Meine Lieblingssitcoms | Gedankenspiel

Toplisten, etwas unkreativ, aber trotzdem praktisch, um ein größeres Thema in schön kompakter Form abzuhhandeln. Mein bisheriger Beitrag zum Thema Serien auf DerStigler war 2020 bisher etwas mau, aber ich kann auch über Serien schreiben, ohne eine Rezension zu verfassen.

Das Genre der Sitcoms begleitet mich schon seit meiner Kindheit und aus dem relativ großen Pool an Sitcoms habe ich vier Stück herausgepickt, die ich komplett gelesen habe und wohl bis an mein Lebensende empfehlen kann. Die Reihenfolge hat keinen Einfluss darauf, welche ich mehr mag, als eine andere. Diese vier Sitcoms sind meine absoluten Lieblinge!


Der Prinz von Bel-Air

Den Anfang macht ein Klassiker aus meiner Kindheit (okay alle heute besprochenen Serien sind Klassiker aus meiner Kindheit). In der Prinz von Bel-Air verfolgt man das Leben von Will, der von den Straßen Philadelphia’s nach Bel-Air kommt, um bei seinen Verwandten zu leben, sowie seinen Abschluss zu machen. Obwohl die Serie grundlegend als Sitcom angelegt ist, werden auch oftmals schwere Themen wie Drogen oder Rassismus behandelt. Außerdem hat diese Serie nicht nur mein Will Smith Fandom begründet, sondern mich auch an Martin Luther King und Malcom X herangeführt, zwei historische Persönlichkeiten, welche mich bis heute interessieren.


Scrubs – Die Anfänger

Es gab mal eine Zeit, da waren Serien in Krankenhäusern total populär. Mich haben diese nie interessiert, bis auf zwei Ausnahmen. Zum einen Kingdom Hospital und zum anderen Scrubs – Die Anfänger. Was mir an Scrubs seit jeher gefällt, ist die Vermischung aus dramatischen und humoristischen Elementen mit dem Alltag im Krankenhaus. Verstärkt wird dieses Stilmittel durch die sympathischen Figuren und dem tollen Cast. Auch wenn die Serie mit der neunten Staffel etwas abgebaut hat, kann ich mir Staffel 1 bis 8 immer wieder anschauen.


King of Queens

Achja King of Queens. Es gibt kaum eine andere Serie, die ich so massiv gesuchtet habe. Ich habe die einzelnen Staffeln viel zu oft gesehen und auch wenn die Serie heute für mich einen etwas ausgelutschten Eindruck macht, kann ich mich immer wieder für eine Folge begeistern. Das liegt an den witzigen Geschichten der einzelnen Episoden, den sehr sympathischen Figuren und zahlreichen zeitlosen Bonmot’s, die sich wohl auf ewig in das kollektive Gedächtnis der King of Queens Fangemeinde eingebrannt haben. Oh und das Ende des Staffelfinales war so genial geschrieben und machte gleichzeitig Lust auf eine Fortsetzung, die wir wahrscheinlich nie erhalten haben.


Malcolm Mittendrin

Zum Abschluss nochmal ein Schwergewicht. Malcolm Mittendrin ist eine der intelligentesten Sitcoms, welche gleichzeitig eine enorme Charakterentwicklung durch die 7 Staffeln vollzieht und dank ihres eher ungewöhnlichen Aufbaus in der Handlung immer frisch bleibt. Dazu kommt eine ganze Wagenladung voller interessanter Figuren, deren beinah zerstörerischen Neigungen sowohl für Kopfschütteln, als auch Lacher sorgen. Es ist aber auch das Zusammenspiel der Familie um Malcolm, die durch ihre verschiedenen Facetten, aber auch wegen den zahlreichen Gemeinsamkeiten eine wunderbare Chemie miteinander hat.


Das waren soweit meine vier liebsten Sitcoms aller Zeiten. Ich hoffe, euch hat dieser Beitrag gefallen und mich würde interessieren, was eure liebsten Sitcoms sind!

Ich bedanke mich für die Aufmerksamkeit und wir lesen uns im nächsten Beitrag!


Danke an die Unterstützer & Patroni von DerStigler: Hexe, Pitter, JamesVermont

Werbung
Chef of Horror

... wie backe ich den perfekten Horror?

books and phobia

- Ein Blog für Bücher, Comics & Co. im Kampf gegen Depressionen & Phobien

Lass mal lesen!

Books for Kids & Teens

Nerd mit Nadel

Comics - Lesen - Häkeln - DIY

Comicneuling

Comicreviews und News

Klappe!

Das Filmmagazin

Blütensthaub

Ralph Butler

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Steffis BookSensations "Lesen verbindet"

Arvon's Inn

Home for Tabletop Ethusiasts

SPIELKRITIK.com

Games. Kultur. Kritik.

Seitenfetzer

Bücher und Manga - 100% subjektiv

Lesezeichen - Kunstblog

Hier findest du Kritiken, Reviews und Kommentare zu Büchern, Serien, Filmen und Musik!