Der DerStigler Adventskalender | Tür 24

Das Team von DerStigler wünscht euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Wir lesen uns ab dem 01.01.2021 wieder!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 23

„Ich wollte dieses Leben und irgendwann bringt es mich um… aber nicht heute.“

Ich mag den Action-Film Atomic Blonde. Erzählerisch spannend und großartig inszeniert, zeigt mir der Film eine Tatsache ganz deutlich auf. Wir brauchen mehr Frauen in Actionfilmen. Charlize Theron ist eine großartige Schauspielerin, die bereits mehrmals bewiesen hat, wie man glaubhaft eine Action-Heldin spielt, ähnlich wie es bereits bei Sigourney Weaver und ihrer Paraderolle Ripley der Fall war.

Das Medium Comicverfilmung ist mit Wonder Woman, Harley Quinn & Black Widow bereits auf dem richtigen Weg, aber auch abseits dieses Genres kann es ruhig mehr starke, knallharte, aber auch weibliche Heldinnen geben!

Werbung

Der DerStigler Adventskalender | Tür 22

„It‘s a Flerken?!“

Ich mag den Captain Marvel Film. Klar es ist nur ein weiterer MCU Origin-Film, aber mich konnte der Streifen durchaus unterhalten. Ich mochte die Handlung, die Schauspieler und ganz besonders Goose the Cat. Ja es ist eine Katze und nur eine Nebenfigur, aber für mich ist diese Fellkugel das absolute Highlight des Films!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 21

„Mein Name ist Cable!“

Oh mein Gott, was habe ich für ein Cable Fandom! Der coolste zeitreisende X-Men mit den fettesten Knarren, der für eine Zukunft kämpft, die er sowieso nie haben wird.

Cable ist einfach cool. Egal ob in den Comics, dem Cartoon, dem Deadpool Videospiel, oder im Film Deadpool 2, Cable rockt einfach und das zurecht!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 20

„Zeit, voll abzugehen!“

Fallout ist eine jener Spieleserien, die mich seit vielen Jahren begleitet und die ich auch unterschiedlichsten Plattformen gespielt habe. Vom PC über PS3/4, Xbox 360/One bis zur Nintendo Switch hat mich diese Reihe immer sehr gut unterhalten, obwohl die technischen Probleme und teils veraltete Engine durchaus kritikwürdig sind.

Trotzdem hat diese Reihe einen festen Platz in meinem Herzen, an dem auch das Debakel Fallout 76 nichts ändern konnte!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 19

„Die Macht ist stark in dir!“

Star Wars. Dieses Science-Fiction Franchise begleitet mich schon lange Zeit meines Lebens und seit der Übernahme durch Disney hat mein Fandom ziemlich gelitten, aber 2020 ist einiges passiert, damit es langsam aber stetig heilt. Neben Star Wars: Squadrons, Clone Wars, der Star Wars Comic-Kollektion und The Mandalorian hat Star Wars Jedi: Fallen Order die Flamme des Fandoms neu entfacht.

Somit hat dieses Spiel einen besonderen Stellenwert für mich. Sowohl in meinem Star Wars Fandom, als auch im Spielejahr 2020.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 18

„Ich hab noch nicht vor zu krepieren, dafür gibts noch zu viel zu tun.“

Cowboy Bebop ist vermutlich der beste Space-Western aller Zeiten und es ist sooo endlos schade, dass dieser Anime in 26 Folgen mit 25 Minuten Laufzeit erschienen ist, anstatt in eventuell 16 Folgen, aber dafür mit 60 Minuten Laufzeit. Der Grund liegt in den extrem spannenden und cleveren Geschichten der Serie, die in leider zu kompakten Folgen erzählt werden. Der Cowboy Bebop Film ist das beste Beispiel dafür, warum der Anime als Spielfilm so hervorragend funktioniert und das Potenzial durch die kurzen Folgen leider etwas verschwendet wirkt. Dennoch ist der Anime großartig!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 17

„Schnattertante, wie ulkig!“

Ich mag Digimon sehr gerne. Bei den Spielen hat meiner Meinung nach Pokemon die Nase vorn, auch wenn die sehr formelhaft sind, aber was Filme, Serien und das world building angeht, ist Digimon um ein vielfaches interessanter. Klar der Anime hat auch seine Höhen und Tiefen aber die Welt, die Hauptfiguren und die Schurken sind immer äußerst interessant und das gilt für alle Medien, in denen Digimon aktiv ist.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 16

„Watch out! It’s a monster!“

Wisst ihr, zu welchem Franchise ich ein Fandom habe, das wie eine alte Ehe aufgebaut ist? Richtig zu Resident Evil. Egal wie viel Bullshit unter diesem Namen erscheint, ich finde meistens etwas Positives und die Stärken der Serie liegen klar auf der Hand. Diese Kombination aus gigantischer Lore, klassischem Horror und einem Hauch Trash machen jeden Ausflug in diese Welt faszinierend, selbst wenn es Mist wie Resident Evil 6 ist. Die Romane von S. D. Perry sehe ich, ähnlich wie die Filme, als eine Art alternative Zeitlinie des Franchise an und was Frau Perry mit ihren Werken geschaffen hat, ist großartig, besonders in den Romanen zwischen den Spielen.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 15

„Bring me Thanos!!!“

Das MCU ist eines der besten Film-Universen aller Zeiten und was mit der Infinity-Saga geschaffen wurde, ist unglaublich genial, aber auch über jeden Zweifel erhaben. Ein Charakter, den ich von Anfang an sehr mochte, aber der sich erst in den letzten Jahren zu meinem Liebling gemausert hat, ist Thor, Gott des Donners, König von Asgard, König von New Asgard und Töter des Thanos (aus der Gegenwart).

Nicht nur ist sein Werdegang extrem clever geschrieben, sondern auch seine Reise vom arroganten Prinzen bis zum tragischen König ist großartig inszeniert. Außerdem ist er der einzige klassische Avenger mit 4 Filmen der eigenen Reihe, von denen Thor: Ragnarok meiner Meinung nach der beste Film ist!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 14

„You’re still a bastard. But you’re the bastard I chose to fight alongside.“

Castlevania ist tot. Zumindest gilt das für die Spieleserie. Die Animationsserie jedoch erfreut sich seit ein paar Jahren des nicht ganz so toten Daseins auf Netflix. Seit 3 Jahren, 22 Folgen und 3 Staffeln kämpfen Trevor Belmont, Alucard, sowie Sypha gegen die Legionen der Dunkelheit. Ich mag die Serie sehr gern, da einerseits die Figuren sehr gut geschrieben wurden und aus den eher simplen Videospielen eine spannende, große Serie gemacht wurde. Castlevania ist eine tolle Animationsserie für ein erwachsenes Publikum mit stilistischen Einflüssen des Anime.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 13

„Das ist nicht wahr! Ein Herz kann noch so schwach sein und manchmal auch nachgeben. Aber ich habe gelernt, dass es tief im Inneren ein Licht gibt, das nie erlischt!“

Kingdom Hearts begleitet mich nun schon wirklich lange und hat definitiv meine Jugend geprägt. Ich habe es eigentlich meistens mit Freundinnen gespielt und mich dabei durch die zauberhaften Welten gekämpft. Alleine schon die Musik, die Charaktere und das gesamte Design fand ich super ansprechend und irgendwie beruhigend. Es war für mich auch einfach immer cool, die Disneyfilme live miterleben und dabei auch noch mit den Lieblingsfiguren interagieren zu können. Kingdom Hearts 3 habe ich allerdings bisher noch nicht gezockt und ich bin wirklich mal auf das Game gespannt. Es war jetzt eine echt lange Kingdom Hearts Abstinenz :D.

Kennt ihr das, wenn ihr als Kind Filme oder Spiele total geliebt habt und es als Erwachsener plötzlich den Zauber verloren hat? Genau die Sorgen und Gedanken haben mich aktuell noch etwas davon abgehalten, das Spiel anzuzocken. Allerdings kann man es ja nie wissen, wenn man es nicht ausprobiert hat. Sora wird auf jeden Fall immer einen festen Platz in meinem Herzen durch die tollen Erinnerungen haben! Deswegen muss er auch als Funko und selbstgezeichnetes Bild aufs Foto.


Danke an Ninigamy für diesen tollen Beitrag!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 12

Rinasce piu gloriosa („Er entsteht neu in größerem Glanz“)

Ja ich weiß. Auf dem Bild ist Fawkes aus Harry Potter abgebildet, aber der dient heute nur als Aufhänger für eine Thematik, die mich in Videospielen, Filmen, Büchern und der Mythologie sehr interessiert. Der Phönix als Fabelwesen an sich ist eine faszinierende Kreatur aus den Mythologien der Ägypter, Chinesen & Japaner.

Auch wenn es viele faszinierende mythologische Tiere gibt, hat der Phönix bei mir eine Sonderstellung als Sinnbild für Unsterblichkeit, sowie Wiedergeburt.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 11

„Big! Fucking! Gun!“

Ich LIEBE Doom! Egal ob das originale Doom, die Fortsetzungen Doom 2, 3, 64, oder die neuen Teile Doom (2016) und Doom Eternal.

Wann immer der Doom Marine die Bühne betritt, knallt es ordentlich. Starke Soundtracks, ein schnelles Gameplay und meist eine optisch ansprechende Präsentation. Doom rockt und ist zurecht eine Kult IP!

Ich hoffe 2021 kann ich ENDLICH dieser Reihe Tribut zollen!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 10

„Mal im ernst: was verdammt nochmal ist mit Euch los?“

Suicide Squad. Dieser Film hat eine besondere Beziehung zum Blog. Die erste Rezension hat ihn bekannter gemacht und Jahre später gab es mit dem zweiten Blick auf diesen Film eine konträre Meinung zu damals.

Auch wenn der Film seine Probleme hat, kann man nicht von der Hand weisen, dass er eine gewisse Relevanz für DerStigler hat und ich bin gespannt, wie The Suicide Squad wird!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 9

„Ich werde Euren Krieg nicht führen. Ich werde ihn beenden!“

Mit Captain Marvel habe ich erst durch den gleichnamigen MCU Film und Avengers Endgame einen wirklich Berührungspunkt gehabt. Danach habe ich die großartigen Comics von Kelly Thompson gelesen und seitdem bin ich ein relativ großer Fan der mächtigen Captain Marvel. Ich bin gespannt, wie sich diese Figur in Zukunft im MCU, aber auch in den Comics entwickeln wird. Wir brauchen auf jeden Fall mehr mächtige weibliche Helden, beziehungsweise mehr kosmische Helden!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 8

„Sizzling circuits!“

Wie wir alle wissen, ist Ultramann (Ultraman) der beste Mann, aber Mega Man aka Rockman ist auch ziemlich cool. Meinen ersten Kontakt mit den Videospielen hatte ich durch das Action-Adventure Mega Man Legends.

Außerdem habe ich die Animationsserie MegaMan NT Warrior sehr gern gesehen. Dann war es jahrelang ruhig um mein Mega Man Fandom, bis ich 2018 das äußerst gute Mega Man 11 Spiel genossen habe. Auch wenn Mega Man nicht mein Liebling ist, so gehört diese Marke zu den Interessantesten von Capcom!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 7

„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl!“

Weihnachten ist meine liebste Zeit im Jahr. Das Haus wird gemütlich geschmückt und überall leuchtet und glitzert es. Die Welt scheint still zu stehen. Alle Probleme sind für einen kurzen Moment vergessen. Das einzige was jetzt zählt, ist die gemeinsame Zeit mit der Familie und den Freunden.

„Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl!“

Vielen Dank an moni_80_sch für dieses tolle Bild! 😊

Der DerStigler Adventskalender | Tür 6

„Zeit zum fliiiiiieeeeeegen!“

Wer meinen Blog schon länger verfolgt, weiß um mein recht konstantes Stephen King Fandom. Es gibt das Langzeitprojekt mit Ainu89 (jaja neue Folgen dazu kommen!), diverse Buchrezensionen und auch ein paar Serien, basierend auf den Werken Kings wurden schon rezensiert.

ES (IT) gehört für mich zu spannendsten Werken Kings, was unter anderem am spannenden Genremix aus Horror, Science-Fiction und Coming of Age liegt. Sowohl die alte Verfilmung, als auch die beiden neuen Verfilmungen haben ihre Reize und gehören mitunter zum Besten, was vom Meister jemals verfilmt wurde.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 5

„Ich bin der Avatar, damit das klar ist!“

Ich sehe eigentlich keinen Grund, die Avatar Serien (The Legend of Korra und The Legend of Aang) nicht zu mögen. Beide Serien haben ihre Stärken, die sie klar aus der Masse hervorheben und es gibt viele tiefgründige Themen, die behandelt werden. Ich mag die Serie um Korra etwas mehr wegen der gigantischen Varianz zwischen den einzelnen Staffel und dem teilweise wirklich düsteren Ton für eine Kinderserie.

Außerdem ist Korra eine äußerst sympathische Hauptfigur, die sich stark weiterentwickelt und noch mehr Höhen und Tiefen durchlebt als ihr Vorgänger Aang. Oh und neben der wirklichen coolen Truppe an Gefährten hat Korra Kämpfe zu bestreiten, deren Epik-Level irgendwo zwischen Dragon Ball, Naruto und Attack on Tittan liegen.

Der DerStigler Adventskalender | Tür 4

„Ich glaube Du verwechselst mich mit jemandem, den der Scheiß interessiert.“

Ach Wolverine. Er ist der Beste in dem, was er tut und was er tut, ist nicht nett. Wolverine aka Logan gehört zu den besten Marvel Charakteren, die mich seit meiner Kindheit begleiten und besonders die Inkarnation der 90er Animationsserie und der Ultimate Comics haben mein Fandom zementiert. Als dann auch noch Hugh Jackman zu Wolverine wurde, erreichte das Fandom ungeahnte Höhen, die schließlich in Logan gipfelten, aber auch in den Comics habe ich immer wieder die Abenteuer des wildesten aller X-Men verfolgt.

Kurzum ein verdammt cooler Charakter und neben Cable, Deadpool, Cyclops, Wolfsbane und einigen mehr mein Liebling aus dem X-Men Kosmos!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 3

Time out!

Mit Overwatch hatte ich bisher nur wenige Berührungspunkte. Ich habe das Spiel nur ein paar Stunden gespielt, aber das Prinzip gefällt mir eigentlich sehr gut. Am meisten mag ich jedoch das Charakterdesign und die Persönlichkeiten der einzelnen Figuren. Einen Narren habe ich jedoch an Tracer gefressen. Ich kann nicht genau sagen warum, aber besonders von Tracer wünsche ich mir einen Film, eine Serie, oder ein Spiel mit ihr als Hauptfigur.

Das kann man zwar von allen Figuren behaupten, eine Meisterleistung, aber für mich ist Tracer die Nummer 1 aus Overwatch! ❤️

Der DerStigler Adventskalender | Tür 2

„ICH HEISSE NICHT KAKADINGSBUMS!“

Ach Son-Goku. Es gibt viele tolle Hauptfiguren im Shonen-Genre, aber so sehr ich Naruto (Naruto), Ruffy (One Piece), Ichigo (Bleach), Natsu (Fairy Tail), Saitama (One Punch Man) und einige mehr mag, werde ich immer das verfressene, naive Affen-Alien Son-Goku, unter anderem auch der Nostalgie wegen, auf Platz 1 halten. (Auf Platz 1.5 ist Naruto)

Ich gehe jetzt soweit und behaupte, dass Son-Goku die Blaupause für den Shonen-Hauptcharakter darstellt, der ein klares Ziel hat, in jedem Kampf die Entscheidung bringt (außer gegen Cell, aber da auch indirekt) und als Erster ein neues Power-Level erreicht (bei Son-Gohan hat Mangaka Toriyama selbst reingeschissen und ihn doch nicht zum neuen Hauptcharakter gemacht).

Kurzum, man muss Son-Goku beinah lieben, auch wenn der restliche Dragon Ball Cast voller toller Figuren steckt!

Der DerStigler Adventskalender | Tür 1

Der Adventskalender 2020 etwas anders funktionieren als 2019. Dieses Jahr wird es pro Beitrag ein Funko-Pop Bild geben und je einen passenden Text dazu!



Ich bin ein großer Fan von Tolkiens Welt, im Speziellen von der Herr der Ringe. Sowohl die Bücher, als auch die Filme wissen mich seit Jahren ungebrochen zu begeistern und bei der großen Galerie an Schurken/Dienern des Bösen gibt es für mich einen, der besonders hervorsticht. Der Hexenkönig von Angmar, dessen gesamtes Konzept bereits nach dem Bösen schreit, gehört für mich zu den einprägsamsten Dienern Saurons.

Es ist irgendwie schade, dass man nie sieht, über welche Macht der Hexenkönig tatsächlich verfügt und ein Kampf zwischen ihm und Gandalf wäre wohl imposant gewesen.

Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!