Wie bei Black Cat angekündigt, ist dies der zweite Beitrag, der in Kooperation mit Panini entstand. An dieser Stelle danke an Panini für dieses wirklich tolle Rezensionsexemplar.
Marvel Comics 1000 weicht von der klassischen Struktur eines Comics ab und ist eine Zeitreise durch die lange Geschichte des Konzerns. Von den Anfängen im Jahr 1939 bis zum 80en Geburtstag 2019 und einem kleinen Blick in die Zukunft werden die verschiedensten Meilensteine, ersten Auftritte großer (und kleiner) Helden sowie die Starts von teils alten Tradiotionsserien in kurzen Shots, meist eine Seite, beleuchtet.
Die einzelnen Kurzgeschichten glänzen durch die gigantische Wagenladung an Autoren und Zeichnern, welche jeder Seite ihren eigenen Charme sowie eine eigene Identität verleihen.
Die Besonderheit von Marvel Comics 1000 liegt darin, wie sich der Verlag selbst repräsentiert und aufzeigt, wie viele unterschiedliche Serien im Laufe der Jahrzehnte bei den Comics erschien, aber welche unterschiedlichen Ausrichtungen das Portfolio des Verlags umfasst(e). Von Western Comics über Anfänge im Science-Fiction- & Horrorgenre, Propaganda im Zweiten Weltkrieg bis hin zu den klassischen Superhelden bietet der Comic alles was das Fanherz begehrt.
Obwohl jede Kurzgeschichte grundlegend für sich steht, gibt es ein gemeinsames Element, welches sich durch den Band wie ein roter Faden zieht, und zwar die mächtige Maske der Ewigkeit, hergestellt aus kosmischen Material, die bereits von einigen Helden und Schurken getragen wurde.
Alles in allem ist Marvel Comics 1000 nicht nur ein tolles Erlebnis, sondern ein Zeitzeugnis über den Weg und die Vielfalt des Marvel Verlags. Ich kann diesen Comic allen empfehlen die daran Interesse haben in der Zeit zurückzureisen und Marvel von den Ursprüngen bis in die Zukunft zu begleiten und diverse Meilensteine sowie interessante Experimente zu entdecken. Man merkt dem Comic und dem gigantischen Team dahinter an wie viel Spaß sie hatten die Historie des Verlags aufzurollen!
Das wars von meiner Seite. Wir lesen uns im nächsten Beitrag!