiten Teil hingedeutet, der sich mit der Gefahr durch Enchantress beschäftigt.


 Figuren

Suicide Squad hat einen sehr großen Cast und etabliert ingesamt über 20 Figuren, von denen weit über die Hälfte untergeht. Im Zentrum des Films stehen ganz klar Amanda Waller, Deadshot & Harley Quinn, da diese drei Charaktere am meisten Tiefgang aufweisen. Bei Harley Quinn überrascht es mich eher wenig, da sie durch ihre eigenen Comicserien zu einer festen Größe bei DC wurde. Deadshot & Amanda Waller tauchen beide sowohl in Arrow, als auch diversen Zeichentrickfilmen/serien auf.

Das einzige andere Mitglied des Suicide Squad mit Relevanz ist das Metawesen El Diablo. Dieser lustige Zeitgenosse kann Feuer erschaffen & kontrollieren. Er ist somit der mächtigste Part, mault jedoch lieber herum und will seine Fähigkeiten nicht nutzen.

Figuren wie Katana oder Killer Croc springen ebenfalls durch das Bild, bleiben aber ausser langweilig nur langweilig.

Die Schurkin Enchantress glänzt ebenso durch Langeweile & ist böse, weil sie eben böse ist. Ich erwarte keinen genial geschrieben Schurken wie Loki, aber etwas mehr als nur eine böse Hexengöttin muss schon möglich sein.

Mein größtes Problem ist jedoch der Umstand, dass ich die „Helden“ nicht ernst nehmen kann, weil sie eben als Helden dargestellt werden, anstatt dem, was sie wirklich sind, Schwerverbrecher. Einzig bei Deadshot glaube ich sein Drama. Er ist ein Attentäter, aber auch Familienvater und tut alles für die Zukunft seines Kindes. Killer Croc ist eigentlich ein Monster, Harley Quinn bewegt sich zwischen Psychopatin & Terroristin, aber das kommt nie wirklich rüber.

Die Hauptfiguren werden alle relativ gut eingeführt, aber schlussendlich verheizt. Weniger Figuren wären definitiv besser gewesen.


Man merkt also, dass Suicide Squad durchaus Potential gehabt hätte, aber dieses fast komplett verschwendet wird. Der Film passt auch durch seine Atmosphäre, die recht heiter ist, nicht in den Rest des DC Extended Universe. DC & Humor passt eher bedingt zusammen und dann eher als Sarkasmus oder Zynismus.

Suicide Squad ist einer jener Filme, die ich gern mögen will, aber es einfach nicht kann, weil hinten & vorne nichts zusammen passt.

Wie seht ihr das? Schreibt mir eure Meinung in die Kommentare!

Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Werbung

Teen Titans: Der Judas Auftrag (DCUAOM) | Review

Ich habe schon länger keinen Animationsfilm von DC/Warner Bros. gesehen und da ich die Teen Titans sehr sag kommt heute meine Review zum neuen Teen Titans Film „Der Judas Auftrag“. Viel Spaß!


Der Film beginnt fünf Jahre vor der eigentlichen Handlung und schildet das erste Treffen von Dick Grayson, damals noch Robin, seinen Teen Titans und der Alien Prinzessin Starfire.
In der Gegenwart kehrt Nightwing zu den Teen Titans zurück um den Superschurken Brother Blood und seine Fanatiker zu stoppen. Außerdem hat sich die ebenso mächtige wie mysteriöse Terra dem Team um Starfire, Nightwing, Robin, Blue Beetle, Beast Boy & Raven angeschlossen.
Was ist der Plan des Superschurken? Er möchte die Titans entführen, ihnen die Fähigkeiten rauben und sich selbst einverleiben. Dazu heuert er den Söldner Deathstroke an, der Blue Beetle entführt. Die Teen Titans brechen zur Rettung ihres Kameraden auf.
T. T.: Der Judas Auftrag ist ein Sequel zu den Filmen Justice vs. Teen Titans und Son of Batman. Auf beide Filme wird angespielt und Deathstroke erfüllt eine Doppelfunktion im Film. Einerseits ist er der Erzfeind der Teen Titans und andererseits hasst er Damian Wayne (Robin) seit den Ereignissen von Son of Batman, was jedoch auf gegenseitigkeit beruht.


Wie üblich bei den DC-Zeichentrickfilmen ist die Qualität der Animationen sehr hoch und den Zeichenstil empfinde ich als gelungen. Dazu kommen wiederkehrende Sprecher, was den Figuren Wiedererkennungswert verleiht.
Was ich an den DC-Animationsfilmen so mag ist der Umstand, dass sich diese Filme wie ein richtiges & zusammenhängendes Film-Universum anfühlen. Es gibt immer wieder Querverweise auf ältere Abenteuer und die Figuren entwickeln sich Stück für Stück weiter. So ist Damian Wayne immer noch ein kleines Arschloch, aber langsam wird er sozialer und ist bei Weitem weniger aggressiv als früher.

Gleiches gilt für die Beziehung von Nightwing & Starfire von der ich hoffe, dass sie hält und mir einen eigenen Film, nur über die beiden, wünschen würde.


Alles in allem ist Teen Titans: Der Judas Auftrag ein gewohnt gut gemachter Zeichentrickfilm, der seinen Vorgängern in nichts nachsteht. Die Handlung ist spannend, die Figuren, dank der hervorragenden Sprecher, sympathisch und der Film wirkt wie aus einem Guss.

Das wars soweit von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!

Wer nun Interesse an diesem Film hat untenstehenden Link folgen:

Teen Titans – Der Judas-Auftrag [Blu-ray]

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Survivethis

News rund um Survival & Horror

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!