Herzlich willkommen zum ersten Beitrag im neuen Jahr. Leider war es zum Jahresende hin ruhiger als gewollt, aber mich hat eine Grippe erwischt und die Nachwehen davon waren länger spürbar als erwartet. Nun genug davon. Wir sind heute hier für einen Rückblick auf das vergangene Jahr und einen kleinen Ausblick auf 2023.
Wie war mein Jahr 2022?
Im Großen und Ganzen war es für mich ein grandioses Jahr. Während von Jänner bis März noch Corona genervt hat und wir schließlich daran erkrankt sind, ging es im April massiv aufwärts, denn im Mai bin ich den Bund der Ehe mit meiner geliebten Orti eingegangen. Danach ging es in die Flitterwochen nach Ungarn und Tschechien, während den Sommer über entspannen in Kärnten angesagt war. Außerdem waren wir noch in Andalusien (Oktober), Wien (September), Neukirchen am Großvenediger (November) und Salzburg Stadt (Dezember).
Abseits vom Reisen hatte ich ein umfassendes Filmjahr 2022 mit über 120 Filmen, von denen folgende Titel meine Spitze des Filmjahres 2022 bilden:
- The Batman
- Rot
- Dr. Strange in the Multiverse of Madness
- Nope
- King Richard
- X
- DC League of Super Pets
- Im Westen nichts Neues
Grundlegend gelang die Mischung aus Kino & Heimkino sehr gut. Ich habe zum Glück relativ wenige Gurken gesehen und bin sehr zufrieden mit den gesehenen Filmen. Besonders mein Lieblingsgenre Horror hatte dieses Jahr einige verdammt starke Ableger.
Ein vollständiger Listenbeitrag mit den Kategorien Film, Serien, Spiele, Comics und Manga folgt bald. Zum Thema Videospiele möchte ich mich in einem separaten Beitrag äußern.
Serientechnisch war 2022 mit 34 Staffeln in 28 Serien ganz in Ordnung und besonders The Boys Staffel 3, Moon Knight Staffel 1 sowie Reacher Staffel 1 waren drei meiner großen Highlights.
Lesetechnisch habe ich hauptsächlich Comics gelesen, aber auch einige Manga. Für nächstes Jahr steht wieder der Versuch möglichst umfassend zu lesen im Fokus. Also auch normale Bücher.
Für den Blog war 2022 eher ein schlechtes Jahr, weil mir über weite Strecken die Motivation für Beiträge fehlte. Ab Oktober startete ich wieder richtig durch und hier möchte ich mich besonders bei Carlsen bedanken, da deren Rezensionsexemplare den Schreibflow nochmals angekurbelt haben.
Ich habe inzwischen wieder mehr Motivation für das Schreiben gefunden und der selbstauferlegte Druck ist deutlich weniger geworden.
Was erwartet einen 2023 auf DerStigler?
Die Formate zuletzt gesehen und zuletzt gestreamt gehen definitiv weiter. Letzteres Format wird vorläufig noch als Recap Format für 2022 gesehene Serien genutzt und zuletzt gesehen wird bis in Folge 7 noch Sichtungen aus 2022 enthalten, bevor es dann mit 2023er Sichtungen weitergeht.
Netflixers geht ebenfalls munter weiter und ein neues Format (das dritte Angekündigte) wird im Jänner endlich starten.
Ansonsten sind einige Beiträge, auch mit Comicthematik geplant, aber diese erscheinen wenn sie fertig sind.
Somit sind wir am Ende dieses Rückblicks/Vorschau-Hybrids angekommen.
Ich hoffe ihr seit gut ins neue Jahr gestartet und wir lesen uns im nächsten Beitrag wieder!